Alexhibition
Beiträge: 10

Warum ein teures Rig kaufen, wenn man auch ein Stativ benutzen kann?

Beitrag von Alexhibition »

Hallo Leute,

ich habe heute das Kickstarterprojekt mit der Edelkrone Pocket Rig Kopie entdeckt: https://www.slashcam.de/news/single/LOKI ... 12299.html die umgerechnet ca 500€ kostet.

Was spricht allerdings dagegen ein Stativ einfach so einzustellen, dass zwei Beine an den Schulter anlehnen und man das dritte bein in den Händen hält wie ein Griff? Den Kugelkopf würde ich so einstellen, dass die Kamera in den Himmel zeigt, was im "Rigmodus" bedeuten würde, dass die Kamera nach vorne zeigt.

Vofrausgesetzt ich würde nur ganz normal filmen wollen damit und nichts extra auf die Kamera montieren, wäre das nicht die Günstigste Lösung mit der ich die gleichen Ergebnisse, wie mit einem Pocketrig bekommen könnte?


LG
Alex
FCP X
Sony A6000



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Warum ein teures Rig kaufen, wenn man auch ein Stativ benutzen kann?

Beitrag von Stephan82 »

Machen kann man alles! Gibt auch Leute, die sich keine Slider kaufen, sondern ihre Kamera samt Stativ auf einen Teppich stellen und diesen dann langsam über den Laminatboden/platten ziehen.

Ist glaube ich einfach alles eine Frage des Geldes, des eigenen Anspruches, der Aufgabenbewältigung und natürlich vor allem eine Frage der Bequemlichkeit.

Ein Stativ auf der Schulter kann unter Umständen extrem schwer sein und ist nicht gepolstert. Zudem kann man nix justieren. Ob die Cam wirklich richtig vor dem Auge sitzt, man ohne Schmerzen in der Schulter länger als 15 Minuten filmen kann, geschweigedenn mangels Gegengewicht noch Kraft in den Armen hat, sein mal dahingestellt.

Falls man aber nur 2-3 Szenen filmt, die schon fix und fertig geplant sind, dann brauch man möglicherweise kein teures Rig.



JohnSheridan
Beiträge: 18

Re: Warum ein teures Rig kaufen, wenn man auch ein Stativ benutzen kann?

Beitrag von JohnSheridan »

Ich suche auch gerade die "eierlegende Wollmilchsau" für das schnelle aufstellen/flexibel sein bei Events.

Bis jetzt habe ich ein einfaches Walimex Schulterstativ (100 Euro) und eine Sony FDR AX33 mit Balanced Optical Steady Shot.

Um bei Events flexible Einstellgößen hinzubekommen (man verwackelt trotz Steady Shot vorallem bei Fahrten), habe ich mir folgende Konstruktion überlegt.

Dreihbein mit Kugelkopf und einer verticalen Schiene.
Ungefähr so wie hier, nur als ein Teil:
http://seeyourent.de/assets/images/Arti ... Berlin.png

Vorteil der Schiene: Dreibein hat immer die gleiche Höhe und über die Schiene hat man folgende Funktionen zur Verfügung:
Höhenverstellung Kamera (für Interviews in der Mitte,
Kamerafahrt für interessante Aufnahmen und/oder Fahrten von unten weg, um ein Rätsel beispielsweise zu lüften - wo man ist zb

Es gibt ja durchaus innovative Ideen wie den zipshot (halt nur eine Höhe)
oder Kräne mit drei Bewegungen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 12:21
» Was schaust Du gerade?
von Jott - Mo 11:38
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von godehart - Mo 9:34
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 16:37
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27