
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Euro-Preis der Sony A7s (und der Sony RX100M3) geleakt
xreh hat geschrieben:find die m3 auch interessant.
ist das nen festes objektiv?
bei einem Crop-Faktor von 2,7 ist das aber ziemlich langsnoogie hat geschrieben:Nun sind auch schon Bilder und specs der RX 100 MK 3 geleaked.
Ich muss sagen wird wohl meine erste Sony sein - ich habe schon lange eine Compactkamera gesucht. Diese ist zwar nicht billig aber die Quali der MK2 war schon sehr gut für diese Klasse gerade auch für Video.
Hier die neuen Features:
1) Zeiss 24-70mm f/1.8-2.8 lens
ahh - na dann sieht das schon viel besser aus.Jan hat geschrieben:Ist schon umgerechnet.
VG
Jan
Das besondere ist in meinen Augen das wir hier eineiasi hat geschrieben:Was ist denn eigentlich so besonders an der Sony RX100M3?
Naja das klingt eher wieder nach Spy und Lauschangriff... :-)iasi hat geschrieben:Eine Kompakte mit guter Bild- und Tonaufzeichnung wäre schon fein - manchmal will man z.B. unauffällig bleiben und nicht die Leute aufschrecken.
da geht es eher um Doku und darum, dass sich die Leute trotz Kamera natürlich verhaltenrush hat geschrieben:Naja das klingt eher wieder nach Spy und Lauschangriff... :-)iasi hat geschrieben:Eine Kompakte mit guter Bild- und Tonaufzeichnung wäre schon fein - manchmal will man z.B. unauffällig bleiben und nicht die Leute aufschrecken.
na - die A7s ist eine Vollformatkamera - die GH4 MFTFrank B. hat geschrieben:Heute ist der 16. Gibt es nun schon irgendwelche Infos über die offiziellen Preise in Deutschland?
Wenn es denn wirklich die 2500,- Euro für die A7s sind, dann sind das ca. 500,- Euro weniger als zunächst von slashcam gemutmaßt. Aber meiner Meinung nach immer noch etwas zu viel. Die GH4 dürfte das Maß sein, an das Sony anlegen muss. Also die Lichtstärke der A7s reizt mich schon, allerdings hat Panasonic wahrscheinlich den besseren Codec (10bit extern).
Das reizt mich fast noch mehr. Und der Preis der Panasonic wäre um 1000,- Euro günstiger. Das könnte für viele Amateure und Semiprofis den Ausschlag geben.
Ja ok, aber FF braucht nicht jeder. Ich für meine Zwecke komme da mit APS-C gut aus (Sony FS 100). Evtl. investiere ich noch mal in einen Speedbooster bzw. Bauähliches. Aber so ein 10-Bit-Codec würde mich schon mal interessieren.iasi hat geschrieben: na - die A7s ist eine Vollformatkamera - die GH4 MFT
Der Preis der Kamera relativiert sich dann sowieso, wenn man z.B. einen Shogun dazu rechnet - oder gar die absolut überteuerte I/O-Box von Panasonic.Frank B. hat geschrieben:Ja ok, aber FF braucht nicht jeder. Ich für meine Zwecke komme da mit APS-C gut aus (Sony FS 100). Evtl. investiere ich noch mal in einen Speedbooster bzw. Bauähliches. Aber so ein 10-Bit-Codec würde mich schon mal interessieren.iasi hat geschrieben: na - die A7s ist eine Vollformatkamera - die GH4 MFT
Aber klar, es gibt da unterschiedliche Präferenzen.
ja - aber preislich liegen dann eben prozentual nicht mehr viel zwischen GH4+Shogun und A7s+ShogunFrank B. hat geschrieben:Den Shogun brauchst du ja auch für die Sony, um 4K aufzuzeichnen. Die kann das glaube ich nicht intern. Die Panasonic schon.
Für Full-HD reicht ein entsprechender anderer Recorder.