Wenn man MX mit Dragon vergleicht, um zu sehen, ob und was sich denn getan hat, bei der technischen Weiterentwicklung, spielt all das was du anführst, keine Rolle.Paralkar hat geschrieben:Man kann nicht das Rauschverhalten mit einer C500 oder F55 vergleichen.
Das eine ist ein prozessiertes signal, das bedeutet, es wird debayered und dann noch encodiert, dabei passiert auch eine Rauschreduzierung, Kantenaufsteilung etc.....
Red Kameras machen Raw, also nix debayered, nix rauschreduziert etc....., das macht man dann alles in der Post.
Deshalb kann und darf man das was man debayered auf nem Monitor vom Red Raw sieht, nicht mit dem vergleichen was bei ner F55 oder C500 rauskommt.
Nur, wenn man die Rauschreduzierung ausstellt, oder man nimmt sich den SNR von den Sensoren, die kann man dann nüchtern miteinander vergleichen.
Alles andere ist Unfug, das ist wie ein Mercedes und ein Golf GTI zu vergleichen, nur das der Mercedes schon mit 100 Sachen auf die Startlinie zuschießt und diese überquert wenn der Startschuss fällt.
+1Paralkar hat geschrieben:Ich sage nur das man allgemein nicht ein prozessiertes Signal mit einem Raw-Signal vergleichen kann, bzw. einem "schnell-debayerten" RedRaw Bild.
Das ist egal ob Dragon oder sonst was, auch Arri Raw vom Rauschverhalten mit nem F5 XAVC zu vergleichen wäre einfach falsch.
Und genau da war die ALEXA im Vergleich zum MX-Sensor immer um 2 Blenden besser!!!nun ja - in den Lichtern sehe ich einen großen Fortschritt.
Ja, aber noch mehr Auflösung ist genau der falsche Weg.Man bekommt also wirklich mehr als nur eine höhere Auflösung, wenn man von MX auf Dragon upgradet.
Wobei höhere Auflösung auch im Hinblick z.B. auf das Rauschen etwas bringt.
Das warten wir doch mal ab...Arri hat mit Lieferzeiten genauso zu kämpfen wie RED, also halten wir uns doch lieber mal an die Fakten. Das Dragon irgendwann überholt wird ist klar, dass ist der Lauf der Dinge...Valentino hat geschrieben:und Arri in einem halben Jahr den Markt mit der AMIRA beleben und auch einen noch besseren Sensor ankündigen und zu 2014/15 wie versprochen eine echte 4k Kameras mit 8k Sensor auf dem Mark gebracht haben, diesmal aber mit echten 16 Blenden.
Ob da Red dann noch wirklich mithalten kann?
das glaubst aber auch nur du ...Valentino hat geschrieben: Es werden sicherlich auch ein paar Alexa Besitzer ihre Kamera verkaufen und für das Geld zwei Amiras neu erwerben können.
Die Amira statt einer Red Scarlet oder gar Epic?Valentino hat geschrieben: Die 7.000 Euro sind schon ein ordentlicher Batzen für den, der verstanden hat das er 4k nur ganz selten und 6k gar nicht braucht und zur Sony F5/F55 greifen.
Es wird bestimmt auch eine ganze Menge an Scarlet/EPIC Besitzer geben, für die HD und 14 Blenden, eingebaute ND-Filter, 200fps ohne Crop, "günstige" CFast 2.0 Karten und eine ergonomische und leise Kamera viel wichtiger ist und anstatt des DragonsUpgrade dann zur Amira greifen werden.
Kommst du irgendwann mal von deinem 4k Trip runter?Die Amira statt einer Red Scarlet oder gar Epic?
Eher steigen Leute von Alexa auf die Dragon um - denn die Alexa kann nichts mehr besser und kostet mehr.
Da werden sich wohl eher viele dazu entscheiden, auf den 4k-Zug aufzuspringen.
Valentino hat geschrieben:keine Lust auf das ganze Red Gefrickel.
Was für ein Gefrickel? Was für ein langer Umbau? Von was redest du? Ich bin raus, das ist mir hier zu viel theoretischer Nerd-Schwachsinn von Leuten, die weder die Kameras besitzen geschweige denn mit ihnen drehen... Ich geh drehen...keine Zeit für sinnloses blablaValentino hat geschrieben:Ach und bei den 7k Euro vergisst man mal gerne das man für die Zeit des Umbaus keine Kamera hat.
und das ist dann eben im Vergleich ordentlich - eine F55 gehört zu einer anderen Liga als die Amira.Valentino hat geschrieben:Ich vermute sie liegt am Ende etwas über dem Preis einer F55 oder sogar gleich auf.
oh doch - es gab sogar in D. schon Alexa-User, die die Dragon mit der Alexa verglichen hatten.Valentino hat geschrieben: Das der Dragon Sensor außer bei der Auflösung besser ist, konnte bis heute noch keiner durch einen A/B Test belegen.
Das stimmt - wobei ich mal annehme, dass es nicht mehr gar so viele Monate sein werden.Valentino hat geschrieben: Dazu gibt es gerade mal eine Hand voll Dragon Kameras und bis die breite Masse so ein Chip Verbaut haben, werden noch ein paar Monate vergehen.
Da gibt es kein Gefrickel mehr. Das ist mittlerweile eine sehr runde Sache - bis hin in die Post.Valentino hat geschrieben: Die Amria wird ihre Kunden finden, diese legen mehr Wert auf Zuverlässigkeit und Usability und haben einfach keine Lust auf das ganze Red Gefrickel.
Offensichtlich geht es recht flott. Zudem kann man falls nötig eine Kamera mieten - und das schlägt nicht mit 3 bis 8k zu Buche.Valentino hat geschrieben: Ach und bei den 7k Euro vergisst man mal gerne das man für die Zeit des Umbaus keine Kamera hat. Als Verleiher wird man das noch verschmerzen können, aber als Einzelkämpfer werden das schnell 10 bis 15k Euro aus dem Umbau
Epic auf Gunner oder Clutch (30sekunden), Viewfinder dran (nochmal 30 sekunden). Fertig. Dafür kann ich das Ding auch an mein MoVi M10 packen, sowie an die Drohne. Ich kann es wie eine DSLR in die Hand nehmen, mit rumrennen, alles Dinge, die ich sonst nicht so einfach machen kann (Alexa mit Raw ist die Hölle). Ich sehe die Flexibilität als enormen Vorteil. Es zählt für mich nicht nur der im Labor gemessene Blendenumfang, die Kamera muss auch für mich im Produktionsalltag funktionieren. Deshalb nervt mich das Nerd-Gelaber hier auch, weil es zeigt, dass hier nur Technikfreaks rumrennen. Vor allem leider zuviele Neider..Valentino hat geschrieben: Mit Gefrickel sind die diversen Module und Aufbauten gemeint, die nötig sind um aus der Red eine der Amira ähnlichen Schulterkamera zu machen. Der EPIC/Scarlet Body an sich macht ja noch kein drehfertiges Setup aus.
Kein ernstzunehmender DP wird die Kamera aufgrund von Labortests wählen. 10% der Entscheidung ist die Kamera und 90% die Optiken. Ob die Kamera nachher 2k, 3k, 4k, oder 10k macht ist den meisten scheißegal, die wollen damit arbeiten können und kreativ sein.Valentino hat geschrieben: es geht mir um einen Test bzw. ernst zu nehmenden Versuchsaufbau und nicht um einen Wald und Wiesen Vergleich