[10:00 Di,25.Februar 2014 [e] von Rudi Schmidts] |
Mit dem neuen, ab sofort lieferbaren Ninja Blade schickt Atomos ein weiteres Modell ins HDMI-Fieldrecorder-Rennen. Dieser löst nicht den beliebten Ninja-2 ab, sondern erweitert das Produktportfolio der HDMI-FullHD-Recorder nach oben hin. Wir hatten schon die Möglichkeit einen kurzen Blick auf den Recorder zu werfen.
![]() Atomos Ninja Blade Das Display kann angenehm hell eingestellt werden, bei Draußenaufnahmen stört eher die nicht entspiegelte Oberfläche des Ninja Blade. Das Display wird je nach Inputmaterial mit 48,50 oder 60Hz betrieben, wodurch Bewegungs-Artefakte schon vor der Aufnahme realistisch eingeschätzt werden können. Aufnehmen kann der Atomos Ninja Blade FullHD ![]() ![]() Neben der höheren Auflösung bietet der Blade sowohl Waveform- sowie Vektorskop-Anzeige (wahlweise als Vollbild oder in die Preview ![]() Der Ninja Blade wird übrigens von mindestens einem (zur Sony NP-F-Serie kompatiblen) Akku angetrieben. Man kann jedoch auch zwei Akkus dieses Typs an der Rückseite des Gerätes andocken. In diesem Setup soll dann sogar ein Akku ausgetauscht werden können, ohne die Aufnahme zu unterbrechen. Die Oberfläche selbst bietet neben einer Pegelanzeige und der Restspeicherzeit auch ein brauchbares Playback-Interface, um die vorhandenen Aufnahmen zu begutachten. Auch ein kleines Metadaten-Tagging mittels "Daumen rauf" und "Daumen runter" ist hierbei möglich. Die Vorschau kann auch per HDMI ![]() Für ca. 900 Euro inkl. Mwst. soll der Atomos Ninja Blade ab sofort erhältlich sein. ![]() |
![]() |
|