Kameras Allgemein Forum



SONY PMW 150 -> Aufzeichnung in Final Cut Pro bearbeiten



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
muratacikgöz
Beiträge: 78

SONY PMW 150 -> Aufzeichnung in Final Cut Pro bearbeiten

Beitrag von muratacikgöz »

Hallo,

möchte mir den Camcorder SONY PMW 150 anschaffen, im Moment arbeite ich mit JVC GY HM 700 dies zeichnet in MOV (QUICKTIME) auf was natürlich für Final Cut Pro kein Problem ist, möchte jetzt wiesen ob SONY PMW 150 auch Problemlos Funktionieren würde? Oder ob ich es erst encodieren muss?



muratacikgöz
Beiträge: 78

Re: SONY PMW 150 -> Aufzeichnung in Final Cut Pro bearbeiten

Beitrag von muratacikgöz »

muratacikgöz hat geschrieben:Hallo,

möchte mir den Camcorder SONY PMW 150 anschaffen, im Moment arbeite ich mit JVC GY HM 700 dies zeichnet in MOV (QUICKTIME) auf was natürlich für Final Cut Pro kein Problem ist, möchte jetzt wiesen ob SONY PMW 150 auch Problemlos Funktionieren würde? Oder ob ich es erst encodieren muss?

brauche schnell wie möglich ein Antwort bitte



Jott
Beiträge: 22691

Re: SONY PMW 150 -> Aufzeichnung in Final Cut Pro bearbeiten

Beitrag von Jott »

Natürlich, das geht schon immer, ist ja Wald- und Wiesen-XDCAM. Bei Sony findest du das passende Plug In.

Das verpasst deinen Files beim Importieren einen mov-Wrapper, ohne sie verändern - genau das, was deine JVC (die ebenfalls in XDCAM aufnimmt) schon in der Kamera für dich erledigen kann (tolles Feature, würde auch Sony gut anstehen).

Du kannst zum Testen in deiner JVC das mov-Wrapping abschalten, dann hast du XDCAM EX-Files zum Ausprobieren.



muratacikgöz
Beiträge: 78

Re: SONY PMW 150 -> Aufzeichnung in Final Cut Pro bearbeiten

Beitrag von muratacikgöz »

Jott hat geschrieben:Natürlich, das geht schon immer, ist ja Wald- und Wiesen-XDCAM. Bei Sony findest du das passende Plug In.

Das verpasst deinen Files beim Importieren einen mov-Wrapper, ohne sie verändern - genau das, was deine JVC (die ebenfalls in XDCAM aufnimmt) schon in der Kamera für dich erledigen kann (tolles Feature, würde auch Sony gut anstehen).

Du kannst zum Testen in deiner JVC das mov-Wrapping abschalten, dann hast du XDCAM EX-Files zum Ausprobieren.
Danke für den schnellen Antwort, wo finde ich den plugin? bin noch ein amatör filmer, wie müsste ich da vorgehen?

Ein weiter frage wäre noch ob ich dann beide dateien z.B. die aufnahmen von JVC und die aufnahmen von Sony im Final cut pro in einem Projekt schneiden?



Jott
Beiträge: 22691

Re: SONY PMW 150 -> Aufzeichnung in Final Cut Pro bearbeiten

Beitrag von Jott »

Klar, ist doch beides XDCAM. Wenn's nicht so wäre, ginge es aber auch.

Das Sony-Plug In für fcp x gibt's bei Sony:
http://www.sony.de/pro/support/software ... SS-03QV/10



muratacikgöz
Beiträge: 78

Re: SONY PMW 150 -> Aufzeichnung in Final Cut Pro bearbeiten

Beitrag von muratacikgöz »

Jott hat geschrieben:Klar, ist doch beides XDCAM. Wenn's nicht so wäre, ginge es aber auch.

Das Sony-Plug In für fcp x gibt's bei Sony:
http://www.sony.de/pro/support/software ... SS-03QV/10
Frage:
1. Danke die für den Plug In echt super Sache, ich muss quasi also diesen Plug In downloaden, und installieren, verknüpft dies dann automatisch mit final cut pro oder müsste ich da bestimmte Einstellungen durch führen?

2. Zur frage der Aufzeichnung, müsste ich dann mit meiner JVC GY HM 700 als MPEG aufzeichnen, weil ich bis jetzt als mov Datei aufgezeichnet habe, oder spielt das keine Rolle? Weil Sony pmw 150 als MPEG aufzeichnet.



Jott
Beiträge: 22691

Re: SONY PMW 150 -> Aufzeichnung in Final Cut Pro bearbeiten

Beitrag von Jott »

Deine JVC zeichnet IMMER MPEG auf, egal ob .mov dran steht oder nicht. Die Datei ist die gleiche - natürlich weiterhin gleich als mov aufnehmen, wenn's zu fcp geht. Ich hab's doch schon erklärt: die JVC macht das gleiche wie das Plug-In: MPEG als mov verpacken, weil fcp das so will.



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: SONY PMW 150 -> Aufzeichnung in Final Cut Pro bearbeiten

Beitrag von Bergspetzl »

.mov .avi .mxf .etc sind alles nur container. was das ist erklärt dir beispielsweise wiki. sie sollen eine gewisse norm garantieren, und geben vorgaben an das material. (vereinfacht gesagt, funzt auch net immer)

darin steckt dann ein file mit dem codec. zb mpeg, h264, xdcam etc...

kann man sich gaaaanz vereinfacht als bierflasche vorstellen:

braun, 0,5l <- passt schonmal in fast jeden kasten. is gut. kann aber verschiedenst gefüllt sein. meistens schmeckts. nicht immer - leider. aber relativ sicher wird keine limo drin sein...



muratacikgöz
Beiträge: 78

Re: SONY PMW 150 -> Aufzeichnung in Final Cut Pro bearbeiten

Beitrag von muratacikgöz »

Jott hat geschrieben:Natürlich, das geht schon immer, ist ja Wald- und Wiesen-XDCAM. Bei Sony findest du das passende Plug In.

Das verpasst deinen Files beim Importieren einen mov-Wrapper, ohne sie verändern - genau das, was deine JVC (die ebenfalls in XDCAM aufnimmt) schon in der Kamera für dich erledigen kann (tolles Feature, würde auch Sony gut anstehen).

Du kannst zum Testen in deiner JVC das mov-Wrapping abschalten, dann hast du XDCAM EX-Files zum Ausprobieren.
Hallo muss noch einmal stören, ich hatte den Plug In installiert, leider hatte ich danach nur Probleme mit FCPX meine effekte unsw. haben danach nicht mehr Funktioniert, deshalb musste ich es wieder löschen. Gibt es da noch weitere Lösung?



Jott
Beiträge: 22691

Re: SONY PMW 150 -> Aufzeichnung in Final Cut Pro bearbeiten

Beitrag von Jott »

Wohl schon, weil das Problem nur wenige haben. Du musst wohl schauen, ob deine Software (Betriebssystem und fcp) aktuell ist bzw. zeitlich zueinander passt. Dazu dann das richtige Sony Plug-In. Du kannst sowohl bei Apple als auch bei Sony alles zum Thema XDCAM-Import nachlesen.

Die elegante JVC-Lösung mit dem mov-Wrapping direkt in der Kamera ist genial, würde auch Sony gut anstehen.



muratacikgöz
Beiträge: 78

Re: SONY PMW 150 -> Aufzeichnung in Final Cut Pro bearbeiten

Beitrag von muratacikgöz »

Jott hat geschrieben:Wohl schon, weil das Problem nur wenige haben. Du musst wohl schauen, ob deine Software (Betriebssystem und fcp) aktuell ist bzw. zeitlich zueinander passt. Dazu dann das richtige Sony Plug-In. Du kannst sowohl bei Apple als auch bei Sony alles zum Thema XDCAM-Import nachlesen.

Die elegante JVC-Lösung mit dem mov-Wrapping direkt in der Kamera ist genial, würde auch Sony gut anstehen.
Ich hatte den neuesten stand vom Software, Betriebssystem und FCPX sind aktuell auf dem neusten stand, trotz dem ganzen hatte ich nur Probleme.

Bei JVC ist es echt eine tolle Sache, ich nimm auf kopier meine ganze material auf ein externe Festplatte und von dort aus importiere ich die ganze Aufnahme in FCPX hinein, aber bei sony geht es leider nicht so leicht, oder geht das mit sony auch so leicht?



Jott
Beiträge: 22691

Re: SONY PMW 150 -> Aufzeichnung in Final Cut Pro bearbeiten

Beitrag von Jott »

Ist doch alles gesagt: mov-Wrapping bei JVC in der Kamera, bei Sony nicht, da muss das beim Import in fcp erledigt werden.



muratacikgöz
Beiträge: 78

Re: SONY PMW 150 -> Aufzeichnung in Final Cut Pro bearbeiten

Beitrag von muratacikgöz »

Jott hat geschrieben:Ist doch alles gesagt: mov-Wrapping bei JVC in der Kamera, bei Sony nicht, da muss das beim Import in fcp erledigt werden.
1.Brauch ich dafür den Plug In von Sony?
2.Wenn ich es auf sdhc Karte aufnehme muss ich es dann von der Karte direkt in FCPX importieren oder wie meinen Sie das genau?


Grüße

Murat



Jott
Beiträge: 22691

Re: SONY PMW 150 -> Aufzeichnung in Final Cut Pro bearbeiten

Beitrag von Jott »

1. ja
2. nein, aber immer alle Daten incl. Ordner darüber behalten.

Lies doch bitte die detaillierten Anleitungen bei Apple und Sony auf der jeweiligen Website oder im Manual zu fcp.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 12:14
» One Battle After Another
von Bluboy - Mi 11:21
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Darth Schneider - Mi 9:42
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von soulbrother - Mi 9:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:23
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Di 22:31
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von slashCAM - Di 22:21
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 23:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07