slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Ein aktueller Blick auf Premiere Pro CC 2015 - Lumetri und Co.

Beitrag von slashCAM »

Unsere Erkundung des neuen Premiere CC 2015 braucht viel Zeit. Daher wollen wir sukzessive von unseren frischen Eindrücken berichten. Nun einmal unser erster (weitaus nicht erschöpfender) Eindruck mit dem Schwerpunkt auf den neuen Lumetri-Effekten.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Ein aktueller Blick auf Premiere Pro CC 2015 - Lumetri und Co.



Jörg
Beiträge: 10730

Re: Ein aktueller Blick auf Premiere Pro CC 2015 - Lumetri und Co.

Beitrag von Jörg »

Wenn man alte Projekte öffnet, müssen diese erst konvertiert werden. Arbeitet man mit diesen weiter und stellt später Inkompatibilitäten fest, so ist ein Weiterarbeiten am neuen Projekt mit der alten Premiere-Version nicht mehr möglich.
War das jemals anders??
mein Gedächtnis meint, das alte Projekt blieb immer unverändert, die Änderungen daran waren aber nie mit der Vorversion zu öffnen.
Ausnahmen waren wohl Halbverssionen wie die CS 5.5.
AE handhabt das etwas anders.
Auch erwähnenswert finden wir, dass die Vorschau auf einem zweiten Monitor mit Premiere Pro erstaunlich problemlos funktioniert.
Naja, bis auf den offset war das bereits ab CS6 möglich.



DomiB
Beiträge: 1

Re: Ein aktueller Blick auf Premiere Pro CC 2015 - Lumetri und Co.

Beitrag von DomiB »

Sorry, aber eure Behauptung, Edius bräuche zwingend eine externe Schnittkarte zur Ausgabe von Material an externen Monitoren ist schlichtweg falsch!

Ich abreite seit drei Jahren mit externen Monitoren via HDMI in Edius ohne zusätzliche Hardware.



DocD
Beiträge: 40

Re: Ein aktueller Blick auf Premiere Pro CC 2015 - Lumetri und Co.

Beitrag von DocD »

Erste Versuche auf einem aktuellen Ultrabook (Dell XPS13, 8GB, SSD, i5-5200U CPU) zeigen bei mir, dass die UHD/25p-Wiedergabe (Material von der GH4) nicht ansatzweise ruckelfrei möglich ist, auch nicht in einem Full-HD-Projekt. Enttäuschend, zumal das in Edius 8 und Magix Video Pro X7 dank Quick-Sync Support fürs Playback(!) (nicht nur für den Export...) kein Problem ist.

Was ist Eurer Meinung nach der beste Workflow, um auf so einem schwachbrüstigen System trotzdem UHD-Material auf einer 1080p-Timeline zu schneiden?



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Ein aktueller Blick auf Premiere Pro CC 2015 - Lumetri und Co.

Beitrag von merlinmage »

Einen neuen PC Kaufen. Oder Proxy Schnitt.



caren
Beiträge: 89

Re: Ein aktueller Blick auf Premiere Pro CC 2015 - Lumetri und Co.

Beitrag von caren »

Ich habe MAGIX Pro X6 und jetzt auch EDIUS 8 Workg. solange man nicht mehr als 1 Videospur + Org.-Ton mit Titel (nicht 3D) und 2 Musik/Sprache funktioniert es bei mir ohne Ruckler bei meine i7 Sony Notebook.
Wehe man korrigiert das Bild in Farbe oder beruhigt es mit Mercalli Plugin, dann ist es vorbei! Da hilft nur Proxy! Glaube auch, dass momentan kein PC es ohne Proxy schafft, wenn man einiges Korrigiert und noch Effekte ins Video packt.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Ein aktueller Blick auf Premiere Pro CC 2015 - Lumetri und Co.

Beitrag von Goldwingfahrer »

Willst Du dass es flüssig abgespielt wird ab der Timeline dann musst in Edius "rendern"

Das kann der ganze Inhalt auf der Timeline sein aber auch nur ein mit "in + out" markierter Bereich.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Ein aktueller Blick auf Premiere Pro CC 2015 - Lumetri und Co.

Beitrag von merlinmage »

caren hat geschrieben:Ich habe MAGIX Pro X6 und jetzt auch EDIUS 8 Workg. solange man nicht mehr als 1 Videospur + Org.-Ton mit Titel (nicht 3D) und 2 Musik/Sprache funktioniert es bei mir ohne Ruckler bei meine i7 Sony Notebook.
Wehe man korrigiert das Bild in Farbe oder beruhigt es mit Mercalli Plugin, dann ist es vorbei! Da hilft nur Proxy! Glaube auch, dass momentan kein PC es ohne Proxy schafft, wenn man einiges Korrigiert und noch Effekte ins Video packt.
Kommt auf die PCs an, mit denen man arbeitet. Und natürlich, ob die Programme die Hardware utnerstützen.



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Ein aktueller Blick auf Premiere Pro CC 2015 - Lumetri und Co.

Beitrag von Uwe »

In PP 2015(01) wird bei mir alles flüssig abgespielt. Auch mit Effekten ohne Zwischenrendern der TL. Aber natürlich irgendwann wird es auch hier zu viel, wenn man es übertreibt (dann Rendern der TL)... (i7,32 GB RAM, Nvidia Grafikkarte mit Cuda-Unterstützung).....
Gruss Uwe



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Ein aktueller Blick auf Premiere Pro CC 2015 - Lumetri und Co.

Beitrag von merlinmage »

Premiere hab ich schon wesentlich höher pushen können, mit 10Core@3ghz, 128Gb Ram und ner K6000.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 11:38
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von Jott - Mi 10:36
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von pillepalle - Mi 10:13
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von ich nicht - Mi 8:47
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Mi 6:11
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Di 23:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 20:41
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Darth Schneider - Di 16:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Di 10:17
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von CameraRick - Mo 13:16
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von Darth Schneider - So 17:04
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08