scrooge
Beiträge: 685

Resolve 15 Studio - unbegrenzt Updates?

Beitrag von scrooge »

Hallo zusammen,

ich habe mich verliebt :-)
... in Davinci Resolve

In all den Jahren habe ich mit Premiere Pro + After Effects (15 Jahre), Video Pro X (7 Jahre) und zuletzt Vegas Pro (1 Jahr) gearbeitet. Aber was Blackmagic hier an Features anbietet ist ein Hammer! Ich hatte befürchtet, dass es schwieriger zu bedienen ist, als die vorgenannten Programme. Das Gegenteil ist der Fall! Für mich ist die Bedienung von Davinci Resolve so gut durchdacht, dass es eine Freude ist, damit zu arbeiten.

Nach diesem Begeisterungsausbruch nun meine Frage ;-)
Wegen Denoising, Kameratracker und anderen Features überlege ich, mir die Studio Version zu kaufen. Ist es bei DR 15 immer noch so, dass man mit der Studio Version auch künftige Updates umsonst bekommt? Bei BM habe ich dazu nichts gefunden.

Noch eine Frage:
Man kann die Studio Version wahlweise mit Dongle oder mit Key kaufen. Gehe ich recht in der Annahme, dass man DR mit der Dongle-Version an mehreren PCs nutzen kann und mit der Key-Version nicht?

LG
Hartmut



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Resolve 15 Studio - unbegrenzt Updates?

Beitrag von Sammy D »

Ich arbeite mit Resolve Studio seit Version 13. Bisher waren alle Updates umsonst. Kürzlich von 14 auf 15 aktualisiert. War ebenfalls kostenlos.
Ich nutze den Dongle, den man an jeden Rechner anschließen kann.

Über die Seriennummerlizenz kann ich nichts sagen.



RedWineMogul
Beiträge: 236

Re: Resolve 15 Studio - unbegrenzt Updates?

Beitrag von RedWineMogul »

scrooge hat geschrieben: Mi 12 Sep, 2018 00:15 Noch eine Frage:
Man kann die Studio Version wahlweise mit Dongle oder mit Key kaufen. Gehe ich recht in der Annahme, dass man DR mit der Dongle-Version an mehreren PCs nutzen kann und mit der Key-Version nicht?
Die Key-Version benötigt eine Internetverbindung und kann an zwei Geräten genutzt werden.
Ich hab die Key Version, nutze sie aber bisher nur an einem Gerät, mit der Pocket 4K bekomme ich dann auch noch den Dongle.
ich hab mir die P6K Pro schon geholt und bin froh dass ich es gemacht habe.



Onkel Danny
Beiträge: 497

Re: Resolve 15 Studio - unbegrenzt Updates?

Beitrag von Onkel Danny »

RedWineMogul hat geschrieben: Mi 12 Sep, 2018 08:48 ...mit der Pocket 4K bekomme ich dann auch noch den Dongle.
So wie es in dem unboxing Video aussieht, leider nicht.
Dort ist nur eine kleine Karte mit einer Seriennummer drauf zu sehen.
Die Software selbst, sowie auch das Manual, gibt es aber auf einer SD Karte.

Schön wäre es gewesen, aber die müssen nun mal jeden Cent zweimal umdrehen.
Und ein Stick, wäre für den Anwender mit mehreren Systemen klar praktikabler.
Aber auch teurer, deswegen wird es wohl bei der Seriennummer bleiben.

greetz



scrooge
Beiträge: 685

Re: Resolve 15 Studio - unbegrenzt Updates?

Beitrag von scrooge »

Vielen Dank für eure Antworten! :-)

LG
Hartmut



Helge Renner
Beiträge: 235

Re: Resolve 15 Studio - unbegrenzt Updates?

Beitrag von Helge Renner »

Hallo Hartmut, ich hätte evtl. einen Davinci Resolve Studio Dongle zu verkaufen, melde dich gerne, wenn du Interesse hast.

Viele Grüße
Helge



scrooge
Beiträge: 685

Re: Resolve 15 Studio - unbegrenzt Updates?

Beitrag von scrooge »

Hallo Helge,

vielen Dank für das Angebot. Da ich nur an 2 PCs arbeite, werde ich mich wohl für die Key-Version entscheiden.

LG
Hartmut



Helge Renner
Beiträge: 235

Re: Resolve 15 Studio - unbegrenzt Updates?

Beitrag von Helge Renner »

Das klingt sinnvoll. Weiterhin viel Spass mit Davinci Resolve!



AndySeeon
Beiträge: 837

Re: Resolve 15 Studio - unbegrenzt Updates?

Beitrag von AndySeeon »

...irgendwo habe ich gelesen, dass die Lizenz für die mit der BMPCC4K gelieferte Studioversion nur ein Jahr gilt, ist das korrekt oder eine Falschinformation?

Gruß, AndySeeon
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



otmar
Beiträge: 166

Re: Resolve 15 Studio - unbegrenzt Updates?

Beitrag von otmar »

Die Lizenz für die Studio-Version gilt unbeschränkt.
Gruss Otmar
Sony PXW-X70 mit 4K-Update
Final Cut Pro X
iMac 27, I7 7700K, 32GB RAM, ATI-Radeon 8GB



roki100
Beiträge: 17842

Re: Resolve 15 Studio - unbegrenzt Updates?

Beitrag von roki100 »

AndySeeon hat geschrieben: Sa 20 Okt, 2018 18:33 ...irgendwo habe ich gelesen, dass die Lizenz für die mit der BMPCC4K gelieferte Studioversion nur ein Jahr gilt, ist das korrekt oder eine Falschinformation?
Falsche Information nehme ich mal an. Studio ist Studio. Der einzige Nachteil ist, dass die gelieferte Studio Version, quasi eine OEM Version ist. Das heißt, du kannst es nicht separat verkaufen, es ist ein Teil von deiner Kamera.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



AndySeeon
Beiträge: 837

Re: Resolve 15 Studio - unbegrenzt Updates?

Beitrag von AndySeeon »

roki100 hat geschrieben: Sa 20 Okt, 2018 19:05Das heißt, du kannst es nicht separat verkaufen, es ist ein Teil von deiner Kamera.
Es ist Teil meiner Kaufentscheidung für die Kamera ;) Ich will Beides nicht verkaufen, wenn ich es erstmal habe.

Gruß, AndySeeon
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



GaToR-BN
Beiträge: 627

Re: Resolve 15 Studio - unbegrenzt Updates?

Beitrag von GaToR-BN »

Der einzige Nachteil ist, dass die gelieferte Studio Version, quasi eine OEM Version ist. Das heißt, du kannst es nicht separat verkaufen, es ist ein Teil von deiner Kamera.
Lizenzrechtlich oder praktisch? Es wird ja kaum die Kamera erkannt, wenn man die Software installiert?
Ist es dann nicht eher wie bei Windows Lizenzen und Hardware? Theoretisch geht es nicht aber in Ebay findet man zig OEM-Version zum Kauf und MS kann wenig dagegen sagen.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



roki100
Beiträge: 17842

Re: Resolve 15 Studio - unbegrenzt Updates?

Beitrag von roki100 »

GaToR-BN hat geschrieben: Mo 22 Okt, 2018 17:57
Der einzige Nachteil ist, dass die gelieferte Studio Version, quasi eine OEM Version ist. Das heißt, du kannst es nicht separat verkaufen, es ist ein Teil von deiner Kamera.
Lizenzrechtlich oder praktisch? Es wird ja kaum die Kamera erkannt, wenn man die Software installiert?
Ist es dann nicht eher wie bei Windows Lizenzen und Hardware?
Ich dachte, der Upgrade sei mit der SN der Kamera verknüpft?
Theoretisch geht es nicht aber in Ebay findet man zig OEM-Version zum Kauf und MS kann wenig dagegen sagen.
Deswegen werden keine DVD Rohlinge von Großhersteller beim Kauf eines Laptop oder PC mitgeliefert, sondern eine Backup partition.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



GaToR-BN
Beiträge: 627

Re: Resolve 15 Studio - unbegrenzt Updates?

Beitrag von GaToR-BN »

Deswegen werden keine DVD Rohlinge von Großhersteller beim Kauf eines Laptop oder PC mitgeliefert, sondern eine Backup partition.
Dann wäre die Frage, ob (wie bei Windows) die Software an eine Hardware bei der Lizensierung gebunden wird. Die Kamera kann ja nicht zwangsweise geprüft werden.

Hat Jemand hierzu Erfahrungen wie das bei der SD-Version ist? Die Dongle-Version hätte für mich den Nachteil, dass ich den dann am Notebook und PC immer umstecken müsste.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI...
von Darth Schneider - Mo 5:00
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von Blackbox - Mo 1:17
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 1:09
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:15
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von Darth Schneider - So 21:32
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von Darth Schneider - So 19:20
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Jott - So 13:45
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von rush - So 10:58
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37