Ich habe jetzt eine Expertensitzung für heute Nachmittag beantragt, vielleicht bringt das Licht in die Sache.Sie haben in der neuen Version von Premiere Pro eine native Unterstützung für dieses Format. In welcher Form diese gegeben ist, lässt sich von unserer Seite aus leider nicht beurteilen, da wir auf Grund der Vielzahl an Programmen damit nicht oder nur selten selbst arbeiten.
Du öffnest meinetwegen ein DNG in Bridge, bearbeitest es so wie es final sein soll und klickst einfach auf fertig, also nix speichern oder öffnen.joey23 hat geschrieben:Wie mache ich das? Und wofür genau, nur für das erste dng?
Funzt es denn trotzdem?joey23 hat geschrieben:Mir legt Bridge leider keine XMP-Datei an. Kann man das irgendwo beeinflussen?
So wie es aussieht werden nur xmp files angelegt wenn man zb CR2 files benutzt, nimmt man DNGs, werden die settings in die DNGs geschrieben.joey23 hat geschrieben:Nein, funktioniert leider nicht. Was ich über Bridge in ACR mache hat keinerlei Einfluss auf den anschließenden Import nach PPro14.
Bearbeitest du nur den ersten Frame?
Schliese mal alles Adobe, ich meine auch aus dem Taskmanager.joey23 hat geschrieben:Hm, ich mache alles genau wie du es beschreibst, es funktioniert aber leider nicht. Schade.
PCjoey23 hat geschrieben:Bringt nix, funktioniert nix.
Machst du das am Mac oder am PC?
Ich wollte Dir gerade zuvorkommen und jetzt ist mir wirklich der papp aus der Mütze geflogen, denn Plötzlich geht es bei mir auch nicht mehr, ich kann machen was ich will es funzt nicht mehr!!joey23 hat geschrieben:Das werde ich machen :)
Ja, alles ausprobiert, aber nix.joey23 hat geschrieben:Bist du absolut sicher? Aktuelle Bridge-Version benutzt?
Wäre besser gewesen Du hättest Dir mal den kompletten Thread durchgelesen!Nit Ram hat geschrieben:Das hier könnte helfen:
;)
Wo hast Du denn den Tonfall gehört?Nit Ram hat geschrieben:1. Ich habe den ganzen Thread durchgelesen.
2. Ich weiß, dass es nicht um JPGs, sondern um DNG-Dateien geht.
3. Das verlinkte Video ist zwar von 2012, der Workflow funktioniert aber noch immer genauso.
4. Könnte es ja sein, dass der Umweg über AE eine Möglichkeit ist, das hier angesprochene Problem zu beheben. Ich habe gerade keine DNGs zur Hand, kann das also nicht selbst ausprobieren.
5. Ich habe mich beim Lesen des Threads an dieses Video erinnert und es hier gepostet, um zu helfen. Als Denkanstoß.
6. Der Tonfall in diesem Forum ist wirklich alles andere als freundlich... Schade!
Einfach mal fragen;-)joey23 hat geschrieben:Ich habe es jetzt eben noch mal an einem anderen Rechner ausprobiert. Ändert nichts.
Mittwoch habe ich den Adobe-Schulungs-Termin, ich fürchte allerdings, das dieses Problem zu speziell ist ..