Coco21
Beiträge: 18

Panasonic HC-WX797 – kein Test?

Beitrag von Coco21 »

werden die neuen Panasonic-Camcorder HC-WX797 und HC-VX878 bei slashcam nicht getestet?

Ihr schwört doch sonst immer auf die Modelle von Panasonic. Über die o.g. Camcorder habe ich hier bisher noch nichts gelesen, was ich sehr schade finde. Früher wurde doch immer ausführlich über neu herausgekommene Geräte berichtet und auch Testberichte veröffentlicht. Ich habe das immer mit großem Interesse verfolgt und besonders die Testbilder verglichen. In letzter Zeit scheint mir dieser Bereich etwas vernachlässigt. Ist das für Euch jetzt nicht mehr interessant oder habt Ihr die Camcorder auch schon abgeschrieben? Ich würde es auf jeden Fall bedauern.

Aber vielleicht werden die Panasonic-Camcorder ja doch mal noch unter die Lupe genommen?!



Die Zeit
Beiträge: 35

Re: Panasonic HC-WX797 – kein Test?

Beitrag von Die Zeit »

Wäre vielleicht interessant, jedoch bieten die Hersteller in dem Bereich leider schon länger keine positiven Überraschungen mehr...



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Panasonic HC-WX797 – kein Test?

Beitrag von Tiefflieger »

Für mich ist es momentan nicht mehr Panasonic sondern sind es Sony 1" Sensor Kameras die nach oben hinaus schlagen.
In der Bilddetailqualität ist momentan für mich die Samsung NX1 unschlagbar.
Die Bildqualität der HC-VX878 ist gut, aber in Tageslicht-Schattenbereichen kann sie bereits grieseln (HDR?).

Offtopic das Du vielleicht nicht hören willst.
Das heisst die NX1 kann im Gegensatz zu vielen "semi- und professionellen" Kameras auch 4K in Farbdetails differenzieren.
Die Sony 1" wurde lange Zeit vom Hersteller unter Wert mit Softwarelimiten im Zaun gehalten.
Sollte sich das mit der Sony PXW-X70 im Juni ändern, überlege ich mir das noch mal und nutze sie als Zwischenkamera bis rec.2020 in 10 bit unterstützt wird.

Grundsätzlich können viele Kameras im Preisbereich 250 EUR - 1000 EUR ähnlich gute Ergebnisse liefern. Seien es Bridgekameras oder Camcorder, wobei Bridge die noch etwas bessere Bildqualität liefern.

Hier mal etwas zur Farbdifferenzierung und Qualitätsunterschiede bei SlashCAM.
https://www.slashcam.de/artikel/Test/Die ... Check.html

Mit 3-Chip oder Single Chip mit Debayering verhält es sich nach SlashCAM wie folgt.
https://www.slashcam.de/artikel/Erfahrun ... html#Einle
Im Bildvergleich zu einer ähnlichen Kamera sieht es auf Pixelebene mit Kontrast in extremer Vergrösserung etwa so aus.
https://www.slashcam.de/forum/viewtopic.php?p=693285#693285

Wie gesagt grundsätzlich können viele Kameras gute Bilder machen und bis ins extreme sieht sich kein "normaler" Filmer die Bilder an.

Gruss Tiefflieger



can 1973
Beiträge: 52

Re: Panasonic HC-WX797 – kein Test?

Beitrag von can 1973 »

Coco21 hat geschrieben:werden die neuen Panasonic-Camcorder HC-WX797 und HC-VX878 bei slashcam nicht getestet?

Ihr schwört doch sonst immer auf die Modelle von Panasonic. Über die o.g. Camcorder habe ich hier bisher noch nichts gelesen, was ich sehr schade finde. Früher wurde doch immer ausführlich über neu herausgekommene Geräte berichtet und auch Testberichte veröffentlicht. Ich habe das immer mit großem Interesse verfolgt und besonders die Testbilder verglichen. In letzter Zeit scheint mir dieser Bereich etwas vernachlässigt. Ist das für Euch jetzt nicht mehr interessant oder habt Ihr die Camcorder auch schon abgeschrieben? Ich würde es auf jeden Fall bedauern.

Aber vielleicht werden die Panasonic-Camcorder ja doch mal noch unter die Lupe genommen?!
Ich denke auch, die Lupe gibt keine grossen Ueberraschungen preis...
Aber die neuen Modelle gefallen mir auchvon der Haptik, Optik nicht, nimmdoch mal einen neuen P. in die Hand , Enttaeuchung gewiss...

Und 4K? Mit unterschiedlichen Codecs und Kompatibilitaetsproblemen?
Das wird fuer mich erst interessant, wenn sich der H.265 Codec durchsetzt, mit Hardwareunterstuetzung. Cyberlink legt vor mit Power Director fuer die 4k- Bearbeitung und Power DD15 fuer die hardwareunterstuetzte 4K- Wiedergabe.
Das dauert noch...
Die" alten" CMOS+ 3MOS Camcorder mit 1080p sind topaktuell!
Tippfehler? Pardon, ich bin mobil aktiv...

Lieben Gruss



Jan
Beiträge: 10124

Re: Panasonic HC-WX797 – kein Test?

Beitrag von Jan »

In der neuen Videaktiv sind die WX979 und die neue Sony AXP33 im Test zu sehen. Um es kurz zu sagen, es war ein hauchdünnes Stechen. Man konnte aber von dem Ausgang ausgehen, da sie sich vom Sensor kaum unterscheiden, der warscheinlich der gleiche von Sony ist. Die anderen Features und Besonderheiten zählen dann.

Ich denke es wird auch hier bald einen Test geben.


Dass diese Klasse bei den meisten Kunden nicht beliebt ist, stimmt nicht so richtig. Das kann ich als Händler deutlich sagen. Besonders die AXP33 verkauft sich relativ gut und hat die über jetzt mehrere Jahre beliebte Panasonic X929 verdrängt. Man kauft eben bei ähnlicher Austattung dann lieber das 4K-Modell, auch wenn die einen Tick teurer ist, erst recht, wenn der Bildstabilisator besser ist. Wenn die brandneue AX33 ohne Projektor jetzt nächste Woche in den meisten Geschäften stehen wird, dann ist nochmals von einer Steigerung auszugehen.

VG
Jan



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Panasonic HC-WX797 – kein Test?

Beitrag von Angry_C »

Jan hat geschrieben:In der neuen Videaktiv sind die WX979 und die neue Sony AXP33 im Test zu sehen. Um es kurz zu sagen, es war ein hauchdünnes Stechen. Man konnte aber von dem Ausgang ausgehen, da sie sich vom Sensor kaum unterscheiden, der warscheinlich der gleiche von Sony ist. Die anderen Features und Besonderheiten zählen dann.

Ich denke es wird auch hier bald einen Test geben.


Dass diese Klasse bei den meisten Kunden nicht beliebt ist, stimmt nicht so richtig. Das kann ich als Händler deutlich sagen. Besonders die AXP33 verkauft sich relativ gut und hat die über jetzt mehrere Jahre beliebte Panasonic X929 verdrängt. Man kauft eben bei ähnlicher Austattung dann lieber das 4K-Modell, auch wenn die einen Tick teurer ist, erst recht, wenn der Bildstabilisator besser ist. Wenn die brandneue AX33 ohne Projektor jetzt nächste Woche in den meisten Geschäften stehen wird, dann ist nochmals von einer Steigerung auszugehen.

VG
Jan
Warum sollte es bei der AX33 nochmals eine Steigerung geben? Im Onlinehandel kosten beide Versionen gleich viel. Warum dann nicht den Projektor mitnehmen?

Ich würde aber die Sony der Panasonic vorziehen. Wenn schon nur 25p dann wenigstens möglichst unverwackelt.



Jan
Beiträge: 10124

Re: Panasonic HC-WX797 – kein Test?

Beitrag von Jan »

Die Panasonic hat dafür andere Schwächen wie das schlechte Weitwinkel, den fehlenden Sucher und den schlechteren Stabilisator. Warum die AX33 im Moment mit einem ähnlichen Preis gelistet wird, hat schon einen Grund. Der offizielle erste Auslieferungstermin der AX33 ist morgen, dass heißt, Mitte der Woche sollten fast alle Geschäfte diese Kamera verkaufen können. Ein paar Händler haben die Kamera schon seit ein bis zwei Wochen. Die AXP33 kostete bis Mitte März so um die 1200€ und wurde erst zuletzt von den Händlern gesenkt. Die AX33 wird aktuell zum UVP-Preis verkauft, das heißt, die Händler wollen anfangs richtig viel Gewinn machen und setzen bei der Neuerscheinung den Preis recht weit oben an. Der Listenpreis der AX33 gestaltet sich fast 200€ (181€ um es genau zu nehmen) niedriger als der der älteren AXP33. Der Preis der AX33 wird sich also sehr bald nach unten bewegen, wer die für 999€ kauft, handelt nicht gerade wirtschaftlich. Die fast 200€ Listenpreisdifferenz wird man in den nächsten Wochen bald bei beiden Geräten vernehmen können.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von ruessel - Mi 17:19
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 15:28
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02