slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

JVC GY-HC500 und 550 - Profi-Camcorder u.a. mit ProRES-Recording auf M.2-SSDs // IBC 2018

Beitrag von slashCAM »


JVC schafft es immer wieder mit höchst innovativen Kamera-Ideen auf den Markt zu kommen, die -zumindest in Europa- oft nur wenig gewürdigt werden. Vielleicht weil JVC hau...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
JVC GY-HC500 und 550 - Profi-Camcorder u.a. mit ProRES-Recording auf M.2-SSDs // IBC 2018



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: JVC GY-HC500 und 550 - Profi-Camcorder u.a. mit ProRES-Recording auf M.2-SSDs // IBC 2018

Beitrag von wolfgang »

Klingt eigentlich recht innovativ und gut, das direkte Rekording on ProRes auf M.2-SSDs. Und das in einem recht klassischem UHD-Henkelmann. Interessant.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Drushba
Beiträge: 2573

Re: JVC GY-HC500 und 550 - Profi-Camcorder u.a. mit ProRES-Recording auf M.2-SSDs // IBC 2018

Beitrag von Drushba »

Nicht schlecht... Werd ich mal testen. Vielleicht kommt ja auch bald ein Nachfolger der LM300?



rush
Beiträge: 15015

Re: JVC GY-HC500 und 550 - Profi-Camcorder u.a. mit ProRES-Recording auf M.2-SSDs // IBC 2018

Beitrag von rush »

In der Tat nicht unspannend und endlich mal wieder die oft geforderten und gewünschte Aufzeichnung von 10-bit 4:2:2-Signalen @ 4K mit bis 50/60p - und das in Verbindung mit einem 1" Sensor... ProRes und SSD Aufzeichnung scheinen das ganze on top abzurunden... und aufgrund des größeren Sensors, 20x vs 17x Zoom und günstigerer Speichermedien steht sie vermutlich in direkter Konkurrenz zur PXW-Z280 von Sony.

Schade das man dem offenbar für 2019 angekündigten 2/3" "Schulterpendent" GY-HC900 keine 4k-Gene mit auf den Weg geben wird...
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: JVC GY-HC500 und 550 - Profi-Camcorder u.a. mit ProRES-Recording auf M.2-SSDs // IBC 2018

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wenn man denn dann schon solche Schritte nach vorne geht,
warum spendiert man heutzutage diesen Camcordern nicht gleich eine Schulterplatte mit Rodaufnahme,
meinetwegen als quickrelease für mit oder ohne Betrieb.

ImGrunde weiß man doch nie so richtig wohin mit den Dingern.
Als Henkelmann ständig zu tief, vorm Augen voll wackelig und Amateurhaft und auf Schulter geht auch nicht.
Das da nicht ein Hersteller längst was gegen getan hat, so kann man sich das Geld für Zubehör doch auch direkt mit abgreifen!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



WoWu
Beiträge: 14819

Re: JVC GY-HC500 und 550 - Profi-Camcorder u.a. mit ProRES-Recording auf M.2-SSDs // IBC 2018

Beitrag von WoWu »

Ja, das ist wohl wahr ...schade, dass sie nicht die 3 x 2/3“ aus der HC 900 bekommen hat.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: JVC GY-HC500 und 550 - Profi-Camcorder u.a. mit ProRES-Recording auf M.2-SSDs // IBC 2018

Beitrag von Sammy D »

slashCAM hat geschrieben: Di 11 Sep, 2018 13:15...
Die Kameras bieten zwei SDHC- / SDXC-Speichersteckplätze, jedoch gibt es für die höheren ProRES-Datenraten auch noch die Option der Aufzeichnung auf M.2 SSDs. Die bisher Verfügbaren Informationen hierzu sind noch etwas schwammig, jedoch deuten wir die japanische Übersetzung so, dass in der Kamera ein zusätzlicher M.2-Slot verbaut wurde. Da M.2-SSDs aus dem PC-Bereich ein fantastisches Verhältnis aus schnellem Speicher und großen verfügbaren Kapazitäten bei niedrigen Preisen bieten, ist dies eine tolle Idee. Gegenüber vergleichbarem CFast-Speicher (ab ca. 70 Cent/GB) kosten M.2-SSDs aktuell nur ca. ein Fünftel (ab 14 Cent/GB). Allerdings sind M.2 SSDs eigentlich nur für den internen Einbau in Laptops und PCs vorgesehen, weshalb JVC eigene Caddys unter dem Zubehör-Namen "KA-MC100" auf den Markt bringt. Wie gesagt, alles unter dem Vorbehalt, dass wir die japanische Pressemitteilung richtig verstanden haben. ...
So wie sich die japanische Pressemitteilung (und andere japanische News-Seiten) liest, steht ProRes nur fuer 4K 50/60p 422 10 bit zur Verfuegung. Dafuer gibts, wie richtig bemerkt, den SSD-Slot in der JVC mit einem separat erhaeltlichen Adapter.
4K 30/25p ist in H.264 und kann auf SD-Karten geschrieben werden.



marty_mc
Beiträge: 245

Re: JVC GY-HC500 und 550 - Profi-Camcorder u.a. mit ProRES-Recording auf M.2-SSDs // IBC 2018

Beitrag von marty_mc »

Schade, dass die Blende erst bei 2.8 anfängt. Wobei 2.8 schon ganz OK ist, wenn sich die Blende beim zoomen nicht sofort schließt.

Aber immerhin, interessante Kamera fürs schnelle drehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von Pianist - Do 8:04
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 7:40
» Was schaust Du gerade?
von Asjaman - Do 7:38
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» diashow - wie lange jedes bild?
von Dinaz4 - Do 0:15
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Mi 22:17
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von Jott - Mi 19:47
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Mi 18:07
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bildlauf - Mi 15:14
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40