ruessel
Beiträge: 10228

Filmtransfer: HDR des armen Mannes möglich?

Beitrag von ruessel »

Ich bastel gerade an einer Telecine. Dazu macht eine Kamera einzelne Fotos vm Filmframe.
Bei Negativfilm, sitzt die helle echte Umgebung immer im Grau/schwarz Bereich der Kamera, da wo das Bildrauschen am auffälligsten sitzt.
Lösung: Ich mache zwei Fotos vom Negativ, ein helles für die dunklen Negativbereiche, drei Blenden dunkler für die hellen Negativbereiche. Steigt so die Bilddynamik um 3 Blenden an? Macht eine 100 Euro GH2 dann 15 Blenden? Bei drei Fotos 20 Blenden? ;-)

Frage: Kann man so eine Fotodatei mit tausenden Fotos automatisch verrechnen? Welche Software wäre am besten?

Bild
Gruss vom Ruessel



cantsin
Beiträge: 16289

Re: Filmtransfer: HDR des armen Mannes möglich?

Beitrag von cantsin »

Genau dieses Verfahren wird von Scansoftware wie z.B. Silverfast eingesetzt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



ruessel
Beiträge: 10228

Re: Filmtransfer: HDR des armen Mannes möglich?

Beitrag von ruessel »

Aber wie mache ich das selber? Ich dachte da an "Resolve".... kenne mich damit aber nicht aus.
Gruss vom Ruessel



dustdancer

Re: Filmtransfer: HDR des armen Mannes möglich?

Beitrag von dustdancer »

ruessel hat geschrieben: Mi 22 Mai, 2019 09:56 Aber wie mache ich das selber? Ich dachte da an "Resolve".... kenne mich damit aber nicht aus.
Photoshop, Lightroom etc können das. Müsste die Konkurrenz aber auch können.



ruessel
Beiträge: 10228

Re: Filmtransfer: HDR des armen Mannes möglich?

Beitrag von ruessel »

Photoshop geht in die Knie..... es sind 44.000 UHD Fotos pro 20 Minuten Film!
Gruss vom Ruessel



cantsin
Beiträge: 16289

Re: Filmtransfer: HDR des armen Mannes möglich?

Beitrag von cantsin »

Sieh Dir mal Imagemagick an. Das funktioniert per Kommandozeile und daher ohne Kapazitätsbegrenzungen:
http://www.imagemagick.org/Usage/compose/
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



ruessel
Beiträge: 10228

Re: Filmtransfer: HDR des armen Mannes möglich?

Beitrag von ruessel »

solche Tips wollte ich hören....äh lesen ;-)
Danke!
Gruss vom Ruessel



domain
Beiträge: 11062

Re: Filmtransfer: HDR des armen Mannes möglich?

Beitrag von domain »

Dein "Problem" verstehe ich nicht ganz, weil Negative selbst ohnehin keinen besonders hohen Kontrastumfang haben und wenn die Hintergrundbeleuchtung stark genug ist, kann es ja auch in den dunklen Negativ-Bildteilen zu gar keinem Rauschen kommen.
Außerdem spielt sich ein ev. Rauschen nach der Umkehrung in den Lichtern ab, wo es so gut wie unsichtbar ist und auch nicht stört.
Habe gerade ein normal entwickeltes SW-Negativ mit dem Nikon Coolscan eingescannt, es ist nach der Umkehrung immer noch so weich, dass ich es für einen normalen Kontrast aufsteilen musste.
Ganz anders sieht die Sache natürlich bei Diapositiven aus, speziell der Kodachrom hat derart satte Schwärzen, dass sie kaum mit Durchzeichnung zu scannen sind, was aber auch nicht nötig ist.



ruessel
Beiträge: 10228

Re: Filmtransfer: HDR des armen Mannes möglich?

Beitrag von ruessel »

Du siehst das Rauschen in den Lichtern und drumherum.... wenn man Glück hat, sieht es aus wie Filmkorn.....
Gruss vom Ruessel



domain
Beiträge: 11062

Re: Filmtransfer: HDR des armen Mannes möglich?

Beitrag von domain »

Ja aber dann kann es doch nur an einer zu schwachen Hintergrundbeleuchtung liegen.
Du bist doch Spezialist für starke LED-Beleuchtungen. Die muss halt so stark sein, dass sie auch die dunkelsten Stellen eines Negatives durchleuchten kann.
Wenn sie zu stark ist gibt es kameraseitig ja genug Möglichkeiten den Lichtfluss an die optimale Sensorempfindlichkeit anzupassen.



dustdancer

Re: Filmtransfer: HDR des armen Mannes möglich?

Beitrag von dustdancer »

ruessel hat geschrieben: Mi 22 Mai, 2019 12:26 Photoshop geht in die Knie..... es sind 44.000 UHD Fotos pro 20 Minuten Film!
Wo ist das Problem? Geht mit Batch ohne Probleme...



ruessel
Beiträge: 10228

Re: Filmtransfer: HDR des armen Mannes möglich?

Beitrag von ruessel »

Das letzte mal, brach Photoshop bei schon ca. 600 Frames ab..... aber wenn ich die Daten habe, teste ich es gerne noch einmal, inzwischen sind Jahre vergangen und Hauptspeicher hat sich verachtfacht.
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10228

Re: Filmtransfer: HDR des armen Mannes möglich?

Beitrag von ruessel »

Ja aber dann kann es doch nur an einer zu schwachen Hintergrundbeleuchtung liegen.
Ich habe ein paar digitale Teile bestellt, dann kann ich berichten was sich wie verhält. Ich nuss nur noch einen frischen Negativfilm verknipsen (testtafeln).
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10228

Re: Filmtransfer: HDR des armen Mannes möglich?

Beitrag von ruessel »

Ich mache mal hier weiter......



Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von Darth Schneider - Do 9:17
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Do 7:43
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:01
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von stip - Mi 19:34
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» 4000 Komparsen in Köln / Duisburg für Tribute von Panem gesucht
von Bluboy - Di 18:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 1:09
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07