ich hab hier folgendes Problem, eine ältere DVD ist das einzige Ausgangsmaterial und zu diesem gibt es neuen Ton (Musik) die ausgetauscht werden soll.
Das Originalmetrial wurde vor Jahren weggeworfen, nur Audio wurde neu gemischt, das gabs noch und soll jetzt ausgetauscht weren.
Wenn ich das in FCP werfe, in Prores rendere und hinterher wieder raus-komprimiere, verliere ich grantiert Qualität. (die ist schon jetzt saumässig mit dslr aufgenommen).
Gibt es eine app (apple hier) mit der man den VOB file in video und audio trennen kann, dann den audio file (in der richtigen Kompression) neu anlegt und wieder zusammenfügt?
Es würde schon reichen, wenn ich den videostream aus dem vob file in mpg2 für dvdsp wieder rauskriegen würde, gibts das für apple?
Dann würde ich in fcp die Synchronizität herstellen, den Audio file in ac2 rausrendern in dvdsp neu anlegen und fertig.
Womble MPEG Video Wizard (DVD) - 30 Tage kostenlos zu testen - funktionsfähig.
Bedienung ist zunächst etwas ungewohnt. Tipp: Öfters rechts-klicken!
Kann übrigens auch demuxen (Bild und Ton als 2 Files abspeichern - ich glaube, im Menü 'Tools'). Und auch wieder muxen.
Aber das ist für die interne Bearbeitung nicht nötig.
Du kannst die alte Audiospur löschen oder inaktiv schalten und dann die neue importieren (geht meist auch per drag & drop).
Beim finalen Export (Menü Export) der Timeline müssen die Videoeinstellungen möglichst genau den ursprünglichen entsprechen - dann sollte es ohne Re-Rendering klappen.
Vorsichtshalber einen neuen Datei-Namen zu vergeben, ich weiss nicht mehr, ob sonst das Original-Material überschrieben wird.
Jetzt müsste man nach Austausch der Audiospur das Ganze am Mac nur wieder zusammen-(re)muxen ohne 're-encoding' und ohne komplettes 're-authoring' (fragt sich, wie am besten und einfachsten?) ...
handiro hat geschrieben:... Leider ist die Uni Dormund down...remuxen wäre echt super!
Frage ist noch wie krieg ich den neunen audiofile synchron?...Naja mal sehen.
Der Inhalt der DVD wird dann ohne Recodieren in eine MPEG2-Datei geschrieben. Die kann man dann nötigenfalls mit ffmpeg, und ebenfalls ohne Recodieren, in separate Audio- und Videodateien zerlegen:
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.