Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Matte Box PolarPro Basecamp



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
roki100
Beiträge: 17845

Matte Box PolarPro Basecamp

Beitrag von roki100 »

Ich habe letztens nach Matte Box gesucht und zwar muss es kompakt sein (ich mag diese große Dinger nicht). Und was habe ich gefunden? Alles unverschämt überteuert, sogar gebrauchte und ohne Filter, sind m.M. viel zu teuer.

Hier ein sehr gutes Angebot: https://www.polarprofilters.com/collect ... 7093978196



Vielleicht gibt es noch preiswertiger, kompakter/kleiner...falls ja, bitte bescheid geben. :)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24289

Re: Matte Box PolarPro Basecamp

Beitrag von Darth Schneider »

Sieht gut aus, aber zwei zusätzliche schwarze Blenden oder wie die heissen an den Seiten, würden den Hersteller genau mal 5€ mehr kosten und die ungewünschten Licht Stahlen wohl viel effektiver abhalten....
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17845

Re: Matte Box PolarPro Basecamp

Beitrag von roki100 »

genau das ist der einzige Grund was mich davon abhält es zu kaufen. Das andere ist ja, dass die Filter nicht gerade günstig sind...

Es gibt noch "Kamerar MAX-1 Matte Box" oder Fotga DP500 ...doch alles ein bisschen zu groß.


Hier Kamerar MAX-1, endet in ca. 50 Minuten und steht momentan bei 60 Euro:
https://www.ebay.de/itm/Kamerar-Max-1-M ... SwD~9d1UUC
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Matte Box PolarPro Basecamp

Beitrag von -paleface- »

Hatte sehr lange die Lanparte Mattebox (https://amzn.to/33A0z8z)

...die hat mich allerdings irgendwann genervt, weil viel zu schwer für meine Setups. Jetzt nehme ich die Genus Mattebox.

https://www.nefal.tv/de/genus-matte-box ... wmc-kit-29

Da gibt es auch so Ringe für um die direkt an das Objektiv zu machen ohne Rods.

Ich liebe die Mattebox. Wollte die demnächst mal lackieren oder sowas. Weil der einzige Wermutstropfen, das grau mit dem roten Schriftzug ist nicht so sexy :-D
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



roki100
Beiträge: 17845

Re: Matte Box PolarPro Basecamp

Beitrag von roki100 »

-paleface- hat geschrieben: Sa 30 Nov, 2019 16:19 Ich liebe die Mattebox. Wollte die demnächst mal lackieren oder sowas. Weil der einzige Wermutstropfen, das grau mit dem roten Schriftzug ist nicht so sexy :-D
rot oder lila mit Glitzer Pünktchen? ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24289

Re: Matte Box PolarPro Basecamp

Beitrag von Darth Schneider »


Also gross sind die ja alle...irgendwie, also wenn schon denn schon.
Aber, ich weiss nicht, für mich jetzt...oder für dich...
Die guten Filter sind schon sehr teuer, oder nicht ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17845

Re: Matte Box PolarPro Basecamp

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 30 Nov, 2019 16:54
Also gross sind die ja alle...irgendwie, also wenn schon denn schon.
Aber, ich weiss nicht, für mich jetzt...Die guten Filter sind schon sehr teuer, oder nicht ?
Gruss Boris
hier https://www.ebay.de/itm/Kamerar-Max-1-M ... SwD~9d1UUC das selbe für 77,54
Euro vorhin verkauft.

Kleiner ist daher besser, weil Du die Kamera auch in den Händen halten kannst (Handheld Setup).

Es gibt ja auch Quadrat "Lens Hoods", nur habe ich nichts mit Filter gefunden. Beispiel: https://www.ebay.de/i/323838924501?chn= ... TFEALw_wcB
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 17845

Re: Matte Box PolarPro Basecamp

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 17845

Re: Matte Box PolarPro Basecamp

Beitrag von roki100 »

es kommt was cooles von Tilta: https://tiltaing.tilta.com/info/mini-matte-box-mbt-15

Bildschirmfoto 2019-12-14 um 15.37.09.png
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



roki100
Beiträge: 17845

Re: Matte Box PolarPro Basecamp

Beitrag von roki100 »





Kostet ca. 99 Euro.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Matte Box PolarPro Basecamp

Beitrag von -paleface- »

Die Tilta Mattebox wirkt wie ein Spielzeug.
Ich sehe da direkt soviele Dinge die mich nerven würden.

Ist eine MB wo ich sage... Die ist für 1 Setup und gut ist. Zum Beispiel auf einem Event wo einer mit einer Linse 5 Stunden mit dem Gimbal rumrennt. Aber alles wo man in der Stunde 5x die Linse oder Filter wechselt oder gar Stabilität brauch, falscher Ansatz.
Und warum machen die so eine kleine MB, welche aber keine kleinen 4x4 Filter nutzen kann?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Darth Schneider
Beiträge: 24289

Re: Matte Box PolarPro Basecamp

Beitrag von Darth Schneider »

Mir gefällt das Teil auch, ist doch toll, aber warum keine Seideflaggs ? Warum denn nicht, verstehe ich nicht.
Das Teil wird weder grösser noch viel schwerer, aber wenn schon denn schon denke ich...die Sonne steht schliesslich nicht immer nur oben am Himmel ;) Aber bestellen wird ich mir eins..zu dem Preis.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Matte Box PolarPro Basecamp

Beitrag von -paleface- »

Die machen keine Sideflags dran weil du in der Theorie ja einfach die Mattebox drehen kannst und so das obere auch seitlich nutzen kannst. Wenn du Licht rechts und links Licht hast geht das natürlich nicht.

Mann muss aber auch einfach sagen das man mit den kleinen Foto-Linsen viel weniger Stress mit Lichteinfall hat sobald man ihnen auch nur "etwas" Sonnenschutz gibt.

Ich nutze bei meiner Mattebox sehr selten überhaupt ein Flag...egal ob oben oder an den Seiten.
Ist für mich meist ein reiner Filter-Halter und da bin ich froh 2 Einschübe zu haben.
Aber kommt halt immer aufs Projekt an.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Darth Schneider
Beiträge: 24289

Re: Matte Box PolarPro Basecamp

Beitrag von Darth Schneider »

Ich habe wirklich überhaupt nicht gewusst das man die Teile drehen kann, obwohl es ja irgendwie logisch erscheint...;) idiotisch...meinerseits.
Was ich besonders interessant finde das man hinten und vorne, wahlweise runde, und rechteckige Filter anbringen kann, und der Tilta ist halt überhaupt nicht teuer.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17845

Re: Matte Box PolarPro Basecamp

Beitrag von roki100 »

es wird ja genug Karton mitgeliefert, man kann es passend ausschneiden und mit Sekundenkleber links und recht festkleben und fertig aus ist die tilta maus.


;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24289

Re: Matte Box PolarPro Basecamp

Beitrag von Darth Schneider »

Ehrlich gesagt sowas habe ich auch gedacht, eine Aufgabe für Karton, Schere und Gaffatape.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



pillepalle
Beiträge: 10587

Re: Matte Box PolarPro Basecamp

Beitrag von pillepalle »

Gibt doch die French Flags von Dinkum. Die kosten nicht die Welt und kann man sich hinbiegen wo man möchte.

http://www.dinkumsystems.com/compact-lens-shade/

Die gibt's auch etwas größer in der Pro Version. Einziger Nachteil ist, das die Dinger quietschen, wenn man sie verstellt.

Das rumgeschraube mit Filtern ist zwar ziemlich nervig, hat aber für meine Zwecke immer noch ein paar Entscheidende Vorteile zu Matteboxen. Es ist kompakter beim Transport (weniger Kram in der Tasche) und günstiger, selbst wenn man sich 2 bis 3 Filtergrößen kauft. Einfach weil das Glas (wie auch bei den 4"x4" bzw 100x100mm) nur 2mm dick ist, während es bei den Cinefiltern (4"x5.25") immer 4mm Dick ist. Das macht die Cine-Filter immer 2-3 mal teurer als die jeweilige Ausführung Schraubfassung (bis 95mm Durchmesser). Reduzierringe habe ich zwar, nutze ich aber so gut wie nie. Vor allem weil ich dann eben nicht mehr die Gegenlichtblenden der Fotooptiken verwenden könnte, aber auch weil sich die Teile gerne mal festfressen. Vor allem die preiswerten aus Alu (Messing ist diesbezüglich besser). Außerdem stünde eine Mattboxsystem mit ein paar Filtern für 2000-3000 € nicht so wirklich im passenden Verhältnis zur DSLM die ich nutze :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Matte Box PolarPro Basecamp

Beitrag von Frank Glencairn »

Die Tilta Box sieht nach nem einzigen Konstruktionsfehler aus - so wie das Teil gebaut ist, wird es selbst da flaren, wo mit nackter Linse nix geflared hätte - die Jungs haben den Sinn eine Mattebox überhaupt nicht verstanden.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 17845

Re: Matte Box PolarPro Basecamp

Beitrag von roki100 »

Ja, sieht danach aus als würde es nur um das cinematische aussehen der Kamera gehen und nicht um den eigentlichen sinn von mattebox. ;)

Frohe Weihnachten!
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24289

Re: Matte Box PolarPro Basecamp

Beitrag von Darth Schneider »

https://www.ebay.de/itm/FOTGA-DP3000-Sw ... 1112142099
Also doch mehr wie sowas ?
Frohe Weinachten
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Matte Box PolarPro Basecamp

Beitrag von Framerate25 »

Tipp: wer Zeit, Möglichkeiten und ein wenig Taschengeld über hat, baut sich seine MB selbst.

Für die Einzelteile würde ich aber nicht in den Baumarkt, eher im „Fachhandel“ nachsehen. Passende Fieberplatten/Kunststoff oder Multiplex, Schrauben, Stellringe und Beschichtungsmaterialien gibts dort.

Vorteil ist klar, bau das Ding wie Du es brauchst. (Filterhalter, Lichtfallengröße etc)

Und nachher kostet es gerade mal einen winzigen Bruchteil von dem was man sonst bekommt.
Das kann nämlich tatsächlich ein Problem sein, günstig ist meist leider auch Müll mit dem man sich dann rumärgert.

Und wer jemanden mit 3D Drucker kennt, mit nem Zeichenprogramm umgehen kann hats nochmal leichter.

Fröhliche Weihnachten 🎄🎁

FR25
Grüßle
FR25 👩‍🎨



roki100
Beiträge: 17845

Re: Matte Box PolarPro Basecamp

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 24 Dez, 2019 07:40 https://www.ebay.de/itm/FOTGA-DP3000-Sw ... 1112142099
Also doch mehr wie sowas ?
Frohe Weinachten
Gruss Boris
ich finde das Ding etwas zu groß.

Ein guter Tipp von Framerate25. Wenn ich mehr zeit habe werde ich das auf jeden Fall versuchen.

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von TheBubble - Sa 23:59
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von 7River - Sa 22:02
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Jott - Sa 20:44
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Sa 20:05
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Sa 18:40
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von rudi - Sa 12:02
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von iasi - Fr 19:05
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Darth Schneider - Fr 17:35
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Fr 15:20
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von ChristianG - Fr 10:07
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Axel - Do 14:17
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22