slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kinefinity MAVO LF - 6K-Vollformat RAW Cinekamera ab Oktober für 12.000 Dollar

Beitrag von slashCAM »


Wie im März angekündigt nutzt Kinefinity nun die BIRTV 2018 in China, um mehr Details zur kommenden MAVO LF bekannt zu geben: Es handlet sich hierbei um eine Cinemakamer...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Kinefinity MAVO LF - 6K-Vollformat RAW Cinekamera ab Oktober für 12.000 Dollar



motionmanager
Beiträge: 171

Re: Kinefinity MAVO LF - 6K-Vollformat RAW Cinekamera ab Oktober für 12.000 Dollar

Beitrag von motionmanager »

100 fps im 4 K Modus bezieht sich auf 4K Wide oder gehen auch 100fps mit 3840 x 2160?



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Kinefinity MAVO LF - 6K-Vollformat RAW Cinekamera ab Oktober für 12.000 Dollar

Beitrag von -paleface- »

Täusche ich mich oder sind das seltsame Base-Isos für Fullframe?

ISO 800 bei Fullframe sagen wir Blende 1,8...da bist du aber ganz schön am ND Filtern.

Das selbe mit 5120, hab ich noch nie gehört...oder fehlt da eine Null?
Aber bei so einer ISO...da darf dann aber auch bei Nacht, so gar nichts helles in der Szene sein...das würde ja derbe wegbloomen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



nic
Beiträge: 2028

Re: Kinefinity MAVO LF - 6K-Vollformat RAW Cinekamera ab Oktober für 12.000 Dollar

Beitrag von nic »

-paleface- hat geschrieben: Mi 22 Aug, 2018 12:02 Täusche ich mich oder sind das seltsame Base-Isos für Fullframe?

ISO 800 bei Fullframe sagen wir Blende 1,8...da bist du aber ganz schön am ND Filtern.

Das selbe mit 5120, hab ich noch nie gehört...oder fehlt da eine Null?
Aber bei so einer ISO...da darf dann aber auch bei Nacht, so gar nichts helles in der Szene sein...das würde ja derbe wegbloomen.
Was hat die Empfindlichkeit mit der Sensorgröße zu tun? Die Varicam bietet auch 800/5000 und die Gemini 800/3200 dual native ISO. Wie die Hersteller letztlich die Luminanzwerte verteilen und 18% Grau definieren scheint ja sowieso fast zufällig.



rush
Beiträge: 15102

Re: Kinefinity MAVO LF - 6K-Vollformat RAW Cinekamera ab Oktober für 12.000 Dollar

Beitrag von rush »

-paleface- hat geschrieben: Mi 22 Aug, 2018 12:02 Täusche ich mich oder sind das seltsame Base-Isos für Fullframe?

ISO 800 bei Fullframe sagen wir Blende 1,8...da bist du aber ganz schön am ND Filtern.
Wüsste jetzt auch nicht zwingend warum es da einen Unterschied zwischen S35 und Vollformat geben soll... nahezu jede digitale S35 Filmkamera hat entsprechend hohe BASE-ISO Werte.. häufig gar um ISO2000... die Dinger sind empfindlich - daher macht ND Filterung absolut Sinn was viele Hersteller glücklicherweise auch erkannt haben... sogar die URSA-Fraktion ist diesbezüglich nun etwas ruhiger und entspannter geworden seitdem die mini pro mit eingebauten und angepssten ND's daher kommt ;) Vorher war sowas aus dem Lager an einer "Filmkamera" ja völlig verpönt und ging gefühlt gar nicht....
Sony, Arri und Co bieten ebenfalls ND's an Board - sollte in meinen Augen Standard sein und ich hoffe das eine kommende A7sIII zum Bleistift die ND-Filtertechnik der FS5 beinhaltet... das wäre mal ein Sprung nach vorn.

Abgesehen davon: Man filmt ja nun nicht ständig mit f 1.8... aber ja, ND muss bei Außenaufnahmen dann schon sein! Schade das man die MAVO da zwingend extern bestücken muss - per Vari ND oder Mattebox...
keep ya head up



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Kinefinity MAVO LF - 6K-Vollformat RAW Cinekamera ab Oktober für 12.000 Dollar

Beitrag von -paleface- »

Hätte halt behauptet das die ISOs fest ablaufen nach Schema: 25 50 64 100 200 400 800 1600 3200 6400 12800 25600 51200 102400 204800 409600

Wusste nicht das die Hersteller bunt würfeln können.

Zum Thema Blende...klar filmt man nicht nonstop 1.8. aber gerade bei Fullframe macht man doch gerne mal eine Blende weiter offen um halt den Fullframe Look zu bekommen.
Sonst kann ich auch die Blende zumachen und es sieht aus wie Super35. Oder bewege ich mich gerade auf dem Holzweg?
Hat Fullframe noch andere Vorteile?
Also außer geringe Schärfentiefe und mehr Weitwinkel.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Kinefinity MAVO LF - 6K-Vollformat RAW Cinekamera ab Oktober für 12.000 Dollar

Beitrag von Frank Glencairn »

-paleface- hat geschrieben: Do 23 Aug, 2018 10:43
Zum Thema Blende...klar filmt man nicht nonstop 1.8. aber gerade bei Fullframe macht man doch gerne mal eine Blende weiter offen um halt den Fullframe Look zu bekommen.
Sonst kann ich auch die Blende zumachen und es sieht aus wie Super35. Oder bewege ich mich gerade auf dem Holzweg?
Hat Fullframe noch andere Vorteile?
Also außer geringe Schärfentiefe und mehr Weitwinkel.
Frag mal deinen Focus Puller ob er die Kombination von Fullframe und 1.8 als Vorteil wahrnimmt :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



nic
Beiträge: 2028

Re: Kinefinity MAVO LF - 6K-Vollformat RAW Cinekamera ab Oktober für 12.000 Dollar

Beitrag von nic »

-paleface- hat geschrieben: Do 23 Aug, 2018 10:43 Hätte halt behauptet das die ISOs fest ablaufen nach Schema: 25 50 64 100 200 400 800 1600 3200 6400 12800 25600 51200 102400 204800 409600

Wusste nicht das die Hersteller bunt würfeln können.

Zum Thema Blende...klar filmt man nicht nonstop 1.8. aber gerade bei Fullframe macht man doch gerne mal eine Blende weiter offen um halt den Fullframe Look zu bekommen.
Sonst kann ich auch die Blende zumachen und es sieht aus wie Super35. Oder bewege ich mich gerade auf dem Holzweg?
Hat Fullframe noch andere Vorteile?
Also außer geringe Schärfentiefe und mehr Weitwinkel.
Die geringe Schärfentiefe ist nicht unbedingt ein Vorteil... der größte Unterschied ist, dass du für die selbe Auflösung größere Sensel nutzen kannst. Natürlich entspricht eine Verdopplung/Halbierung der Empfindlichkeit ein Blende. Aber die ISO 800-Darstellung bei Canon/Red/Arri ist nicht identisch. Das variiert mitunter bis zu einer Blende.



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Kinefinity MAVO LF - 6K-Vollformat RAW Cinekamera ab Oktober für 12.000 Dollar

Beitrag von -paleface- »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 23 Aug, 2018 10:50 Frag mal deinen Focus Puller ob er die Kombination von Fullframe und 1.8 als Vorteil wahrnimmt :D
Fullframe-Look Filme sind ja keine Allerweltsfilme sondern ein Premiumprojekt also würde ich auch einen Premium-Focus-Puller buchen ;-)
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



iasi
Beiträge: 29580

Re: Kinefinity MAVO LF - 6K-Vollformat RAW Cinekamera ab Oktober für 12.000 Dollar

Beitrag von iasi »

Man sollte FF aber auch nicht überbewerten.
Roger Deakins hätte für den neuen Blade Runner auch eine Alexa65 nutzen können, entschied sich aber dagegen. Grund: Seine Lieblingsobjektive.

Wenn im Fotobereich das FF der Standard ist, warum soll es dann heute noch bei Filmern "Premium" sein?
Anders als zu Negativzeiten ist es dem Speichermedium egal, von welcher Sensorgröße das 6k-Material stammt.



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Kinefinity MAVO LF - 6K-Vollformat RAW Cinekamera ab Oktober für 12.000 Dollar

Beitrag von -paleface- »

Blade Runner ist für mich auch eher ein Film der WEITE Zeigen will, das kannst du natürlich prinzipiell mit jeder Kamera die Viel Auflösung und viel Detail hat.

Für mich ist der Fullframe Look halt sowas:
fullframe.jpg
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



iasi
Beiträge: 29580

Re: Kinefinity MAVO LF - 6K-Vollformat RAW Cinekamera ab Oktober für 12.000 Dollar

Beitrag von iasi »

Warum denken eigentlich alle immer an geringe Schärfentiefe, wenn es um Vollformat geht?

Sehe ich mir 70mm-Filme an, dann habe ich da meist Aufnahmen die bis zum Horizont scharf sind.

Zudem ist es doch nicht nur eine Frage der Sensorgröße, wie der unscharfe Hintergrund gezeichnet wird - Beispiel:
http://www.opticallimits.com/canon_eos_ ... tf?start=1

Deakins verzichtet auf 65mm, da die Masterprimes ihn überzeugen.
Und schau mal - auch ohne Vollformat bekommt man so etwas:



Jott
Beiträge: 22955

Re: Kinefinity MAVO LF - 6K-Vollformat RAW Cinekamera ab Oktober für 12.000 Dollar

Beitrag von Jott »

Klar. Arsch rückwärts bewegen und längere Brennweite drauf, fertig. „Fullframe“-Look zum Nulltarif.



iasi
Beiträge: 29580

Re: Kinefinity MAVO LF - 6K-Vollformat RAW Cinekamera ab Oktober für 12.000 Dollar

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben: So 26 Aug, 2018 12:02 Klar. Arsch rückwärts bewegen und längere Brennweite drauf, fertig. „Fullframe“-Look zum Nulltarif.
Oder die Blende etwas weiter öffnen.
Ein Masterprime bietet selbst bei 150mm noch t1.3 - und eben auch offen nutzbare Bildqualität.



rush
Beiträge: 15102

Re: Kinefinity MAVO LF - 6K-Vollformat RAW Cinekamera ab Oktober für 12.000 Dollar

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben: So 26 Aug, 2018 12:13
Jott hat geschrieben: So 26 Aug, 2018 12:02 Klar. Arsch rückwärts bewegen und längere Brennweite drauf, fertig. „Fullframe“-Look zum Nulltarif.
Oder die Blende etwas weiter öffnen.
Ein Masterprime bietet selbst bei 150mm noch t1.3 - und eben auch offen nutzbare Bildqualität.
Da Bedarf es in meinen Augen nicht Mal zwingend eines Masterprines zum Preis eines Kleinwagens...

Das 135er 1.8 Art von Sigma etwa dürfte für die meisten bildqualitativ bereits mehr als ausreichend abbilden - und wäre darüber hinaus auch direkt KB tauglich wenn der Bedarf besteht.
keep ya head up



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Kinefinity MAVO LF - 6K-Vollformat RAW Cinekamera ab Oktober für 12.000 Dollar

Beitrag von -paleface- »

Ich lese jetzt nur wo ich falsch liege.

Warum sagt mir denn dann niemand was Fullframe gegenüber anderen Kameras ausmacht? Oder brauch das eigentlich niemand?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



iasi
Beiträge: 29580

Re: Kinefinity MAVO LF - 6K-Vollformat RAW Cinekamera ab Oktober für 12.000 Dollar

Beitrag von iasi »

Nun ja - würde man Aufnahmen von verschiedenen Sensorformaten vorführen, würden wohl nur wenige FF wirklich immer und eindeutig herauspicken können.

Aber: Echte Bildauflösung - also Bilddetails (wie sie WoWu immer anführt) - erhält man mit größerem Sensor (und enstprechender Optik) eher als mit kleineren Sensoren. Und auch die Farbdarstellung ist davon tangiert.

Die Senselgröße spielt dann natürlich auch noch ein Rolle, wenn es um Lichtempfindlichkeit und SNR geht.

...



iasi
Beiträge: 29580

Re: Kinefinity MAVO LF - 6K-Vollformat RAW Cinekamera ab Oktober für 12.000 Dollar

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben: So 26 Aug, 2018 12:25
iasi hat geschrieben: So 26 Aug, 2018 12:13

Oder die Blende etwas weiter öffnen.
Ein Masterprime bietet selbst bei 150mm noch t1.3 - und eben auch offen nutzbare Bildqualität.
Da Bedarf es in meinen Augen nicht Mal zwingend eines Masterprines zum Preis eines Kleinwagens...

Das 135er 1.8 Art von Sigma etwa dürfte für die meisten bildqualitativ bereits mehr als ausreichend abbilden - und wäre darüber hinaus auch direkt KB tauglich wenn der Bedarf besteht.
Letztlich gibt es bei guten Objektiven, wenn man sie abblendet kaum mehr Unterschiede. Offen zeigen sich dann aber die Unterschiede. Und ein Masterprime soll wohl schon offen sehr gute Bildqualität bieten - bei enormen t1.3
"Soll", denn ich blende ab und kann daher auf ein Set von "Kleinwagen" verzichten (zum Glück).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von Jott - So 8:56
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 5:09
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 23:45
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» Klatschen Entfernen
von freezer - Sa 20:08
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Jott - Sa 13:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00