slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Apple Mac Pro Davinci und After Effects CC Benchmarks mit 5 GPUs

Beitrag von slashCAM »

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Apple Mac Pro Davinci und After Effects CC Benchmarks mit 5 GPUs



studiolondon
Beiträge: 936

Re: Apple Mac Pro Davinci und After Effects CC Benchmarks mit 5 GPUs

Beitrag von studiolondon »

Und hier zeigt sich erneut:

wer professionell arbeitet und für vfx apple einsetzt, ist wirklich, sorry, dumm.

*keine* 3000$ sind notwendig, kein gebastel mit expandern und externen gehäusen.

Normale solide 300-400€ haben AB WERK SERIENMÄSSIG 5* PCIe.
Und zwar nicht lahmes PCIe 2.0, wie der eingestellte mac "pro" mit seiner 2009er (kein witz) cpu-ausstattung, sondern pcie 3.0.

Und während langsames rendering wie bspw. After effects nicht viel bandbreite zu den gpus braucht - die extender bringen pro slot grade mal pce 2.0 *4 speed, also ein VIERTEL des tempos einen pcie 3.0 *8 slots - sieht das ganz anders aus wenn bandbreite gebraucht wird, sprich grading (mit davinci bspw) und gpu-basierendes encoding (adobe bis ffmpeg, x264 usw).

Ganz abgesehen davon, das der kommende wie der ehemalig verfügbare mac pro schlicht und ergreifend nach aktuellen CPU-massstäben *SCHNARCHLAHM* sind.

Um es deutlich zu sagen: unsere bis an den anschlag aufgerüsteten mac pros sind nicht mal halb so schnell wie unsere alten 2012 workstations.

Wir setzten auf normale 16 core / 32 Thread xeons, größtenteils mit asus & supermicro.
http://www.heise.de/preisvergleich/asus ... 47046.html
achja.

die haben ab werk 7 * pcie.
ohne 3000€ extender, ohne gebastel, nicht mit lahmen pcie 2.0, sondern akuellem pci 3.0.

standard setup in den gpu-systemen ist im übrigen, und das ist das typische heutige setup.
slot1: GPU interface
slot2: GPU render2
slot3: GPU render3
slot4: SAN (Infiniband *4)
slot5: RAID Controller (typischerweise 16*SAS, machen auch nur *8 wenn nur SSD genutzt wird)
slot6: video i/o (bei uns fast ausnahmslos decklinks, nur ein paar alte ajas noch ab und an)
slot7: lan nic (10 Gbe)

als GPUs laufen bei uns größtenteils nicht mehr quadros, sondern - da erheblich günstiger UND schneller - 580 & 680er. 780er sind noch rar, die werden erst nach abschluss des laufenden projektes in 3 monaten wohl einige 580er ablösen.

so.
und nun mal zu den kosten.

solche systeme sind heute wirklich günstig. ich habe die aktuellen preise nicht im hinterkopf, weiss aber noch recht gut was wir vor ~einem jahr für die systeme gezahlt haben.

4h vor ort service für 3 jahre ~250€
mainboards waren ~450€ (dual xeon, 7 * pcie, asus)
ram sind je nach system 32GB oder 64GB ~300-600€ (ECC 1600 DDR3)
psu (wegen den gpus) 1500W ~300€ (80+ platinium enermax)
19 case 4he & 5he (je nach anzahl hotswap 400-600€, chenbro)

man beachte : die systeme kosten weniger als die pcie EXTENDER. und sind typischerweise 200%-300% schneller und haben mehr slots und sind pci3 anstelle pci2.

cpus, gpus, infiniband, hdsdhi, 10gbe varierten je nach arbeitsplatz: typischerweise hatten wir die (völlig überteuerte) intel mittelklasse xeon E5er, die sind ~1500, die san/lan/hdsi/gpu waren so im schnitt +-500€. im schnitt kamen die systemeje nach abteilung inkl VAT bei 5000-6500 raus.

bei apple hätten wir für erheblich MEHR geld nicht mal ein drittel des tempos bekommen, keinen 4h vor ort service, nicht genug erweiterungsslots, keine 16er/24er hotswap gehäuse, KEINERLEI aktuelles SAN (infiniband wird von apple schlicht nicht unterstützt, maximal kriegt man da die uralten & lahmen 90er san ala FC), keinen 19 zoll formfaktor und zudem EXTERNE gehäuse für raid UND gpus (was für ein gebastel) und -das darf man nicht unterschätzen- die brauchen zudem propietäre bzw. geflaschte Nvidia bios karten. danke nein, nach über 20 jahren apple war bei uns damals schluss mit dem kindergarten.

osx läuft bei uns ab und an noch, größteneils um alte fcp (nicht fcp x) projekte einzulesen, wenn kunden nochmal zugriff auf ihre color/dvd studio pro/shake projekte brauchen - feine softwares, die apple ja grandioserweise ALLE ERSATZLOS eingestellt hat. der witz an der sache - osx startet dafür als programm unter windows bzw. linux.
Per VM (bei uns virtualbox).



gast5

Re: Apple Mac Pro Davinci und After Effects CC Benchmarks mit 5 GPUs

Beitrag von gast5 »

Hallo studio, ich denke nicht das dieser Artikel als Werbefahrt gedacht war sonder eher als schaut mal was mit der alten Mühle noch zu schaffen wird wie im richtigen Leben im etwas besseres und schnelleres geben. Ich denke da besonsers an die zeiten zurück als sich in den 3D render Benchmarks noch speziallösungen von sgi wie die octane und o2 gegen die Lösungen von intergraph und fire gl antraten..

Jede Firma fährt seine infrastruktur und das ist immer oft auch abhängig von leuten die nicht immer das beste Händchen fuer die richtgen Entscheidungen haben wie man immer öfter sehen kann und das nicht nur in der video und fernsehbranche.

Es wird sich zeigen ob die markigen aussagen nach der Veröffentlichung des mac pro bestand haben die von Blackmagic und auch von den Veta gurus getätigt wurden, dass dieses feine schwarze das schnellste war was sie je gesehen hatten...

Abwarten und Tee schlürfen im Studio London, wobei dieses Teil vermutlich den preisrahmen von den meisten hier sprengen wird... der must have Gedanken ist ziemlich flach in letzter Zeit...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 20:58
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von pillepalle - Di 19:29
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08