Beitrag
von DAF » Do 26 Jan, 2023 22:59
Also wenn ich jetzt oben nichts überlesen habe:
Ich habe seit >2 Jahren den TELTONIKA RUT955 und bin sehr zufrieden damit. FHD streame ich mobil über LTE mit 8000-8500Kb/sec und hatte noch nie Ausfälle. Wenn´s nicht was extrem diffiziles/schwieriges bzgl. Bildinhalten (z.B. Sonnenuntergänge oder "80% Bildinhalt ist blauer Himmel in der Dämmerung bei den Modelfliegern am Platz" = Banding o.ä.) & damit mega Ansprüchen an die Qualität ist, hat mir das immer gereicht (und allgemein: Da reicht weniger als man anfangs denkt - so ging´s mir auch). Manchmal geht der Stream per RTMP direkt an die entsprechenden Plattformen, manchmal über einen eigenen Server auf dem der Simple Realtime Server (
https://github.com/ossrs/srs) läuft, und den Stream als RTMP weiter gibt und gleichzeitig umwandelt, und als HLS zur Verfügung stellt.
Ich zeichne das Sendebild in OBS 1:1 mit dem Streamencoder auf. Auch mal um später Trailer daraus zu schneiden.
TELTONIKA hat inzwischen auch ein 5G Model. In wie weit das (schon) Vorteile bringt = keine Ahnung.
IMHO ist der Vorteil einer solchen Lösung, dass die Router auch gleichzeitig das Netzwerk/LAN (am Sendeplatz) bereit stellen, so dass ich dort auch einen ATEM Mini anhängen & verwalten/bedienen kann. Der Router könnte auch WLAN - aber dieser nur 2.4 Ghz. Das habe ich ausprobiert, aber im Live-Betrieb noch nie genutzt. Kabel ist Kabel, reicht eine Funkstrecke - die in´s LTE-Netz ;)
Bei was anderem (LiveU, Teradeck usw.) kann ich nicht mitreden, also leider kein/e Vergleiche...