slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Zoom stellt F4 Multitrack Fieldrecorder vor // IBC 2016

Beitrag von slashCAM »

Pünktlich zur IBC stellt Zoom einen neuen Multitrack Fieldrecorder vor: Mit dem soeben angekündigten F4 gesell...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Zoom stellt F4 Multitrack Fieldrecorder vor // IBC 2016



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Zoom stellt F4 Multitrack Fieldrecorder vor // IBC 2016

Beitrag von TonBild »

slashCAM hat geschrieben:Pünktlich zur IBC stellt Zoom einen neuen Multitrack Fieldrecorder vor: Mit dem soeben angekündigten F4 gesell...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Zoom stellt F4 Multitrack Fieldrecorder vor // IBC 2016
"Ebenfalls schön zu sehen, dass der Zoom F4 auch Dual Channel Recording unterstützt, so dass sich all diejenigen, die sich nicht auf digitale Limiter verlassen wollen, entsprechende Sicherheits-Tracks nach eigenem Gusto konfigurieren können."

Wenn man beim F8 diese Funktion nutzen möchte, stehen nur noch halb so viele Spuren zur Verfügung. Ist das beim F4 auch so? Dann könnte man nämlich nur noch ein Stereomikrosignal damit aufzeichnen.



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Zoom stellt F4 Multitrack Fieldrecorder vor // IBC 2016

Beitrag von pixelschubser2006 »

Das ist der erste Audiorekorder, der sich allem Anschein nach wirklich als Feldmischer eignet. Nach Aktenlage absolut gelungen und deutlich besser als der 70er Tascam. Qualitativ werden da keine Welten zwischenliegen, aber vom Handling her sieht der F4 um Längen besser aus. Alleine XLR-Out. Ich warte mal, ob er in Euros maximal beim Dollarpreis bleibt. 650 Euro ist mir das wert. Ich war selten von einem Produkt nach einer Vorankündigung so angetan.



robbie
Beiträge: 1502

Re: Zoom stellt F4 Multitrack Fieldrecorder vor // IBC 2016

Beitrag von robbie »

Dachte mir das selbe! Wollte schon einen Sound Devices kaufen, aber dachte mir ich warte noch die IBC ab. Jetzt bin ich dann mal wirklich gespannt!
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Zoom stellt F4 Multitrack Fieldrecorder vor // IBC 2016

Beitrag von DV_Chris »

Der F4 scheint wirklich das Zeug zur Audio Hardware des Jahres zu haben.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Zoom stellt F4 Multitrack Fieldrecorder vor // IBC 2016

Beitrag von TonBild »

pixelschubser2006 hat geschrieben:Alleine XLR-Out. Ich warte mal, ob er in Euros maximal beim Dollarpreis bleibt. 650 Euro ist mir das wert. Ich war selten von einem Produkt nach einer Vorankündigung so angetan.
Na, der F8 hat auch XLR Out, aber aus Platzgründen Mini XLR. Adapter auf XLR ist im Lieferumfang.

Und so viel kleiner scheint der F4 nicht zu sein. Aber wenn man maximal 4 Eingänge braucht ist er natürlich praktischer.

Mal schauen wie lange es dauert bis eine Tasche angeboten wird.



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Zoom stellt F4 Multitrack Fieldrecorder vor // IBC 2016

Beitrag von pixelschubser2006 »

Eine Tasche gibt´s bereits vom Hersteller selbst. Lieferbarkeit und Preis sind aber unbekannt. Was mir noch aufgefallen ist: Ich sehe keinen Master-Regler, es sein denn, der Drehknopf über der Menütaste macht das. Finde aber nicht so dramatisch, wenn ich ehrlich sein soll.
Nerviger ist da schon das Display, was ähnlich wie bei meinem Tascam DR-60 völlig überfrachtet ist und leider keinen Platz für eine vernünftige Pegelanzeige hat. Und wenn schon keine Skala dran, dann sollten zumindest -10db Marken als dicker Strich vorhanden sein. Das finde ich insofern schade, weil das reine Softwaresache ist und kein Geld kostet. Denn sicher kostet Software Geld, aber schlechte ist nicht unbedingt billiger als gut durchdachte.
Farbdisplay muss ich nicht haben, obwohl die Pegelanzeige beim F8 dadurch gut aussieht. Alles in allem aber in der Praxis mit Gewöhnung zu ertragen und bei dem Preis völlig in Ordnung,
Was die XLR-Ausgänge betrifft dachte ich bei dem Vergleich weniger an den großen Bruder als an die kleinen Tascam Recorder.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Zoom stellt F4 Multitrack Fieldrecorder vor // IBC 2016

Beitrag von TonBild »

pixelschubser2006 hat geschrieben:Eine Tasche gibt´s bereits vom Hersteller selbst. Lieferbarkeit und Preis sind aber unbekannt.
Na, es ist die gleiche Tasche wie für den F8:

https://www.zoom-na.com/products/produc ... d-recorder

Dann sollte aber die Porta Brace AR-Z8 Audiorecordertasche speziell für Zoom F8 konzipiert auch gehen. Diese ist in einigen Details noch praktischer.



rush
Beiträge: 15102

Re: Zoom stellt F4 Multitrack Fieldrecorder vor // IBC 2016

Beitrag von rush »

pixelschubser2006 hat geschrieben:Was mir noch aufgefallen ist: Ich sehe keinen Master-Regler
Benötigt man den heute noch wirklich?

Der Mixer wird einmal an das entsprechende Aufnahmegerät (vermutlich die Kamera) eingepegelt und dann muss man eigentlich nicht mehr am Master rumwürgen... eine Fehlerquelle weniger.

Ich frage mich eher, ob Probleme mit der Annahme von Line-Pegeln über XLR kommend mittlerweile ausgemerzt wurden?

Am F8 wurde jedenfalls in diversen Tests/Reviews moniert, das er LINE Signale nur über Klinke akzeptiert bzw. dann automatisch auf LINE schaltet. Bei XLR Inputs sind demnach nur MIC-Signale möglich.

"the inputs are mic level only on XLR, and line level only on 1/4" TRS. There's no way to change this by a switch or even in the menus. OH - and when they say 'Line" level, they are talking about -10, not +4."

Das war für mich immer ein Grund das Ding noch nicht als erste Wahl zu betrachten, da es schon irgendwie einschränkend sein kann.

Auch die Frage nach dem Limiter sollte man dann nochmal stellen bzw. checken wie effektiv und sauber der auf der rein digitalen Ebene wirklich arbeitet.

Ansonsten aber auf jedenfall ein nettes Teil und für viele sicherlich das interessantere Produkt für kleinere Sachen on location - etwa zum mitschneiden diverser LAV's.
keep ya head up



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Zoom stellt F4 Multitrack Fieldrecorder vor // IBC 2016

Beitrag von pixelschubser2006 »

Also ich denke schon, daß ich auf den Master verzichten kann. Da ich aber bislang noch nicht vom Mixer aufgenommen habe, kann ich das nicht sicher sagen. Mir ist halt nur aufgefallen, daß es keinen Master gibt.



TomWI
Beiträge: 406

Re: Zoom stellt F4 Multitrack Fieldrecorder vor // IBC 2016

Beitrag von TomWI »

rush hat geschrieben:Auch die Frage nach dem Limiter sollte man dann nochmal stellen bzw. checken wie effektiv und sauber der auf der rein digitalen Ebene wirklich arbeitet.
Nachwievor hinter dem ADC – sagt zumindest B&H in den Kommentaren unter diesem First Look Video:



Schade...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Funless - Sa 1:05
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 22:52
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59