Postproduktion allgemein Forum



DVD verlustfrei bearbeiten?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
handiro
Beiträge: 3259

DVD verlustfrei bearbeiten?

Beitrag von handiro »

Liebes Forum:

ich hab hier folgendes Problem, eine ältere DVD ist das einzige Ausgangsmaterial und zu diesem gibt es neuen Ton (Musik) die ausgetauscht werden soll.

Das Originalmetrial wurde vor Jahren weggeworfen, nur Audio wurde neu gemischt, das gabs noch und soll jetzt ausgetauscht weren.

Wenn ich das in FCP werfe, in Prores rendere und hinterher wieder raus-komprimiere, verliere ich grantiert Qualität. (die ist schon jetzt saumässig mit dslr aufgenommen).

Gibt es eine app (apple hier) mit der man den VOB file in video und audio trennen kann, dann den audio file (in der richtigen Kompression) neu anlegt und wieder zusammenfügt?

Es würde schon reichen, wenn ich den videostream aus dem vob file in mpg2 für dvdsp wieder rauskriegen würde, gibts das für apple?

Dann würde ich in fcp die Synchronizität herstellen, den Audio file in ac2 rausrendern in dvdsp neu anlegen und fertig.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: DVD verlustfrei bearbeiten?

Beitrag von Skeptiker »

Womble MPEG Video Wizard (DVD) - 30 Tage kostenlos zu testen - funktionsfähig.

Bedienung ist zunächst etwas ungewohnt. Tipp: Öfters rechts-klicken!

Kann übrigens auch demuxen (Bild und Ton als 2 Files abspeichern - ich glaube, im Menü 'Tools'). Und auch wieder muxen.

Aber das ist für die interne Bearbeitung nicht nötig.
Du kannst die alte Audiospur löschen oder inaktiv schalten und dann die neue importieren (geht meist auch per drag & drop).

Beim finalen Export (Menü Export) der Timeline müssen die Videoeinstellungen möglichst genau den ursprünglichen entsprechen - dann sollte es ohne Re-Rendering klappen.
Vorsichtshalber einen neuen Datei-Namen zu vergeben, ich weiss nicht mehr, ob sonst das Original-Material überschrieben wird.



handiro
Beiträge: 3259

Re: DVD verlustfrei bearbeiten?

Beitrag von handiro »

Danke Dir Skeptiker, demux war das Stichwort welches mir fehlte.

Womble ist nur PC aber jetzt finde ich bestimmt was für apfel.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: DVD verlustfrei bearbeiten?

Beitrag von Skeptiker »

Hoppla, ein Mac User - wie ich!

Vielleicht hast Du es selbst schon gegoogelt:

DVD Demuxer
zerlegt eine DVD in ihre Bestandteile.

Wird hier samt 'unlocking code' offiziell als Freeware angeboten:
http://www.dvd-logic.com/demux_for_mac.htm

Jetzt müsste man nach Austausch der Audiospur das Ganze am Mac nur wieder zusammen-(re)muxen ohne 're-encoding' und ohne komplettes 're-authoring' (fragt sich, wie am besten und einfachsten?) ...



handiro
Beiträge: 3259

Re: DVD verlustfrei bearbeiten?

Beitrag von handiro »

Genau den hab ich auch gefunden und das wars dann...

Hat noch jemand einen Tip? Muss gar nicht freeware sein, ich zahle auch gerne.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: DVD verlustfrei bearbeiten?

Beitrag von Alf_300 »

TS-Muxer für MAC mschts auch

http://www.videohelp.com/software/tsMuxeR



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: DVD verlustfrei bearbeiten?

Beitrag von Skeptiker »

Der hier kann aus Audio + Video auch wieder ein VOB remuxen:

Remux
http://birchtree.me/blog/remux-review/

DL-Link am Ende des Texts.


Nachtrag:
Hier http://forum.videohelp.com/threads/3136 ... ound-track

gibt's eine interessante Diskussion von Windows Usern (2009):

What is the easiest way to add or replace existing audio DVD sound track



handiro
Beiträge: 3259

Re: DVD verlustfrei bearbeiten?

Beitrag von handiro »

Danke Euch! Leider ist die Uni Dormund down...remuxen wäre echt super!
Frage ist noch wie krieg ich den neunen audiofile synchron?...Naja mal sehen.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: DVD verlustfrei bearbeiten?

Beitrag von Skeptiker »

handiro hat geschrieben:... Leider ist die Uni Dormund down...remuxen wäre echt super!
Frage ist noch wie krieg ich den neunen audiofile synchron?...Naja mal sehen.
Uni-Link immer noch down.
Hier ist ein funktionierender Link.
http://de.download.cnet.com/remux/3000- ... 28746.html

Allerdings zeigt das hinterlegte ZIP nur 16.4 MB an.
Meine Version 1.3.1 (mit OS 10.6.8) ist als ZIP 21.4 MB schwer.

Das neue Audiofile müsste zum remuxen absolut identisch mit der Länge des ersten sein - und dabei synchron sein.

Nachtrag:
v1.3.1 hier:
http://mac.softpedia.com/get/Multimedia/remux.shtml



handiro
Beiträge: 3259

Re: DVD verlustfrei bearbeiten?

Beitrag von handiro »

Super Danke! Ich werde berichten :-)
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



cantsin
Beiträge: 16698

Re: DVD verlustfrei bearbeiten?

Beitrag von cantsin »

mplayer kann das auch auf der Kommandozeile - was extrem einfach geht:

Code: Alles auswählen

mplayer -dumpstream dvd://
Der Inhalt der DVD wird dann ohne Recodieren in eine MPEG2-Datei geschrieben. Die kann man dann nötigenfalls mit ffmpeg, und ebenfalls ohne Recodieren, in separate Audio- und Videodateien zerlegen:

Code: Alles auswählen

ffmpeg -i stream.dump -vcodec copy video.m2v
ffmpeg -i stream.dump -acodec copy audio.ac3



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 0:22
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Optiker - Mi 0:02
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Di 23:26
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 22:28
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von Totao - Di 22:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Roland v Strand - Di 20:59
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Di 17:04
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» One Battle After Another
von berlin123 - Di 10:47
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07