slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Einhandgimbal als Stativersatz auf Reisen? Hier: Car Shots

Beitrag von slashCAM »

BildJe weiter gereist wird, desto genauer wird jedes Gramm Equipment hinterfragt. Die großen Vorteile von Einhandgimbals sind ihr geringes Packmaß und ihr moderates Gewicht. Damit eignen sie sich im Vergleich zu den großen Zweihandsystemen hervorragend für Flugreisen und das Filmen „unterwegs“ - in unserem Beispiel aus dem Auto heraus rund um Las Vegas / Death Valley. Worauf gilt es hierbei zu achten?<i>(Sponsored by SAE)</i>



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Tips: Einhandgimbal als Stativersatz auf Reisen? Hier: Car Shots



Bolex B8L
Beiträge: 2

Re: Einhandgimbal als Stativersatz auf Reisen? Hier: Car Shots

Beitrag von Bolex B8L »

Das Problem bei (Einhand-)Gimbals ist, das praktisch immer nachvertont werden muss.
Du kannst damit nicht einen Spielfilm mit O -Ton drehen..
Die Dinger sind einfach zu laut. Lauter als vor 15 Jahren die Kopftrommel von Videokameras, die man nicht in Zimmern ohne kühlschrankähnliches Sirren benutzen konnte.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Einhandgimbal als Stativersatz auf Reisen? Hier: Car Shots

Beitrag von r.p.television »

Bolex B8L hat geschrieben:Das Problem bei (Einhand-)Gimbals ist, das praktisch immer nachvertont werden muss.
Du kannst damit nicht einen Spielfilm mit O -Ton drehen..
Die Dinger sind einfach zu laut. Lauter als vor 15 Jahren die Kopftrommel von Videokameras, die man nicht in Zimmern ohne kühlschrankähnliches Sirren benutzen konnte.
Kann ich nicht bestätigen.
Ich benutze sowohl einen großen DJI Ronin für große Kameras aber auch einen Beholder DS-1 für eine A7sii.
Wenn der Motor nicht gerade aufheult weil ich gegen die Kamera stosse hört man bei keiner Situation die Motoren. Da ist wirklich alles andere lauter.



Bolex B8L
Beiträge: 2

Re: Einhandgimbal als Stativersatz auf Reisen? Hier: Car Shots

Beitrag von Bolex B8L »

Das klingt interessant.
Gelten deine Aussagen auch in Innenräumen, wo Stille herrscht? Wo es nichts Anderes zwischen den Dialogen als Geräuschquelle mehr gibt?



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Einhandgimbal als Stativersatz auf Reisen? Hier: Car Shots

Beitrag von Sammy D »

Das Problem mit dem DS-1 sind nur die Einstellungen. Im Grunde ist er lautlos.

Ich habe zwei ganze Tage damit verbracht ihn auf verschiedene Kamera-Setups zu kalibrieren. Die Default-PID-Werte sind meines Erachtens fuer schwerere Knipsen mit groesseren Objektiven angedacht.
Pocket und Olmypus 12mm z.B. lassen den DS-1 vibrieren. Bei Anpassung der Werte ist er wieder fluesterleise (selbst bei internem Mikro nicht zu hoeren).

Sollte der DS-1 aufgrund falscher Einstellungen bei best. Bewegungen dennoch ein Geraeusch machen, zittert der camera tray und die visuelle Aufnahme ist eh fuer die Tonne. Bei zweiter Kamera und externer Tonaufnahme ist dies aber nicht hoerbar - auch in stillen Raeumen nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Werbespot für 2.000 Dollar im GTA Stil läuft zur TV-Hauptsendezeit
von iasi - So 11:12
» Huawei Pura 80 Ultra erweitert das Smartphone-Tele mit beweglichem Prisma
von slashCAM - So 9:48
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von philr - So 9:46
» MSI Vector 17 HX AI A2XWIG-040 - Mobile Windows-Gaming-Workstation mit RTX 5080 im Resolve-Test
von markusG - So 9:30
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Making-of des Gewinnerclips - Schnitt, Musik, Grading
von Xergon - Sa 17:25
» Dynamic Range iPhone?
von Axel - Sa 12:25
» -xxyy
von Dardy - Sa 6:02
» Günstiges Zoomobjektiv für No-Budget-Dokus
von 3nt3 - Sa 0:25
» Sony Burano - Firmware 2.0 und Videotutorialserie verfügbar
von TomStg - Fr 22:43
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von rush - Fr 21:33
» Superman | Offizieller Trailer
von Darth Schneider - Fr 20:57
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von rush - Fr 19:50
» Licht how to:
von rob - Fr 16:41
» Schauspielarbeit im No- und Low-Budget Kurzspielfilm
von rob - Fr 16:34
» Erdbeermond küsst Windrad
von nicecam - Fr 15:06
» Lumix S5 für Fotos und 4k Video ? Autofokus
von Dardy - Fr 13:18
» Cloud Anbieter ohne laufende Kosten mit Datei verkauf ?
von Dardy - Fr 12:47
» Nikon Z8 Firmware 3.00 bringt Verbesserungen bei Fokus, N-log View Assist
von slashCAM - Fr 10:09
» Licht how to:
von Jott - Fr 9:59
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Fr 5:27
» Laowa 8-15mm T2.9 FF Cine-Zoom bietet doppelten Fisheye-Effekt
von slashCAM - Do 17:57
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von pillepalle - Do 16:08
» Gericht untersagt Verdi den Abschluss von Gemeinsamen Vergütungsregeln in der Filmbranche
von iasi - Do 15:29
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von Alex - Do 15:28
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Do 14:55
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von markusG - Do 14:18
» Filmförderungsanstalt schüttete 30,36 Mio. € Referenzförderung aus
von ruessel - Do 14:11
» Manfrotto ONE - neu entworfenes Stativ für Foto- und Videoaufnahmen
von CameraRick - Do 10:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von j.t.jefferson - Do 0:37
» Erstes Yoga Projekt
von Darth Schneider - Mi 20:50
» Viltrox bietet astronomische 10x Cine-Zooms sowie neue EPIC Anamorphoten
von iasi - Mi 20:27
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von j.t.jefferson - Mi 20:21
» Google Veo 3 testen: So geht's mit Replicate – inklusive Sound!
von slashCAM - Mi 14:39
» Kamera für Interviews
von blueplanet - Mi 14:10