Gemischt Forum



Das Ende der Synchronsprecher?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
handiro
Beiträge: 3259

Das Ende der Synchronsprecher?

Beitrag von handiro »

Wenn man sich das ansieht:

und den Test macht:
http://fakejoerogan.com/

könnte das nicht nur das Ende der Synchronsprecherbranche sein, die sonstigen Horror-Szenarien sind auch nicht übel:
Here are some examples of what might happen if the technology got into the wrong hands:

Spam callers impersonating your mother or spouse to obtain personal information
Impersonating someone for the purposes of bullying or harassment
Gaining entrance to high security clearance areas by impersonating a government official
An ‘audio deepfake’ of a politician being used to manipulate election results or cause a social uprising

Ich habe allerdings ohne den Typen jemals gehört oder gekannt zu haben, nur zwei Fehler beim Test gemacht :-)
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Das Ende der Synchronsprecher?

Beitrag von Frank Glencairn »

Klasse, ich lass ab jetzt alles mit Joe Rogan Stimme sprechen ;D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 22793

Re: Das Ende der Synchronsprecher?

Beitrag von Jott »

Zwei Fehler bei mir. Punkt für die Software. Hätten null sein müssen.

Allerdings lass ich mich nicht gerne von solchen Demos einlullen. Erst wenn eine Computed Voice drei Minuten vorgelegtes Word-Dokument ohne vorheriges "Einlernen" glaubhaft spricht, mit einer Duktusvorgabe (schnell, langsam, plaudernd, gewichtig, theatralisch ...), wird's eng für menschliches Voice-Ocer. So weit sind wir, meines Wissens, noch längst nicht. Irgendwann aber aber wohl schon.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Das Ende der Synchronsprecher?

Beitrag von Sammy D »

Als jemand, der beruflich mit Sprache zu tun hat, sticht die künstlich erzeugte Stimme deutlich hervor. Dies macht sich vor allem durch "Hickups" in der Grundfrequenz und im Sprachrhythmus bemerkbar.
Nichtsdestotrotz eine sehr beachtliche Leistung.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Das Ende der Synchronsprecher?

Beitrag von Frank Glencairn »

Jott hat geschrieben: Mo 20 Mai, 2019 13:23 Erst wenn eine Computed Voice drei Minuten vorgelegtes Word-Dokument ohne vorheriges "Einlernen" glaubhaft spricht, mit einer Duktusvorgabe (schnell, langsam, plaudernd, gewichtig, theatralisch ...), wird's eng für menschliches Voice-Ocer. So weit sind wir, meines Wissens, noch längst nicht. Irgendwann aber aber wohl schon.
Kommt drauf an...

Ich hatte neulich einen Clip mit Computer-Voiceover zum ersten Anschauen unterlegt.
Der Kunde meinte dann, da brauchen wir ja keinen Sprecher, das ist gut genug.

Ding-Ding-Ding!

"Gut genug" könnte also auch schon eng für menschliches Voiceover werden.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 22793

Re: Das Ende der Synchronsprecher?

Beitrag von Jott »

Für vermeintlich anspruchslose Kunden (nämlich die interne Belegschaft) machen das US-Firmen, selbst bekannte Konzerne, schon länger, für irgendwelche Trainingssachen. Zieht einem aber bisher echt die Schuhe aus.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:22
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von FuZZ-TV - Di 22:42
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von roki100 - Di 20:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Di 20:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Funless - Di 19:48
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jost - Di 19:12
» Abhörmonitore
von Jost - Di 18:58
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36