News-Kommentare Forum



Canon mit günstigerem 8 Bit 4K zur NAB?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon mit günstigerem 8 Bit 4K zur NAB?

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon mit günstigerem 8 Bit 4K zur NAB?



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Canon mit günstigerem 8 Bit 4K zur NAB?

Beitrag von Thunderblade »

Ich denke mal es wird auf eine ,,Canon C300 Mark II'' für 12.000-13.000 € herauslaufen.
Wahrscheinlich nehmen sie einfach wieder den gleichen Sensor wie in der aktuellen C300 (der ja bereits 4K Auflösung besitzt) und ermöglichen diesmal aber die Aufnahme in einem 8bit 4:2:2 4K-Format.
Und wenn es richtig gut kommt ermöglichen sie vielleicht die HD-Aufnahme in 10bit 4:2:2 Farbtiefe.

Genau da ist bei Canon eine Marktlücke. Die Canon 1DC kann nur 8bit 4:2:0 MJPEG in 4K und hat dazu noch die unpraktischen DSLR-Nachteile (Rolling Shutter) bzw. keine professionellen Anschlüsse und Ergonomie.

Und das nächst bessere was Canon derzeit im Angebot 4K hat ist gleich eine C500 für 22.000€ die 10bit 4K-RAW an einen externen Rekorder ausgibt. Was für die meisten Anwender absoluter Overkill ist.

Eine für Video perfekt bedienbare Kamera mit simpler interner komprimierter 4K-Aufnahme ist da genau die Marktlücke.


Vermutlich werden sie die erfolgreiche ,,alte'' C300 trotzdem im Produkt-Portfolio behalten und den Preis deutlich herabsenken (ca. 8.000-9.000€) und damit gleich die große Preislücke zur 4.500€ C100 schließen.


Und die 2.Kamera???
Vielleicht eine 4K-DSLR im 4.000-5.000€ Bereich (5DC) für den wirklich günstigsten 4K-Einstieg???


Wir werden sehen ob meine Glaskugel Recht haben wird ;-)
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



mcbob3
Beiträge: 459

Re: Canon mit günstigerem 8 Bit 4K zur NAB?

Beitrag von mcbob3 »

ich denke ansowas wie eine C400, wird gleich sein wie die C300 aber mit 120fps in HD intern, sowie RED oder FS700(ohne puffering)

dies wäre sehr interessant..



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Canon mit günstigerem 8 Bit 4K zur NAB?

Beitrag von Valentino »

Canon sollte erst mal intern auf 10bit kommen und dies als 4:2:2 am HD-SDI ausgeben, bevor hier gleich wieder nach 4k geschrien wird.

Wenn dann wird Canon vielleicht im SemiPro-Bereich eine 1/3 bis 1/2" 4k Henkelmann für 2k Euro auf den Markt bringen, dann aber auch nur mit 8bit 4:2:0. Super35 Sensor mit 4k 100Mbit AVC und 4:2:2 8bit würde nur die eigene C-Serie kanibalisieren.
Wenn dann eher eine C600 mit interner RAW Aufzeichnung auf CFast2 für 10k Euro.



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Canon mit günstigerem 8 Bit 4K zur NAB?

Beitrag von Thunderblade »

ich denke ansowas wie eine C400, wird gleich sein wie die C300 aber mit 120fps in HD intern, sowie RED oder FS700(ohne puffering)
Highspeed in HD-Auflösung könnte ich mir auch vorstellen. Ob allerdings 120fps bei voller 1080p Auflösung drin sein werden? Naja wir werden sehen...

Canon sollte erst mal intern auf 10bit kommen und dies als 4:2:2 am HD-SDI ausgeben, bevor hier gleich wieder nach 4k geschrien wird.
Ja, aber die Gerüchte reden ja ganz klar von einer 4K Kamera. 10bit Farbtiefe in HD/ 2K halte ich aber für durchaus realistisch.

Wenn dann wird Canon vielleicht im SemiPro-Bereich eine 1/3 bis 1/2" 4k Henkelmann für 2k Euro auf den Markt bringen, dann aber auch nur mit 8bit 4:2:0.
Die Gerüchte reden aber ganz klar von CINEMA EOS Kameras. Und ein Henkelmann mit kleinem Sensor passt da nun wirklich nicht rein.

Super35 Sensor mit 4k 100Mbit AVC und 4:2:2 8bit würde nur die eigene C-Serie kanibalisieren.
Im Gegenteil: Es werden ja die neuen C-Serie Modelle.
Wenn dann eher eine C600 mit interner RAW Aufzeichnung auf CFast2 für 10k Euro.
Das klingt nach einem C500 Nachfolger, aber den wird es definitiv nicht für nur 10.000 geben. Da würden sie sich ja komplett kannibalisieren. Außerdem ist die C500 noch viel zu jung für ein Nachfolgemodell in meinen Augen.
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



sgywalka
Beiträge: 762

Re: Canon mit günstigerem 8 Bit 4K zur NAB?

Beitrag von sgywalka »

Mampff.crups..rülllps..!

Zwei Dinosaurier stehen in der Wiesen und fressen.
Der eine scheisst einen gigantischen Haufen.
Guckt der ander in den Himmel.

" Du guck mal..da kommt was geflogen..."

Das ganze in MEXIKANISCH und vor laaaanger laanger Zeit..

WOOOOOOOOOOOOOOOOO hhhhhhhhm.. BAAAAAAAAAAANG.
Lichtblitz.

der Rest is eh bekannt oder N24 gucksdu
nogo



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Canon mit günstigerem 8 Bit 4K zur NAB?

Beitrag von Frank B. »

Und was soll das jetzt heißen? Pophezeist du grad den Untergang der Camcorderindustrie oder hast du bloß ne Midlife crisis? Oder ist das ganz und gar nur die Interpretation deiner letzten Mahlzeit?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Canon mit günstigerem 8 Bit 4K zur NAB?

Beitrag von WoWu »

:-)))
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Francisromao
Beiträge: 102

Es wird höchste Zeit für Canon nachzuziehen

Beitrag von Francisromao »

auch im oberen Bereich, denn der Segen von Martin Scorcese, der einstens die C 300 vor so zweieinhalb Jahren bei der Einführung als die beste digitale Filmcamera aller Zeiten bezeichnete, liegt nun schon weit zurück, außerdem ist die C 300 in Zeiten wie diesen schon zu teuer, und die C 500 ohnedies viel zu teuer.
Heute sollte auch eine digitale Filmkamera im obersten Segment nicht mehr als 15000 Euro kosten.
Und natürlich nachziehen im unteren Segment, ein Nachfolgemodell der C 100 mit 4 K und um den Preis von 3000 bis 3500 Euro.



Francisromao
Beiträge: 102

Berlinale: Asiatische, vor allem chinesische Gewinner des Goldenen Bären

Beitrag von Francisromao »

http://www.spiegel.de/kultur/kino/

Titel: China glänzt mit Gold und Silber bei der Berlinale.

Und da lach noch einer über asiatische Filmcams, denn die Chinesen nehmen
auch die eigenen Kameras und die der japaner (vor allem Canon)

Aber ich wurde hier von den gewissen Leuten ausgelacht noch vor einigen Monaten als ich auf die Kinefinity aus China hinwies.
Kann sein, dass ich den Trend der Zeit doch ein wenig kenne.
Auch die Filmfestspiel von Cannes sind seit Wong Kar-wei, dem vielleicht größten Filmkünstler Regisseur mit seinem Kameramann Christopher Doyle
schon ein wenig zu asiatischen Festspielen geworden.



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Canon mit günstigerem 8 Bit 4K zur NAB?

Beitrag von Thunderblade »

auch im oberen Bereich, denn der Segen von Martin Scorcese, der einstens die C 300 vor so zweieinhalb Jahren bei der Einführung als die beste digitale Filmcamera aller Zeiten bezeichnete, liegt nun schon weit zurück
Das war ja auch reines Marketing weil er dafür sicherlich ein nettes Sümmchen von Canon bekommen hat.

Seinen letzen Film (WOLF OF WALLSTREET) hat er nicht ohne Grund auf Kodak 35mm Film und der ARRI ALEXA gedreht ;-)

außerdem ist die C 300 in Zeiten wie diesen schon zu teuer, und die C 500 ohnedies viel zu teuer.
Zum letzen Mal: NEIN!!!! Das sind doch absolute Peanuts und interessieren bei einem Filmprojekt keine Sau!!!
Heute sollte auch eine digitale Filmkamera im obersten Segment nicht mehr als 15000 Euro kosten.
Das ist purer Schwachsinn!!!
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



Francisromao
Beiträge: 102

ich muss wirklich lachen, Thunderblade

Beitrag von Francisromao »

oder wie immer Du Dich nennst. Es ist absolut zum Lachen wie Du in die Tastatur knarrst



Francisromao
Beiträge: 102

Aber Kodak-35mm-Film (und auch 16mm) hat sicherlich auch noch

Beitrag von Francisromao »

mehr Filmlook, darum verwende ich meine gebrauch gekauft Aaton XTR Super16 von Zeit zu Zeit.
Auch deshalb wurde ich schon hier ausgelacht, als ich sagte, dass Film noch immer digital überlegen ist.



Francisromao
Beiträge: 102

Wir sollten uns im übrigen darauf einigen, dass man nicht beschimpft

Beitrag von Francisromao »

Thunderblade und CO, man kann sagen, "Da hast Du nicht recht", oder "Da widerspreche ich Dir" oder sogar etwas schärfer "Falsch", aber nicht "Schwachsinn" . und im übrigen werden von den US-Dokumenarfilmern, die ja auch nicht alle Schwachköpfe sind, vor allem Canons eingesetzt, das wurde hier in Slashcam schon besprochen und im folgenden ein Link dazu.
Auch der Spielfilm ist bei weitem nicht nur von Alexas dominiert, zumindest der, in Hollywood vielleicht, aber es gibt ja zum Glück andere Weltgegenden, wo auch Film gemacht wird, sogar in Portugal und Brasilien (zwei wunderbare Länder mit einer wunderbaren Sprache. A lingua portugues é uma das linguas mais bonitas do mundo occidental)



Francisromao
Beiträge: 102

Die Kameras der US-Dokumentarfilmer (Canon dominiert)

Beitrag von Francisromao »

http://www.pbs.org/pov/filmmakers/2013- ... v_6ooWJLbl

Das soll man sich zuerst ansehen, und dann reden.

Und Kino wird auch nicht nur mit Alexas gemacht. Und in der Zukunft noch weniger



Francisromao
Beiträge: 102

Arri hat nur mehr einen Trumpf, die Alexa Studio

Beitrag von Francisromao »

denn die hat als einzige digitale Filmcam nach dem (vorläufigen) Scheitern der Aaton Penelope Delta einen Optischen Sucher. Die Asiaten bauen keine Cams mit optischen Sucher.
Die Alexa Studio kenne ich aus (kurzer) eigener Erfahrung im übrigen.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Canon mit günstigerem 8 Bit 4K zur NAB?

Beitrag von Valentino »

Das stimmt nicht, die D21 und die frühe 4k Dalsa haben auch einen optischen Sucher.
Dazu gab es von P&S Technik die Möglichkeit eine R1 mit Strahlenteiler mit einem Sucher aufzurüsten.

Genauso wie dein oberer Link, bei dem es um Dokumentarfilmkameras geht und spielt die Alexa naturgemäß keine so große Rolle, deswegen auch die AMIRA.

PS: Du kannst deine Post immer wieder erneut erweitern, wenn dir was neues einfällt und noch keine etwas darauf geantwortet hat. Das sieht deutlich schöner aus, wie drei Post von einer Person hintereinander ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - So 17:23
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von rush - So 17:07
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - So 15:44
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - So 13:33
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52