Gemischt Forum



Cinergy 400 TV und Virtual Dub



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Marco

Cinergy 400 TV und Virtual Dub

Beitrag von Marco »

Hallo!

Habe an meine TV Karte Terratec Cinergy 400 TV eine analoge Videokamera angeschlossen und wollte damit einen Film mit Virtual Dub capturen. Jedoch kam keine Aufnahme zustande. Wenn die Kamera läuft wird der Film in Virtual Dub angezeigt. Hat jemand damit Erfahrung und kann mir helfen?

MfG
Marco



ph

Re: Cinergy 400 TV und Virtual Dub

Beitrag von ph »

Hi,
eine ausführliche Anleitung zum Capturen analoger Quellen mit VD incl. Codecvergleich erschien im vorletzten Heft von C't (glaub' ich) und vor etlichen Wochen auch in Chip (?). Vielleicht lassen sich die Hefte (in der Stadtbibl.?) noch auftreiben.
Gruss
ph



ph

Re: Cinergy 400 TV und Virtual Dub

Beitrag von ph »

(User Above) hat geschrieben: : Hi,
: eine ausführliche Anleitung zum Capturen analoger Quellen mit VD incl. Codecvergleich
: erschien im vorletzten Heft von C't (glaub' ich) und vor etlichen Wochen auch in
: Chip (?). Vielleicht lassen sich die Hefte (in der Stadtbibl.?) noch auftreiben.
: Gruss
: ph


PS
mal unter http://www.videofreunde.com" suchen. Dort wurde das Thema schon häufiger im Forum verhandelt.
ph



Marco

Re: Cinergy 400 TV und Virtual Dub

Beitrag von Marco »

(User Above) hat geschrieben: : PS
: mal unter http://www.videofreunde.com" suchen. Dort wurde das Thema schon häufiger im Forum
: verhandelt.
: ph

Hi ph,

ich suche keine Anleitung zum Capturen analoger Quellen, sondern benötige eine Lösung, warum ich mit der TV Karte Cinergy 400 TV und Virtual Dub nicht capturen kann? Woran kann es liegen? Am Treiber?

MfG
Marco



Stefan

Re: Cinergy 400 TV und Virtual Dub

Beitrag von Stefan »

Ja.

Die TV Karte Cinergy 400 TV hat einen Philips SAA 7134 Chip und dafür gibt es anscheinend nur Aufnahmetreiber für die WDM-Bibliotheken von Windows. VirtualDub benötigt aber Aufnahmetreiber, die über die ältere VFW-Bibliotheken angesprochen werden.

Microsoft bietet einen VFW to WDM Wrapper an. Damit sollte ein Zugriff auf die VFW-Bibliotheken auf die WDM-Bibliotheken umgeleitet werden. Theoretisch. Praktisch bezeichnen einige User den Wrapper als "crappy" (http://btwincap.sourceforge.net/story.html).

Die Installation des Wrappers für Windows 2000 ist sogar auf der VirtualDub Homepage bei http://www.virtualdub.org/docs_vfwwdmht ... ocs_vfwwdm beschrieben.

Der Wrapper sollte bei den DirectX Paketen für Windows 98 und Windows 2000 dabei sein. Vielleicht schaust Du mal welche Aufnahmetreiber VD anbietet... In Windows 2000 wäre der Aufnahmetreiber "Microsoft WDM Image Capture (Win32)" und bei Windows 98 der Aufnahmetreiber "Microsoft WDM Image Capture" der Wrapper.

Den Wrapper findest Du aber auch solo bei http://shopgeo.virtualave.net/wrapper.z ... rapper.zip
(das sind allerdings ältliche Versionen von 1999 und 2001)

Gruss
Stefan



Stefan

Re: Cinergy 400 TV und Virtual Dub

Beitrag von Stefan »

Und noch eine schlechte Nachricht von M$. Bill schreibt:

"Initially, the devices best able to take advantage of this mapper will be digital cameras on USB and IEEE 1394 buses. Some features, such as video overlay, and some popular devices, such as analog PCI video capture cards and video ports, are not currently supported." ( http://msdn.microsoft.com/library/defau ... vfwmap.asp )

Das liest sich so, als ob der Wrapper nur mit Kameras zurechtkommt, die an digitale Eingänge wie IEEE 1394 (Firewire) oder USB angeschlossen sind und nicht mit analogen Videokarten ;-) Geschrieben hat's Bill 1998, vielleicht hat sich inzwischen was getan.

Was anderes: Es soll von Philips ein SDK für den SAA7134 Chip geben, mit dem auch VFW Treiberentwicklung möglich ist. Kennt jemand dieses SDK?

Gruss
Stefan




Stefan

Re: Cinergy 400 TV und Virtual Dub

Beitrag von Stefan »

Und wieder eine gute Nachricht:

Auf http://www.virtualdub.org" ist beschrieben, wie man die Registry abändern kann, damit die TV-Karten mit den Philips SAA713x Chipsätzen mit dem VFWWDM-Wrapper in VirtualDub laufen. Der Text steht direkt auf der Eingangsseite unter den News mit dem Titel

"1/14/2003 News: Philips SAA713x (Antigua) capture fix, and random other stuff

I have been in contact with Philips regarding a problem with VirtualDub's capture module and the drivers for the Philips SAA713x (Antigua) chip -- essentially, you can get video capture to work one or two times, then the thing dies. Overlay works, but preview doesn't, and you get zero frames trying to capture.

For you coders out there, from the Video for Windows side this very simply means you get zero samples on both the video and preview callbacks. As it turns out, Philips' staff discovered that the problem is VFWWDM driver connecting to both the Preview and the Capture pins on the Antigua capture filter.

You can disable the Preview pin with the following Registry entry:

HKEY_LOCAL_MACHINESYSTEMControlSet001ControlClass{4D36E96C-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}
nnnParametersCapPreviewEnabled = DWORD:00000001

nnnn is a four-digit number that varies by system -- the best way to figure it out is to search for a key that is fairly unique to the driver, perhaps ADC Phase Clock Delay or VideoTunerEnabled. There should already be a bunch of other Enabled type entries in the registry key. (Note that CurrentControlSet is an alias and usually points to ControlSet001.)

When you are done, reboot the system (I mean it) and then restart VirtualDub in capture mode. If the change took, the Overlay option should be grayed out.

After making this change on my Windows 2000 system, capture works reliably. Full credit goes to the Antigua team for figuring this out -- my role for the most part was trying a capture and responding back, "uh, yup, it doesn't work."

Please note, however, that the registry change disables functionality in the capture driver and may interfere with normal operation of DirectShow-based capture applications. It may also void your OEM technical support.

It is suggested that you keep note of the change for future reference, and perhaps bookmark the key if you are running the Windows 2000/XP Registry Editor, in order to delete it later if you experience problems in other applications.

As usual, if your system fails to boot, you must have screwed up somewhere."

Gruss
Stefan



Stefan

Re: Cinergy 400 TV und Virtual Dub

Beitrag von Stefan »

Nachtrag:
(User Above) hat geschrieben: :
:
: You can disable the Preview pin with the following Registry entry:
:
: HKEY_LOCAL_MACHINESYSTEMControlSet001ControlClass{4D36E96C-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}
nnnParametersCapPreviewEnabled
: = DWORD:00000001
:


Der DWORD Wert muss 0x00000000 sein, damit das Preview abgeschaltet wird. Also

HKEY_LOCAL_MACHINESYSTEMControlSet001ControlClass{4D36E96C-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}
nnnParametersCapPreviewEnabled
= DWORD:00000000

"1/16/2003 News: Quick fix^2
Correction to the Antigua fix below: the DWORD value should be 0x00000000, not 0x00000001, because you want to disable preview. Sorry about that." ( http://www.virtualdub.org" )

Gruss
Stefan



Unofficial VirtualDub Support Forum mit deutscher Sektion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von Blackbox - Fr 2:23
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Do 19:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05