Bischofsheimer
Beiträge: 265

Schon vorhandene DVD in Premiere laden um ein Kommentar einzufügen

Beitrag von Bischofsheimer »

Hallo.
Ich habe alte Normal 8 mm Filme in DVD Scheiben digitalisieren lassen. In diesen alten Filmen fehlt mir ein Kommentar zu den dort gezeigten Filmbildern.
Gibt , oder kennt jemand von den Usern hier da eine Möglichkeit dafür ???
VG Horst



Skeptiker
Beiträge: 6721

Beitrag von Skeptiker »

Wie man die DVD in Premiere lädt, weiss ich leider nicht.

Aber die DVD enthält ja mehrere .VOB-Dateien (jede max. 1024 Megabyte gross). Das ist der Film.

Du könntest versuchen, diese Dateien einzeln zu importieren.

Wenn das nicht geht, kannst Du Sie versuchsweise mal in .mpg umbenennen und es erneut probieren (es sind MPEG-2 Dateien).

Das Problem bei diesem Prozedere könnte sein, dass an den Schnittstellen der VOBs oder MPEGs in der Timeline das Bild springt oder der Ton knackst -> ausprobieren!

Wenn Du die neue Tonspur ergänzen konntest, muss die DVD allerdings neu erzeugt werden (engl. 'to author') - mit veränderten VOBs im VIDEO_TS Ordner.

Optimaler wäre es, wenn man das Video unverändert lassen ("durchreichen") könnte und nur die Audio-Spur ergänzen würde, um danach alles wieder abzuspeichern.
Wäre theoretisch möglich, nur mit welchem Programm?

Nötig wäre dazu:

Ein De-Muxing der VOBs (Audio und Video trennen), ein Bearbeiten des Audio-Teils (die Gesamt-Länge des Audios darf dabei nicht verändert werden) und ein anschliessendes Re-Muxing zu MPEG bzw. VOB zwecks Erzeugung einer neuen DVD.

Evtl. würde man auch ganz zu Beginn mit Vorteil sämtliche VOBs (nur die Megabyte-grossen, den Film enthaltenden -> falls unsicher, mal im VLC-Player abspielen!) aneinanderhängen und (ohne Neu-Berechnung / Neu-Kodieren) als grosses (> 1024 MByte) MPEG, MPG oder MP2 (alle MPEG-2-codiert) wieder abspeichern, um daraus dann (nach Ergänzung des Audios) im DVD-Programm die neue DVD zu erzeugen.

Das ging früher z. B. mit dem Programm DVDAuthor (v1.6x) von Pegasys (also ganze DVD importieren und als Riesen-MPEG-File ohne Neukodieren wieder abspeichern - ob sich zuvor bereits im Programm eine passend (also wav, ac3 oder mpa) kodierte, fehlende Audiodatei hinzufügen liesse, weiss ich nicht mehr - dazu gab es auch ein optionales AC-3 Plugin, falls die zu importierenden MPEG-2 Dateien .ac3 = Dolby Digital Audio enthielten.



Bischofsheimer
Beiträge: 265

Re: Schon vorhandene DVD in Premiere laden um ein Kommentar einzufügen

Beitrag von Bischofsheimer »

Hallo Skeptiker.
Danke für deine ausführlichen Erläuterungen.!!! Das mit dem Demuxen, hatte ich schon mal im Hinterkopf.Ich will mal mit dem Digitaliseur telefonieren
und erfragen , ob er von den Filmen , die noch anstehen , eine Daten DVD , zusätzlich zum Film erstellen kann, um so evtl , über die Daten Scheibe in das Schnittprogramm zu kommen
VG Horst



cantsin
Beiträge: 16286

Re: Schon vorhandene DVD in Premiere laden um ein Kommentar einzufügen

Beitrag von cantsin »

Wenn Du auf der Kommandozeile (MacOS, Linux, Windows) zuhause bist, kann man auch mit mplayer oder mpv sehr einfach eine DVD in eine MPEG-Datei umwandeln:

mplayer -dvd-device [Name des DVD-Laufwerks] -dumpstream dvd://[Nummer des DVD-Titles]
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Schon vorhandene DVD in Premiere laden um ein Kommentar einzufügen

Beitrag von Alf_300 »

Ich würd die Vobs um Lücken zu vermeiden mit TS-Muxer zusammen fügen
und dann rein in Premiere.

Das Problem wird sein dass durch das neue Sudio, die Längen nicht mehr stimmen, also neu authort werden muß falls ein Menü gefordert ist

DVDs ohne Menü macht auch der TS_Muxer-



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Schon vorhandene DVD in Premiere laden um ein Kommentar einzufügen

Beitrag von Skeptiker »

Ich werfe noch einen Namen in die Runde:

Womble MPEG Video Wizard DVD - spezialisiert auf DVDs und ihre MPEG-2 Dateien.

Kann De-muxen und Re-muxen (Menü 'Tools'), kann ganze VIDEO-TS Ordner (mit den Film-VOB-Dateien) importieren und aus der Timeline per Export-Menü auch als 1 grosses MPEG-File exportieren (ohne Neukodierung).

Kann DVDs erzeugen.

Wie es mit dem Herstellen von Multi-Audio DVDs aussieht, weiss ich leider nicht.

Es gibt eine voll funktionale Demo-Version.
Ob bei der DVD-Erzeugung evtl. ein Wasserzeichen ins Bild gerendert wird, am besten gleich zu Beginn mit einer Minimal-DVD ausprobieren!



Jörg
Beiträge: 10723

Re: Schon vorhandene DVD in Premiere laden um ein Kommentar einzufügen

Beitrag von Jörg »

Die Sache ist relativ einfach zu lösen.
DVD einlegen, die relevanten Videos in APP einlesen, Kommentar sprechen, als Encorekompatibles Videoasset exportieren.
Vorhande Menüstrukturen in Encore als Menü importieren, neu authoren, als Image fertig stellen.
Danach neue DVD erstellen.
Viel einfacher wird es, wenn der Projektordner der vorhandenen DVD noch präsent ist.
Dann wird der Kommentar lediglich als weitere Tonspur in Encore angelegt.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Schon vorhandene DVD in Premiere laden um ein Kommentar einzufügen

Beitrag von Skeptiker »

In Ergänzung zu Jörgs Premiere und Encore Tipps hier noch eine Womble-Anleitung zum Editieren und Wiederabspeichern bereits vorhandener DVDs (so, wie es aussieht, inkl. Bearbeitung oder Ergänzung von Audio-Spuren):
Die geschilderte Vorgehensweise kannte ich auch noch nicht.

How to edit and re-author DVD using Womble MPEG Video Wizard DVD? (2010)
http://guide-how.com/how-to-edit-and-re ... wizard-dvd


Ansonsten geht es hier um das Bearbeiten und wieder als DVD Abspeichern von DVDs bzw. VOBs generell:

Tutorials:
2. How to Edit a DVD Movie or VOB files?

http://www.womble.com/support/FAQ30.html


Hier gibt's noch einen älteren slashCAM-Beitrag zum Themenkreis:

DVD verlustfrei bearbeiten?
viewtopic.php?p=846812


Und hier ist noch ein Video-Tutorial (Juni 2015, ich habe es weder angesehen noch ausprobiert) zum Thema - es werden verschiedene, kleine Hilfsprogramme benutzt:

Add Audio Track to Existing DVD, Retaining Menus, without Re-encoding



Bischofsheimer
Beiträge: 265

Re: Schon vorhandene DVD in Premiere laden um ein Kommentar einzufügen

Beitrag von Bischofsheimer »

Hallo liebe User, die mir wieder mal mit einem speziellen Problem mit Rat zur Seite stehen.. Vielen Dank dafür !!!!!
Ich werde mal verschiedene Möglichkeiten ausprobieren
Viel Grüße an Euch von Horst



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Schon vorhandene DVD in Premiere laden um ein Kommentar einzufügen

Beitrag von Skeptiker »

Für den Fall, dass Du mit Premiere nicht zum Ziel kommst und einen Versuch mit Womble wagen möchtest:

Kontext-Menüs benutzen (Maus-Rechtsklick ins entprechende Feld) !

Im Export-Menü (oben rechts) / Tab "General" im zweitobersten Feld ("MPEG File") den gewünschten Speicherort einstellen und ansonsten fürs "Smart Rendering" (ohne Video-Neukodierung) darauf achten, dass die Export-Einstellungen genau den File-Einstellungen entsprechen (sollte als Default eigentlich zutreffen - Audio-Kodierung kann auf Wunsch auch geändert werden, z.B. von AC-3 auf MPEG-1, Layer 2 = mp2). Abtastrate (Sampling Rate) für Video-Audio ist als Standard 48 KHz.

File-Format: Normalerweise "MPEG-2 Program".



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Schon vorhandene DVD in Premiere laden um ein Kommentar einzufügen

Beitrag von mash_gh4 »

Skeptiker hat geschrieben: Do 04 Okt, 2018 12:15 Für den Fall, dass Du mit Premiere nicht zum Ziel kommst und einen Versuch mit Womble wagen möchtest:
das geht auch mit allen bessern gängigen vido playern, die DVDs wiederzugeben vermögen und ein sauberes abspeichern der datenströme erlauben -- also: VLC, mpv, etc.



Bischofsheimer
Beiträge: 265

Re: Schon vorhandene DVD in Premiere laden um ein Kommentar einzufügen

Beitrag von Bischofsheimer »

Hallo liebe User , die mir Tipps gegeben haben. Ich habe selbst eine Lösung für mich gefunden .
Die Lösung für mich , mein noch aus analoger Zeit vorhandenen Wandler Canopus ADVC 100.
Hier die Geräte und Verkabelung.
Video Player >>Out >> IN ADVC 100 Wandler >> Firewire IN/Out >> PC >> Premiere >> DV Einstellung und Aufnahme>> Ton oder Kommentar einfügen>>
neue DVD ist mit neuem Kommentar und evtl. Musik fertig.
Noch mal danke an Euch.
Horst



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Schon vorhandene DVD in Premiere laden um ein Kommentar einzufügen

Beitrag von Skeptiker »

Wunderbar!

Das war dann etweder ein Live-Kommentar oder Du hattest ihn schon vorher passend aufgenommen und dann in Premiere als Zusatzton eingespielt.
Und am Ende eine neue DVD generiert.

Übrigens, so ein (manchmal doch noch nützlicher) ADVC-100 ist an meinem Schnittplatz ebenfalls noch einsatzbereit. ;-)

Gruss
Skeptiker



Bischofsheimer
Beiträge: 265

Re: Schon vorhandene DVD in Premiere laden um ein Kommentar einzufügen

Beitrag von Bischofsheimer »

Hallo Skeptiker.
Nein , ich hatte , obwohl ich schon uralt bin , recht viel zu tun. Nüsse vom eigenen Baum ( viele schwarz , die ursprünglich grüne Hülle , wird durch Insekt angestochen und etwa 2 Monate , bevor diese dann aufplatzt, sind Würmchen in der Schale , nicht in der Frucht , aber so nur zum Füttern der Vögel geeignet) neue Wohnwand aufbauen usw.
Vor paar Tagen / Nächten , dann der Einfall , mit dem Konverter ,das auszuprobieren und siehe da , es klappte.
So kann ich nun Filme , die von einem Dienstleister digitalisiert wurden, und bei denen ich damals keine Magnettonspur ( die war übrigens nur 0,8 mm breit)aufgebracht hatte. Nun die um mit dem Ton ergänzte DVD erstellen.

Nochmal Danke für deine Beträge !!
Gruß Horst



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von tom - Mi 0:04
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von rosengarten9 - Di 23:42
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Videopower - Di 23:27
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von j.t.jefferson - Di 20:45
» 4000 Komparsen in Köln / Duisburg für Tribute von Panem gesucht
von Bluboy - Di 18:39
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von pillepalle - Di 18:27
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von cantsin - Di 18:14
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von TheBubble - Di 17:05
» Was schaust Du gerade?
von markusG - Di 16:54
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Di 12:11
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 1:09
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49