cantsin hat geschrieben: ↑Fr 02 Mär, 2018 17:21
Die Frage ist, was die - bis auf die biegsamen Hals - z.B. ggü. den Aputure LS Mini 20 bringen, die hinsichtlich Größe, Lichtstärke und -Qualität vergleichbar sind, eine eingebaute Fresnel-Linse haben und nur ein Bruchteil des Scorpion kosten:
https://www.aputure.com/products/ls-min ... 5020218389
Die Aputure LS-Mini20d hat 7.500K ±300K - ähm, naja. Im 20° Spot auf 1m 10.000 lux
Das LS-mini20c hat 3200 - 6.500K, im 20° Spot auf 1m 4.200 lux
Beide ziehen jeweils 30 Watt. Aktive Kühlung. 578g
Das Scorpion v2 hat viel brauchbarere 5.600K, im 27° Spot auf 1m 2.400 lux.
Braucht 16 Watt. Passive Kühlung. 300g