News-Kommentare Forum



Atomos Ninja Blade - HDMI-Fieldrecorder und -Monitor



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Atomos Ninja Blade - HDMI-Fieldrecorder und -Monitor

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Atomos Ninja Blade - HDMI-Fieldrecorder und -Monitor



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Atomos Ninja Blade - HDMI-Fieldrecorder und -Monitor

Beitrag von wolfgang »

Das ist insofern interessant, als es sich hier um ein baugleiches Samurai Blade handelt - nur statt mit SDI-Anschlüssen jetzt mit HDMI-Anschlüssen. Für die einen wäre das wohl ein Rückschritt weg von den professionellen SDI-Anschlüssen des Samurai Blades. Aber das Samurai Blade gibts ja unverändert weiter.

Aber für die Anderen ist das insofern ein großer Fortschritt, als man damit die ganzen heutigen HDMI-Kameras und auch viele kommenden 4K Geräte mit nur HDMI-Ausgang (GH4, AX100) direkt und ohne Konverter an den Rekorder anschließen kann!! Und damit die Benutzung von Konvertern für die Geräte mit HDMI Ausgang entfällt.

Was das Ninja Blade im Vergleich zum Ninja2 unterschiedet, sind einige ganz wesentliche Dinge:
- die höhere Auflösung des Displays
- die zusätzlichen Meßinstrumente wie Vectorscope und vor allem Waveform Monitor, die bereits WÄHREND der Aufnahme die bessere Justierung von Weiß- und Schwarzpunkt sowie eine bessere Farbkontrolle erlauben).

Ich durfte das Gerät testen und bin schon der Meinung, dass es doch deutlich besser ist als das Ninja2. Wobei schon das Ninja2 sehr gut ist.
Lieben Gruß,
Wolfgang



krokymovie
Beiträge: 564

Re: Atomos Ninja Blade - HDMI-Fieldrecorder und -Monitor

Beitrag von krokymovie »

wie siehst's denn mit dem histogramm aus wolfgang?

gruß krokymovie



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Atomos Ninja Blade - HDMI-Fieldrecorder und -Monitor

Beitrag von wolfgang »

Histogramm ist keines enthalten - finde ich aber nicht störend dass die Waveform Darstellung ohnedies viel aussagekräftig ist, und ja die Analyse des Bildes auch gut erlaubt (wo sind die Tief, Mittel und Hochtöne im Bild).

Ach ja, und das ist auch als RGB Parade der Waveform Darstellung ist auch enthalten.
Lieben Gruß,
Wolfgang



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Atomos Ninja Blade - HDMI-Fieldrecorder und -Monitor

Beitrag von wolfgang »

Ein recht umfassendes Produktvideo:

Lieben Gruß,
Wolfgang



Bodis.tv
Beiträge: 688

Re: Atomos Ninja Blade - HDMI-Fieldrecorder und -Monitor

Beitrag von Bodis.tv »

Falls jemand interesse hat , ich habe noch einen ATOMOS Koffer und Sonnenblende zu verkaufen. NEU
mail office[at]bodis.tv
Habe ihn vom Samurai Blade, der ja bis auf den Eingang baugleich ist.
muss sagen , bin schwerstens begeistert! meinen smallHD OLED monitor habe ich gleich verkauft, da der Samurai total als Monitor reicht.
Was mir besonders gut gefällt ist das Peaking , das funktioniert extrem gut.
Das war bei meinen bisherigen Monitoren eher mangelhaft.
----------------------------------------------
fotoboox.at www.bodis.tv



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Atomos Ninja Blade - HDMI-Fieldrecorder und -Monitor

Beitrag von nordheide »

Ist die Bildschirmlupe i.d Zwischenzeit per Firmwareupdate dazugekommen oder fehlt sie immer noch?

Eine Frage an die User:

Braucht man sie trotz 5 Zoll zum Fokus finden überhaupt?



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Atomos Ninja Blade - HDMI-Fieldrecorder und -Monitor

Beitrag von wolfgang »

Eine Bildschirmlupe war nie dabei, und dürfte auch nie dazu kommen. Und eigentlich braucht man die beim Ninja Blade meines Erachtens auch nicht - es ist ein Fokus Assisten dabei, wenn man eine Hilfe beim Scharfstellen haben will.
Lieben Gruß,
Wolfgang



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Atomos Ninja Blade - HDMI-Fieldrecorder und -Monitor

Beitrag von nordheide »

wolfgang hat geschrieben:Eine Bildschirmlupe war nie dabei, und dürfte auch nie dazu kommen. Und eigentlich braucht man die beim Ninja Blade meines Erachtens auch nicht - es ist ein Fokus Assisten dabei, wenn man eine Hilfe beim Scharfstellen haben will.
O.k, danke, verstehe, dachte ich mir.

Aber damit wir uns richtig verstehen, ich meine einen digitalen zoom.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - So 14:19
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von Alex - So 14:09
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Rick SSon - So 12:46
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 11:44
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 10:56
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von slashCAM - So 10:18
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - So 5:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00