Tonaufnahme und -gestaltung Forum



DSLR Filmshoot Zoom H4N bzw. Edirol R09-H3



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
bartolomaeus
Beiträge: 11

DSLR Filmshoot Zoom H4N bzw. Edirol R09-H3

Beitrag von bartolomaeus »

Hallo liebe Sound-Experten,

folgendes Problem: Bin am A... der Welt in Nicaragua bei einem kleinen Filmshoot mit Laien-Schauspielern, d.h. Equipment kaufen/ausleihen ist keine Option.

Urspungsidee: Rode Videomic (Mini-Klinke) per Boompole und Kabel an Aufnahmegerät. Leider hab' ich kein XLR-Mic zur Verfügung. Resultat: Viel Rauschen.

Also wird's wohl am Kabel liegen. Verlängerung weggelassen, von Videomic auf Aufnahmegerät direkt. Pegel auf ca. 40 gestellt, versch. Optionen ausprobiert - immer noch kein sauberer Ton.

Also wird's wohl am Kabel vom Videomic liegen. Ist schon älter und hat viele Kilometer auf dem Buckel.

Also neue Idee: Ich habe zwei externe Aufnahmegeräte (Zoom H4N und Edirol R09-H3) und zwei DSLRs zur Verfügung. Wäre es eine Option, einen Rekorder auf Kamera A zu montieren und den zweiten direkt an die Spitze der Boompole.

Könntet ihr mir eventuell mit den richtigen Einstellungen für diese Schnapsidee weiterhelfen. Es handelt sich um kleine Alltagszenen mit Dialogen die zu Drehen sind. Aber ich krieg einfach keinen sauberen Ton auf die Distanz hin.

Oder komplett unmöglich weil keine Richtmikrofone?

Vielen Dank und liebe Grüße

Klaus

P.S. Es eilt ziemlich!



tundra
Beiträge: 29

Re: DSLR Filmshoot Zoom H4N bzw. Edirol R09-H3

Beitrag von tundra »

Viele Möglichkeiten bleiben Dir ja nicht mehr, daher würde ich es einfach versuchen - Aufnahme in die Recorder ist auf jeden Fall schon mal rauschärmer als Aufnahme in die DSLR.
Wenn die Möglichkeit besteht, platziere den zweiten Recorder nicht auf der Kamera (vermutlich viel zu weit weg), sondern in der Nähe Deiner Darsteller (vor ihnen, natürlich, zwischen ihnen...) - hinter einem Blumentopf etc. - keine Ahnung, ob Deine Szene das ermöglicht, aber wenn ja, hilft es.

Vorher vielleicht noch ein Test (wenn nicht schon geschehen, konnte ich jetzt nicht genau an Deinem Post erkennen): Videomic als externes Mikro an H4N oder Edirol ohne Verlängerung erzeugt zu viel Rauschen? Also beim direkten Besprechen aus ca. 1m Entfernung? Wenn ja: doof. Wenn nein: Recorder *und* Videomic an die Angel. Ist zwar viel zu schwer zum längeren Halten, aber das Videomic hätte natürlich die bessere Richtwirkung als etwa die Kapseln des H4N. Vorausgesetzt, Du hast überhaupt einen passenden Steckeradapter.

Soviel in aller Kürze - Einstellungen des H4N reißen m.E. nichts weiter raus, d.h. wenn Du die internen Mikros verwenden musst, wähle Stereo oder 4CH und nimm nach Pegeltest auf.



soan
Beiträge: 1236

Re: DSLR Filmshoot Zoom H4N bzw. Edirol R09-H3

Beitrag von soan »

Es wurden schon Dokus mit Zoom als alleinige Aufnahmequelle gedreht und abgenommen - inkl OTöne etc. Es sollte also reibungslos funktionieren.

Ich selber habe das Zoom noch nie als reines "Mic" verwendet und war auch eher skeptisch beim angucken des Making-Of von besagter Doku (Redakteur steht neben Kameramann mit Zoom in der Hand und nimmt O-Töne auf) :-) ...aber das Ergebnis war super - kann man mal sehen ^^



bartolomaeus
Beiträge: 11

Re: DSLR Filmshoot Zoom H4N bzw. Edirol R09-H3

Beitrag von bartolomaeus »

Danke euch für die Antworten. Habe jetzt den Zoom per Stange so nah wie möglich an die Darsteller und es klingt ganz in Ordung. Mit Audio-Nachbearbeitung und Musik drunter kommen wir schon hin ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mo 20:09
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von berlin123 - Mo 19:54
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von slashCAM - Mo 18:00
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von Fader8 - Mo 15:55
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von Jörg - Mo 13:37
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 9:35
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von TomStg - Mo 8:09
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mo 5:34
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06