Sammy D hat geschrieben: ↑Di 25 Sep, 2018 14:26
Hayos hat geschrieben: ↑Di 25 Sep, 2018 13:39
Etwas Offtopic, aber im Artikel ist von wiederholt von "die Mount" die Rede - ich dachte "Mount" wäre männlich? Bei Wiki bin ich jetzt auch nicht so schlau geworden, dort gibt es aber immerhin einen Artikel wo von "der C-Mount" gesprochen wird. Viele Grüße!
Die Zuweisung von Genera an Lehnwoerter hat keine strengen Regeln. Bei nicht-lexikalisierten Nomina setzt sich oft derjenige Artikel durch, der in der Praxis am haeufigsten verwendet wird.
Im Falle von "mount" kaemen zwei Richtlinien in Frage. Zum einen die lexikalische Aehnlichkeit zum deutschen Wort "Bajonett". D.h. das englische Lehnwort uebernimmt das Neutrum des deutschen Aequivalents:
das Mount;
Da gibt es aber auch die Ähnnlichkeit zum deutschen Wort "
der Anschluss".
Sammy D hat geschrieben: ↑Di 25 Sep, 2018 14:26Zum anderen die gebraeuchliche Maskulinisierung von einsilbigen Nomina:
der Mount.
Spräche also auch für "der".
Sammy D hat geschrieben: ↑Di 25 Sep, 2018 14:26Aber selbst nach Lexikalisierung behalten Nomina auch mal zwei moegliche Genera.
In meinem Bsp. also 2x "der".
Weiterer Punkt:
"Der Mount" existiert ja schon im anglo-deutschen Sprachgebrauch, z. B. als "
der Mount Everest" (lateinisch Mons Everest oder Everest Mons).
Dabei könnte natürlich unser Wort "
der Berg" den Ausschlag gegeben haben.
Und vielleicht hat slashCAM, bzw.
Blip von slashCAM, hier einfach den Wunsch verspürt, das
eine "Mount" (Anschluss) von
anderen Mount (Berg) klar abzugrenzen.
Ich bleibe vorläufig mal bei "
der Mount" -
der Anschluss.
PS:
Ähnliches Sprachproblem:
Das oder
die Footage ?? (nach meinem Sprachgefühl eher "die", warum genau, kann ich nicht sagen)