slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

DJI Drohnen Abstürze durch Batterieprobleme - Flugverbot in Großbritannien

Beitrag von slashCAM »


Nachdem einige DJI Drohnen spontan während des Fluges aufgrund eines vollständiger Stromausfall abgestürzt sind, hat die britische Luftfahrbehörde nun ein temporäres Flug...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
DJI Drohnen Abstürze durch Batterieprobleme - Flugverbot in Großbritannien



Manfred Pfefferle
Beiträge: 53

Re: DJI Drohnen Abstürze durch Batterieprobleme - Flugverbot in Großbritannien

Beitrag von Manfred Pfefferle »

genau das ist mir in Georgien passiert; nach 10 Minuten Flug ohne Vorwarnung abgestüzt!! 6000 EuroNP
Was soll man unternehmen?

M.f.G. M.Pfefferle
Nature Images
Freddy



rush
Beiträge: 15048

Re: DJI Drohnen Abstürze durch Batterieprobleme - Flugverbot in Großbritannien

Beitrag von rush »

DJI Care oder die eigene Versicherung - die man bei solchen Werten doch hoffentlich abgeschlossen hat - entsprechend informieren.

Eventuell ist DJI in dem Fall aber auch kulant - einfach Mal an den Support wenden - das Problem ist ja demnach offiziell und sollte die erste Anlaufstelle sein.
keep ya head up



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: DJI Drohnen Abstürze durch Batterieprobleme - Flugverbot in Großbritannien

Beitrag von r.p.television »

Manfred Pfefferle hat geschrieben: Sa 03 Nov, 2018 11:18 genau das ist mir in Georgien passiert; nach 10 Minuten Flug ohne Vorwarnung abgestüzt!! 6000 EuroNP
Was soll man unternehmen?

M.f.G. M.Pfefferle
Nature Images
Mir ist ne relativ neue P4P bei 60% Akkuanzeige ohne Vorwarnung vom Himmel gefallen. Hab den Kehricht eingeschickt und hab keine 2 Wochen später ne nagelneue ohne Kosten bekommen. Ohne DJI-Care. Reine Produkthaftung. Wichtig ist halt das originale Flightlog. Beim Komplettverlust der Drohne gibts daher leider nix. Auch nicht mit DJI Care. Also wer seine Drohne unverschuldet ohne Bergemöglichkeit in einem Gewässer versenkt oder auf einer 30 Meter hohen Tanne parkt hat Pech gehabt.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: DJI Drohnen Abstürze durch Batterieprobleme - Flugverbot in Großbritannien

Beitrag von -paleface- »

Hatte neulich auch einen Crash. DJI hat es mir repariert für ungefähr 130€
Günstiger als wenn ich mir Care geholt hätte.

Hat ungefähr knapp 2 Wochen gedauert.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Manfred Pfefferle
Beiträge: 53

Re: DJI Drohnen Abstürze durch Batterieprobleme - Flugverbot in Großbritannien

Beitrag von Manfred Pfefferle »

Ergänzung zum Absurz Inspire2 in Georgien
Hatte natürlich keine Versicherung!,
Absturz erfolgte in 3000m Höhe über einem Gletscher; unmöglich den Schrott zu bergen. Nach 15 Minuten ohne erkennbares Anzeichen. Drohne startet nicht! wenn man höher als 2500m ist und wenn nicht die High Attitude Propeller montiert!! Unbedingt beachten: wer in die Türkei einreist, ohne die Drohne angemeldet zu haben, bis zu 30 dreissig!!!! Jahren Haft

Vielen Dabk für die sehr informatieven Zuschriften!
Das beste Forum das ich kenne!,
M.f.g M. Pfefferle
Freddy



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 2:36
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 23:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Mo 22:57
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Bluboy - Mo 22:39
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mo 20:13
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von slashCAM - Mo 17:36
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39