ruessel
Beiträge: 10261

Filmtransfer: HDR des armen Mannes möglich?

Beitrag von ruessel »

Ich bastel gerade an einer Telecine. Dazu macht eine Kamera einzelne Fotos vm Filmframe.
Bei Negativfilm, sitzt die helle echte Umgebung immer im Grau/schwarz Bereich der Kamera, da wo das Bildrauschen am auffälligsten sitzt.
Lösung: Ich mache zwei Fotos vom Negativ, ein helles für die dunklen Negativbereiche, drei Blenden dunkler für die hellen Negativbereiche. Steigt so die Bilddynamik um 3 Blenden an? Macht eine 100 Euro GH2 dann 15 Blenden? Bei drei Fotos 20 Blenden? ;-)

Frage: Kann man so eine Fotodatei mit tausenden Fotos automatisch verrechnen? Welche Software wäre am besten?

Bild
Gruss vom Ruessel



cantsin
Beiträge: 16387

Re: Filmtransfer: HDR des armen Mannes möglich?

Beitrag von cantsin »

Genau dieses Verfahren wird von Scansoftware wie z.B. Silverfast eingesetzt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



ruessel
Beiträge: 10261

Re: Filmtransfer: HDR des armen Mannes möglich?

Beitrag von ruessel »

Aber wie mache ich das selber? Ich dachte da an "Resolve".... kenne mich damit aber nicht aus.
Gruss vom Ruessel



dustdancer

Re: Filmtransfer: HDR des armen Mannes möglich?

Beitrag von dustdancer »

ruessel hat geschrieben: ↑Mi 22 Mai, 2019 09:56 Aber wie mache ich das selber? Ich dachte da an "Resolve".... kenne mich damit aber nicht aus.
Photoshop, Lightroom etc können das. Müsste die Konkurrenz aber auch können.



ruessel
Beiträge: 10261

Re: Filmtransfer: HDR des armen Mannes möglich?

Beitrag von ruessel »

Photoshop geht in die Knie..... es sind 44.000 UHD Fotos pro 20 Minuten Film!
Gruss vom Ruessel



cantsin
Beiträge: 16387

Re: Filmtransfer: HDR des armen Mannes möglich?

Beitrag von cantsin »

Sieh Dir mal Imagemagick an. Das funktioniert per Kommandozeile und daher ohne Kapazitätsbegrenzungen:
http://www.imagemagick.org/Usage/compose/
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



ruessel
Beiträge: 10261

Re: Filmtransfer: HDR des armen Mannes möglich?

Beitrag von ruessel »

solche Tips wollte ich hören....äh lesen ;-)
Danke!
Gruss vom Ruessel



domain
Beiträge: 11062

Re: Filmtransfer: HDR des armen Mannes möglich?

Beitrag von domain »

Dein "Problem" verstehe ich nicht ganz, weil Negative selbst ohnehin keinen besonders hohen Kontrastumfang haben und wenn die Hintergrundbeleuchtung stark genug ist, kann es ja auch in den dunklen Negativ-Bildteilen zu gar keinem Rauschen kommen.
Außerdem spielt sich ein ev. Rauschen nach der Umkehrung in den Lichtern ab, wo es so gut wie unsichtbar ist und auch nicht stört.
Habe gerade ein normal entwickeltes SW-Negativ mit dem Nikon Coolscan eingescannt, es ist nach der Umkehrung immer noch so weich, dass ich es für einen normalen Kontrast aufsteilen musste.
Ganz anders sieht die Sache natürlich bei Diapositiven aus, speziell der Kodachrom hat derart satte Schwärzen, dass sie kaum mit Durchzeichnung zu scannen sind, was aber auch nicht nötig ist.



ruessel
Beiträge: 10261

Re: Filmtransfer: HDR des armen Mannes möglich?

Beitrag von ruessel »

Du siehst das Rauschen in den Lichtern und drumherum.... wenn man Glück hat, sieht es aus wie Filmkorn.....
Gruss vom Ruessel



domain
Beiträge: 11062

Re: Filmtransfer: HDR des armen Mannes möglich?

Beitrag von domain »

Ja aber dann kann es doch nur an einer zu schwachen Hintergrundbeleuchtung liegen.
Du bist doch Spezialist für starke LED-Beleuchtungen. Die muss halt so stark sein, dass sie auch die dunkelsten Stellen eines Negatives durchleuchten kann.
Wenn sie zu stark ist gibt es kameraseitig ja genug Möglichkeiten den Lichtfluss an die optimale Sensorempfindlichkeit anzupassen.



dustdancer

Re: Filmtransfer: HDR des armen Mannes möglich?

Beitrag von dustdancer »

ruessel hat geschrieben: ↑Mi 22 Mai, 2019 12:26 Photoshop geht in die Knie..... es sind 44.000 UHD Fotos pro 20 Minuten Film!
Wo ist das Problem? Geht mit Batch ohne Probleme...



ruessel
Beiträge: 10261

Re: Filmtransfer: HDR des armen Mannes möglich?

Beitrag von ruessel »

Das letzte mal, brach Photoshop bei schon ca. 600 Frames ab..... aber wenn ich die Daten habe, teste ich es gerne noch einmal, inzwischen sind Jahre vergangen und Hauptspeicher hat sich verachtfacht.
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10261

Re: Filmtransfer: HDR des armen Mannes möglich?

Beitrag von ruessel »

Ja aber dann kann es doch nur an einer zu schwachen Hintergrundbeleuchtung liegen.
Ich habe ein paar digitale Teile bestellt, dann kann ich berichten was sich wie verhält. Ich nuss nur noch einen frischen Negativfilm verknipsen (testtafeln).
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10261

Re: Filmtransfer: HDR des armen Mannes möglich?

Beitrag von ruessel »

Ich mache mal hier weiter......



Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Mi 14:39
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 14:22
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Kino - Mi 14:05
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von Alex - Mi 13:35
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Mi 12:38
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Da_Michl - Mi 12:34
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von iasi - Mi 9:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:44
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Di 18:53
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50