Hallo,
ich bin neu in der Materie "Video-Blog" und habe erste Gehversuche unternommen. Bin aber mit dem Ergebnis noch nicht ganz zufrieden.
Vorneweg, ich weiß, das Bild ist eine Katastrophe, da muss ich mich noch dringend in die Materie Lichtsetzen, Weißabgleich etc einarbeiten.
Es geht mir hier ausschließlich um den TON.
Also, zwei Varianten habe ich bisher ausprobiert:
- Rode NT 5 Stereopaar (auf Stativ unterhalb des Bildausschnitts)
- Sennheiser 112 EW 112-P G3 (Lavaliermikro):
Mich wundert, dass das NT 5 doch sehr viel klarer und präsenter erscheint, war eigentlich eine Notlösung, weil ich nur dieses hatte (war eigentlich für Konzertmitschnitte gedacht. Für diese Moderations-Situation ist es ja doch eigentlich nicht geeignet.
Das Sennheiser habe ich mir gerade erst zugelegt. Bewusst als Kugelcharakteristik, weil man beim Ausrichten nicht so genau sein muss.
An meiner XH A 1-Kamera habe ich in beiden Fällen die Einstellung auf "CHANNEL 1 + CHANNEL 2" gehabt.
Ich wollte jetzt nochmal die Kombination "Lavalier + Richtrohrmikrofon (auf der Kamera montiert) ausprobieren. Hab zu dem Zweck das Rode NT G 2 hier. Da würde ich dann ja womöglich auch "CH 1 + CH 2" wählen.
Meint Ihr, ich bin auf dem richtigen Weg? Oder auf dem Holzweg?