Hallo zusammen,
ich hab mal eine (vielleicht blöde) Frage.
Wenn ich in 4K filme, dann ist es ja normalerweise so, dass die gesamte Post in 4K gemacht und erst die Ausgabe des fertigen Films in HD gerendert wird (für Bluray).
Wie ist es aber, wenn ich die 4K-Aufnahme häufig dazu verwenden will, erst später im Schnitt den Bildausschnitt zu bestimmen, der im fertigen HD-Video zu sehen sein soll? Ist es dann sinnvoll, von vornherein in einem HD-Projekt zu arbeiten, oder dann trotzdem in 4K zu schneiden und da dann halt in den betreffenden Clip hineinzuzoomen?
Meine spontane Antwort wäre, immer in 4K zu schneiden, aber vielleicht liege ich da ja auch falsch.
Was meinen die Fachleute?
LG
Hartmut


