
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon EOS C700 Promotion Video // IBC 2016
Wenn wir von einem Kinofilm oder einem hochwertigen TV Beitrag ausgehen wird dafür sowieso viel mehr Personal benötigt.kavenzmann hat geschrieben: Und das ein AF einen Focuspuller ersetzt, ist nach wie vor ein Hirngespinnst.
Er kann das manuelle fokussieren ersetzen, aber doch nicht die für die Geschichte wichtige bzw. vom Regisseur gewünschte Schärfeebene erraten.
...
Wer sich eine Kamera mit entsprechendem Objektiven und Co. im Bereich der C700 leistet, wird weder auf einen Focus-Puller, noch ein gutes Grading in der Postpro verzichten...
1. Die sogenannte Colour Sience bei Canon ist bekannt und geschätzt. Einfach mal Coloristen fragen, die Canon und Sony Material graden.kavenzmann hat geschrieben: Tolles Werbevideo.
Aber mit voreiligen Schlussfolgerungen wäre ich dennoch vorsichtig.
Eure "Skintones", also die Fähigkeit, Hauttöne naturgetreu und "schön" abzubilden sind nunmal auch abhängig von Person, Licht, Kameraprofil und Postpro... Wobei Canon hier ja traditionell in der Gunst vieler Anwender vorne liegt.
Und das ein AF einen Focuspuller ersetzt, ist nach wie vor ein Hirngespinnst.
Er kann das manuelle fokussieren ersetzen, aber doch nicht die für die Geschichte wichtige bzw. vom Regisseur gewünschte Schärfeebene erraten.
Mit meiner FS700 mal so garnicht! :-))))DV_Chris hat geschrieben:2. Schon mal mit dem AF der C300Mk2 gearbeitet? Damit ist man schon nahe dran an der "One Man Show".
Ne habe ich noch nicht - aber Sony's AF an einer A7rII und Co ist zum Bleistift auch gar nicht so übel in Verbindung mit Facetracking / Lock-On und solchen Geschichten...DV_Chris hat geschrieben:
2. Schon mal mit dem AF der C300Mk2 gearbeitet? Damit ist man schon nahe dran an der "One Man Show".
Kann den "Farben-Hype" um die Canonen auch nicht so ganz teilen - aber wenn man hier im Forum mal konträr dagegen argumentiert wird man beinahe direkt schief angesehen "because it's a Canon"...kavenzmann hat geschrieben:
Nebenbei bemerkt bin ich Color Grader und mache aus Sony und Co. zur Not auch den Canon-Look. Den will aber i.d. nicht jeder.
Da wärst Du der erste, dem das gelingt. Lass Deine Künste doch mal sehen und poste ein, zwei Beispiele: Innen Kunstlicht und aussen Tag, einmal C300 1080p, einmal FS7 4K, zeitgleich aufgenommen daneben. Mit rotfarbenem Autolack bei aussen Tag + Himmelsausschnitt blau und jeweils Hauttönen kaukasisch, 18% Grauwert. Dann hätte ich endlich einen Grund, die FS7 doch in Erwägung zu ziehen und forenweiter Beifall wär Dir gewiss :)kavenzmann hat geschrieben: Nebenbei bemerkt bin ich Color Grader und mache aus Sony und Co. zur Not auch den Canon-Look. Den will aber i.d. nicht jeder.