slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

5 handelsübliche Intel Core i7-5960X auf Overcklocking-Eigenschaften g

Beitrag von slashCAM »

Wir sind kürzlich über einen höchst interessanten Artikel auf Toms Hardware gestoßen, auf den wir unbedingt hi...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
5 handelsübliche Intel Core i7-5960X auf Overcklocking-Eigenschaften getestet...



Valentino
Beiträge: 4837

Re: 5 handelsübliche Intel Core i7-5960X auf Overcklocking-Eigenschaften g

Beitrag von Valentino »

Mit einem guten Radiator wird man den 5960x auch noch auf 3,6GHz takten können ohne gleich Probleme mit der Temperatur zu bekommen.

Diese ganzen All-in-one Wasserkühlungen sind leider auch nicht so das gelbe vom Ei. Meistens brummt oder fiepst die Pumpe hörbar und die normale Luftkühlung darf man gerade beim Übertakten nicht vergessen.

Gerade die Spannungswandler und die PCH werden beim Übertakten schnell heiß.

Die Xeon CPUs lassen sich dazu alle nicht übertakten und sind bei RAM auf 2.133 MHz beschränkt, der Xeon Bruder des 5960x, der Xeon E5-1660 v3 ist mit 1.200 Euro nicht viel teurer!
Erst der E5-1680-v3 ist doppelt so teuer, der hat aber auch 200MHz mehr pro Kern.

Sogar die Dual-Socket Variante mit 2,6GHz, also der E5-2640 V3 ist nur paar Euro teurer. Zwei davon auf einem Board werden bei MultiCPU Anwendungen deutlich leistungsstärker als ein übertakteter 5960x sein.

Und ganz wichtig es kommen im nächsten Quartal die überarbeiteten Broadwell-E CPUs für X99/2011-V3, die auf nach Bios-Update auch auf den alten Board laufen werden.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: 5 handelsübliche Intel Core i7-5960X auf Overcklocking-Eigenschaften g

Beitrag von wolfgang »

Nein, das stimmt so nicht in jeder NLE. Unter Vegas etwa ist der 2640 eher ein Reinfaller weil zu tief getaktet.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Valentino
Beiträge: 4837

Re: 5 handelsübliche Intel Core i7-5960X auf Overcklocking-Eigenschaften g

Beitrag von Valentino »

Naja sorry aber für Vegas reicht auch ein 0815 4c/8th i7@3,6GHz und mit dem 8c/16th Xeon kann Vegas wahrscheinlich nicht viel anfangen. Das liegt aber dann an der Software und nicht an der Hardware.
Woher hast du den eigentlich die Info zum 2640, getestet oder nur eine Vermutung?

Wenn du Premiere und AE zur Hand hast, dann werden die aus den CPUs das letzte Quäntchen quetschen.

Man sollte auch nicht vergessen, das die 2600er Serie für Dual-Socket entwickelt wurde und hier steht die Anzahl der Kerne ganz klar im Vordergrund.
Schon die 90Watt TDP zeigen ganz klar, das diese CPUs langsamer als die 140Watt 1600er sind.

Wenn du einen hohen Takt brauchst, dann zwei E5-2623 V3 auf das Board und gut ist.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: 5 handelsübliche Intel Core i7-5960X auf Overcklocking-Eigenschaften g

Beitrag von wolfgang »

Ich frage mich gerade ob und wie gut du eigentlich Vegas kennst. Und ob du dir bewußt bist, dass sich verschiedene NLEs da eben unterschiedlich verhalten. Nein zumindest letzteres bist du dir wohl nicht bewußt.

Vielleicht solltest mal wissen dass Vegas bis zu 16 Kerne unterstützt. Für 4K werden 8 Kerne empfohlen. Und dann solltest noch wissen, dass Vegas immer von hohen Taktungen gelebt hat. Leute, die besonders gescheit waren und meinten man könne ja mit den relativ tief getakteten Xeons für Vegas antreten, sind da leider eher auf die Nase gefallen.
I got a new Dual CPU 2.6GHz Xeon 2630 v2 machine setup with a SuperMicro server motherboard, and it is SLOWER than my old i7 3770 machine at 3.5GHz.
siehe
http://www.sonycreativesoftware.com/for ... eid=921162
http://www.sonycreativesoftware.com/for ... eid=921162

Und dass der hier diskutierte Prozessor zumindest die tiefer getakteten Xeons aus Sicht der Performance übertreffen kann, ist wahrlich keine Neuigkeit mehr:
http://www.golem.de/news/core-i7-5960x- ... 10261.html

Kostet allerdings entsprechend Strom.
Lieben Gruß,
Wolfgang
Zuletzt geändert von wolfgang am Di 10 Nov, 2015 09:48, insgesamt 1-mal geändert.



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: 5 handelsübliche Intel Core i7-5960X auf Overcklocking-Eigenschaften g

Beitrag von merlinmage »

Premiere nutzt halt auch net mehr als 12 Kerne/24 Threads, daher sind Dual CPUs wasted money.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: 5 handelsübliche Intel Core i7-5960X auf Overcklocking-Eigenschaften g

Beitrag von wolfgang »

Wobei bei dieser Diskussion noch unterschieden werden sollte, ob wir von der Vorschau reden oder vom Rendern. Das kann je nach betrachteten Encoder nämlich nochmals anders aussehen.

Und dann wirds nochmals komplexer - nämlich in der Frage welche GPU man idealweise für eine bestimmte NLE verbaut. Da ist Vegas insofern eher problematisch, als es eher ältere GPUs unterstützt und eher AMD Karten und weniger die neuesten nvidias Karten.
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Mantas - Fr 9:35
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Fr 9:24
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Blackbox - Fr 1:07
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58