M4gns hat geschrieben: Was haltet ihr von der ungewöhnlichen Idee, ein kompaktes Diktiergerät auf den Zubehörschuh zu basteln und so als quasi-externes Mic zu verwenden – wohlwissend, dass dies nicht an die Qualität eines „richtigen“ Videomics herankommt?
Gerne auch weitere Modellvorschläge oder andere Ideen.
dies hatte ich für etliche Reportagen gemacht, nachdem ich
Freq-gang u SNR dieser voice-recorder durchgemessen hatte.
Beides war erstaunlich gut, zumal bei den
meisten auch ein externes (Lavalier-Kondensator-)Micro anschließbar ist.
Alle konnten wahlweise verlustfrei mit ADPCM aufzeichnen. Für normale
Sprachaufzeichnung waren die alle besser als nötig.
Am besten geht Sync in der Postpro natürlich old-fashioned mit Klappe.
(Testweise hatte ich auch eine Klappe mit Farbmessfeldern kurz
davor gehängt.) Aber der Cam-Ton (Hüllkurve) reicht meist für die Sync
in der PostPro, wenn man nicht weiter als 5m entfernt war.
Der Haken:
Nach je ca 30 Sek hatten die voice-recorder periodisch einen dicken
Knackimpuls reingemischt
:-(
vermutlich haben alle 3 denselben Chipsatz drin.
Der Knackser ließ sich im Audio-Editor zwar einfach entfernen,
ist aber lästiger Zusatz-Aufwand.
Allerdings hatte ich diese Kombi immer dem Protagonisten angeclipt,
Recorder sollte der in die Tasche stecken, Micro kam ans Revers.
Nicht auf die Cam!