
Das Prinzip steadycam-ähnliche Federn zwischen den Griffen und dem Gimbal einzubauen wurde zwar schon vor Jahren von pfiffigen Tüftlern entdeckt, hatte es aber nie wirklich auf den Markt geschafft, zu mindest nicht im unteren Preissegment.
Folgende Features werden vom Hersteller angekündigt:
- 5-axis stabilisation – vertical / horizontal / pitch / roll / yaw
- 32-bit controllers
- Single and Double Handle Operation
- Support for DSLRs/Mirrorless cameras
- Maximum payload of 1.6 kg
- Wireless controller
- Tool-less Balance
- Bluetooth Capability
Preislich soll der Gimbal um die 1000€/$ über den Ladentisch gehen
Den reinen Specs zu folge bleiben wenige Wünsche offen... wir sind gespannt auf die ersten Tests. Spannend bleibt auch ob es dann in Zukunft eine Version geben wird mit höherer Traglast.
weitere Bilder im Anhang
LG
Michel Juknat