News-Kommentare Forum



Sonnenschutz zum selber basteln



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sonnenschutz zum selber basteln

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sonnenschutz zum selber basteln



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sonnenschutz zum selber basteln

Beitrag von klusterdegenerierung »

Passt ja jetzt irgendwie son bisschen zu meinem frischem Thread:
viewtopic.php?p=627468#627468



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Sonnenschutz zum selber basteln

Beitrag von Blackeagle123 »

:D sehr gut!



grovel
Beiträge: 469

Re: Sonnenschutz zum selber basteln

Beitrag von grovel »

Mehr Arbeit, aber dafür genauso gut wie das Original bieten schwarze Blumenkübel aus Plastik. Kosten ca 2€ das Stück, und die grösste Schwierigkeit ist es die geeignete (kleine) Grösse in Schwarz zu finden. Etwas passendes findet sich aber in den meisten Baumärkten mit Gartenabteilung.

Ich habe das ursprünglich mal mit Tupperware gemacht (bzw. der günstigen Alternative), hier habe ich noch Bilder davon. Die wurden später noch Schwarz gesprüht, aber das war weniger ideal, weil die Farbe bald wieder abging. Schwarzer oder dunkelgrauer Plastik ist also Voraussetzung.

Und dann ist das zumindest bei Canon Objektiven ganz einfach. Man schneidet ein rundes Loch von der Grösse des Objektives (vorne abmessen) in den Boden des Blumentopfs. Dann erweitert man es an zwei Seiten auf die Grösse des Schraubwiderstands. Der Deck lässt sich jetzt bereits befestigen, nun nur noch die Aussparungen bei Weitwinkel innen aufzeichnen und wegschneiden.

Eine Geduldsarbeit, besonders weil Gewalt beim Schneiden den Plastik bricht, aber das Resultat ist kostengünstig und mindestens so gut wie das überteuerte Original.



holger_p
Beiträge: 847

Re: Sonnenschutz zum selber basteln

Beitrag von holger_p »

grovel hat geschrieben:Mehr Arbeit, aber dafür genauso gut wie das Original bieten schwarze Blumenkübel aus Plastik. Kosten ca 2€ das Stück, und die grösste Schwierigkeit ist es die geeignete (kleine) Grösse in Schwarz zu finden. Etwas passendes findet sich aber in den meisten Baumärkten mit Gartenabteilung.
Ich glaube, das liesse sich mit Gipsbechern aus dem Baumarkt noch perfektionieren. Die sind aus Gummi und die sind schon schwarz.

Problematischer wird es bei den Camcordern, bei denen ist man auf das Innengewinde angewiesen.


Gruß Holger



grovel
Beiträge: 469

Re: Sonnenschutz zum selber basteln

Beitrag von grovel »

Ne, hab ich ausprobiert, aber das Gummi fällt immer wieder ins Bild. Ist einfach nicht stabil genug. Und apropos Innengewinde. Für mein Canon 50mm habe ich einfach den Plastikschutz mit einem 50 cent Step-up Ring für Filter verleimt.



Sinarius
Beiträge: 187

Re: Sonnenschutz zum selber basteln

Beitrag von Sinarius »

Und keine Vorlagen für Panasonic... *Kopf schüttel*



holger_p
Beiträge: 847

Re: Sonnenschutz zum selber basteln

Beitrag von holger_p »

Sinarius hat geschrieben:Und keine Vorlagen für Panasonic... *Kopf schüttel*
Ne, vor allen Dingen keine für die Filmkameras. Für die Standard-Objektive von Nikon, Canon usw. bekommt man auch bei ebay recht brauchbare Ware direkt aus China, exakt passend und für kleines Geld (<10 Euro). Da lohnt Selbstbau nicht, sofern man drei Wochen für den Versand warten kann.

Für so einen Camcorder sieht es leider anders aus. Da kann man froh sein, noch einen passenden Step Up Ring zu bekommen und selbst der kostet schon 3 Euro.



Gruß Holger



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Sonnenschutz zum selber basteln

Beitrag von tommyb »

Also da würde ich auch lieber zu einer runden Gegenlichtblende aus Metall greifen. Ins Objektivgewinde schrauben und gut ist. Wenn man noch einen Fader ND Filter hat, dann wird Gegenlichtblende zusammen mit dem Fader gedreht.

Kostet fast nix und hält gut.

Kreativität in allen Ehren, aber Blumenkübel am Objektiv ist echt too much.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Mo 7:10
» 15.000 Euro - welche Kamera
von 7River - Mo 6:04
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von Jott - Mo 6:00
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von 7River - Mo 5:58
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von pillepalle - Mo 1:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 22:16
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von Darth Schneider - So 17:04
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von rudi - Sa 12:02
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Darth Schneider - Fr 17:35
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Fr 15:20
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von ChristianG - Fr 10:07
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Axel - Do 14:17
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18