Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



After Effects - Arbeiten vs. Rendern?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Daffytroll
Beiträge: 187

After Effects - Arbeiten vs. Rendern?

Beitrag von Daffytroll »

Vielleicht schon hier im Forum vorhanden aber sagen wir mal ich möchte einen Rechner der speziell fürs Rendern von After Effects Projekten (übers Netzwerk auf die lokale Platte) und einen der speziell fürs Arbeiten mit After Effects optimiert ist, wo sind da die Unterschiede?

Bräuchte die Render-Maschine im Vergleich mehr Ram, SSDs dafür aber eine weniger starke (bis Leistungsschwache?!) Grafikkarte?

Ich überlege mir für zu Hause eine Maschine zuzulegen die sich ausschließlich aufs Rendern konzentriert. Die Projekte bearbeite ich derzeit unterwegs auf dem Laptop.

Natürlich macht es wahrscheinlich auch Sinn das Betriebssystem komplett frei von anderer Software zu halten und auf ein Minimum zu reduzieren oder?

Interessantes Thema oder Schwachsinn? :-)



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: After Effects - Arbeiten vs. Rendern?

Beitrag von kundesbanzler »

Ich finde, bevor du dir die Hardwarekonfiguration haarklein überlegst solltest du dir erstmal eine andere Frage grundsätzlich stellen, und zwar die der Skalierbarkeit: soll die Konstellation auch längerfristig wirklich nur für AFX und wirklich nur für einen Rendernode aufgebaut werden. Wenn du ohnehin einen anscheinend recht potenten Laptop hast, wieso den nicht wenn du ihn gerade nicht verwendest zum Rendern mitbenutzen? Wieso nicht die möglichkeit offen halten kurzfristig einen weiteren Rendernode zuzukaufen, wenn es das Projekt erfordert? Ist es ausgeschlossen, dass auch mit anderen Applikationen gerdendert werden soll, und seien es auch nur Konvertierungsjobs per ffmpeg. Willst du alle Renderings manuell starten müssen, oder soll das ganze automatisiert sein? Wenn große Plates (oder sonstige Bilddaten) gelesen werden müssen, liegen die zentral oder redundant auf mehreren Maschinen (was schwierig bis gefährlich ist)?

Wenn du einen Rechner nur zum Rendern kaufen willst, solltest du dir die Frage der Skalierbarkeit denke ich zuerst stellen, weil davon maßgeblich die Hardwarekonfiguration und die ganze Einreichtung abhängig ist. Bspw. ist die interne Platte ziemlich egal, wenn die Daten eh übers Netz zu- und abgeliefert werden müssen.

Im Groben kann man sagen, dass für Rendermaschinen alles außer der CPU ziemlich egal ist (der Ram sollte natürlich nicht vollaufen, das kann man ja schnell testen). So war es bis zuletzt bei AFX vom Gefühl her auch, ohne das beschwören zu können.

edit:
Vielleicht ist dieser Link ganz interessant zu lesen. Da wird auch am Anfang die Frage des Bedarfs gestellt: http://www.tomshardware.com/reviews/ren ... ,2340.html
Und je nachdem wo es dich hintreibt noch gut zu wissen: Deadline zb. bietet bis zu zwei Slaves einen kostenfreien Modus. Ist kein Hexenwerk einzurichten und einmal eingerichtet ist es sehr konfortabel und man ist für alles mögliche gewappnet.



Daffytroll
Beiträge: 187

Re: After Effects - Arbeiten vs. Rendern?

Beitrag von Daffytroll »

Okay mit deiner Antwort hast Du eigentlich nur noch mehr Fragen aufgeworfen, ABER das ist sehr gut! Vielen Dank! Hilft mir in jedem Fall weiter - auch was Verständnis von einigen Sachen angeht. Werde mich definitv in den Artikel und das Thema Renderfarm, Nodes etc mal einlesen :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von ruessel - Mo 17:50
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von freezer - Mo 17:23
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mo 17:09
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Mo 16:49
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von Nigma1313 - Mo 16:22
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 16:37
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42