Hm, nachdem ich mich erst gefragt habe wozu das gut sein soll, habe ich das Gefühl direkt nach dem angucken des Produktvideos eine Kaufentscheidung getroffen zu haben.
Mist! :D
PS: Diese Gelenke funktionieren eigentlich recht gut, die sind auch am Pocket-Rig (oder wie das auch immer genau heisst) dran und ich bin soweit zufrieden damit.
Gibt´s auch in ALU übrigens (um ~280€ - Die LFBA333S z.B.).
Aber aufpassen - Die "AT" Serie gibt´s scheinbar (noch) nicht mit Halbschalenadapter.
(Ich konnte auch nicht rauß finden, ob bei jenen die flache Kopf-Platte überhaupt austauschbar ist.)
Also doch eher nach den Video-Varianten Ausschau halten.
Sind dann die LFBA333S, LFBA443S bzw. LFBC333S und LFBC443S Modelle.
Wobei die "A" Varianten aus ALU bzw. die "C" Varianten aus Carbon sind.
Bzw. die 333 jeweils mit 75mm Halbschale und die 443 mit 100mm ausgestattet sind.
Die LFBA333S ist am interessantesten.
Kostet wie schon Anfangs erwähnt gerade mal ~280€.
(Was wirklich gut ist für ein 75er Halbschalen-Stativ ^^.)
Hallo... ich grab das grad noch mal aus. Wie sind denn die Erfahrungen bisher damit. Ich habe Nachbauten auf Ebay gefunden, die dann auch deutlich günstiger sind.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.