Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Wie kann ich Tonqualität in meinen Video-Blogs verbessern?



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
christoph2701
Beiträge: 76

Wie kann ich Tonqualität in meinen Video-Blogs verbessern?

Beitrag von christoph2701 »

Hallo,

ich bin neu in der Materie "Video-Blog" und habe erste Gehversuche unternommen. Bin aber mit dem Ergebnis noch nicht ganz zufrieden.

Vorneweg, ich weiß, das Bild ist eine Katastrophe, da muss ich mich noch dringend in die Materie Lichtsetzen, Weißabgleich etc einarbeiten.

Es geht mir hier ausschließlich um den TON.

Also, zwei Varianten habe ich bisher ausprobiert:

- Rode NT 5 Stereopaar (auf Stativ unterhalb des Bildausschnitts)


- Sennheiser 112 EW 112-P G3 (Lavaliermikro):



Mich wundert, dass das NT 5 doch sehr viel klarer und präsenter erscheint, war eigentlich eine Notlösung, weil ich nur dieses hatte (war eigentlich für Konzertmitschnitte gedacht. Für diese Moderations-Situation ist es ja doch eigentlich nicht geeignet.

Das Sennheiser habe ich mir gerade erst zugelegt. Bewusst als Kugelcharakteristik, weil man beim Ausrichten nicht so genau sein muss.

An meiner XH A 1-Kamera habe ich in beiden Fällen die Einstellung auf "CHANNEL 1 + CHANNEL 2" gehabt.

Ich wollte jetzt nochmal die Kombination "Lavalier + Richtrohrmikrofon (auf der Kamera montiert) ausprobieren. Hab zu dem Zweck das Rode NT G 2 hier. Da würde ich dann ja womöglich auch "CH 1 + CH 2" wählen.

Meint Ihr, ich bin auf dem richtigen Weg? Oder auf dem Holzweg?



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Wie kann ich Tonqualität in meinen Video-Blogs verbessern?

Beitrag von Pianist »

Also ich bin wirklich Tonfetischist und habe mir eben Deine Beispiele über meine beiden Geithain RL 906 auf dem Schreibtisch abgehört. Und ich kann Dir mitteilen, dass beide Aufnahmen klanglich ziemlich in Ordnung sind. Mir gefällt die Aufnahme mit dem Anstecker sogar noch ein wenig besser. Vermutlich käme ich zu dem gleichen Ergebnis, wenn ich mir das auch noch mal über meine beiden RL 940 im akustisch ausgebauten Schnittstudio anhöre.

Du könntest noch versuchen, das NT 5 (es reicht ja eins, Du hast ja nur einen Mund) mal an einem Stativ über Deinem Kopf zu positionieren, um dichter ranzukommen.

Eine echte Steigerung wäre nur möglich, wenn Du die Akustik des Raumes verbesserst. Aber ich kann Dir noch mal sagen: Vom Grundsatz her ist das wirklich nicht schlecht, also Du musst da echt nicht unzufrieden sein. Das ist beides erheblich besser, als das meiste, was man sonst so zu hören bekommt.

Am Bild kann man natürlich viel mehr machen, aber das war ja nicht Deine Frage.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



christoph2701
Beiträge: 76

Re: Wie kann ich Tonqualität in meinen Video-Blogs verbessern?

Beitrag von christoph2701 »

Oh, prima. Dann war ich da doch etwas überempfindlich.

Gut, ich kann ja dennoch ein bisschen weiterexperimentieren.

Und umso dringender ist es, am Bild zu arbeiten!!



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Wie kann ich Tonqualität in meinen Video-Blogs verbessern?

Beitrag von Pianist »

Ja, Du bist doch Musiker... Kannst Du für solche Aufsager nicht einfach in ein entsprechendes musikalisches Umfeld gehen? Übungsraum mit Instrumenten im Hintergrund? Wenn der Raum größer ist, hast Du nicht mehr so viele klangverfärbenden frühen Reflexionen. Und das Bild wäre dann auch interessanter.

("Wir sind hier gerade fleißig am üben, schon in wenigen Tagen steht unser nächstes Konzert auf dem Programm, zu dem ich Euch herzlich einlade!")

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



christoph2701
Beiträge: 76

Re: Wie kann ich Tonqualität in meinen Video-Blogs verbessern?

Beitrag von christoph2701 »

Hallo Matthias,

die Idee mit dem Tonstudio hab ich sogar schon ausprobiert, allerdings war es bildtechnisch eine Katastrophe. Und ich habe auf der Kamera "Channel 1" gewählt, so dass ich nur ein Mono-Signal habe (wobei man das wohl durch Dopplung korrigieren könnte, aber das Bild ist dann doch zu schlecht. Außerdem haben Handwerker in der Etage weiter oben gewerkelt, hat mit der Tonstudiobesitzer leider zu spät gesagt.)

Werde also noch einmal einen Versuch machen, aber ich hab einen kleinen Ausschnitt mal auf youtube (privat) hochgeladen, so dass Du es über diesen Link sehen kannst:



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 21:20
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 21:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 21:05
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58