Hagenuk
Beiträge: 5

Eos 600 Empfehlungen/Erfahrungen für/mit Festbrennweiten ? 2000 Budget

Beitrag von Hagenuk »

Hey Leute

Suche : lichtstarke Festbrennweite (Video/Fotos)

Für : hauptsächlich Naturaufnahmen (aber auch Stadt, Portraits)

Budget: 1000/2000 Euro

Frage : Ist es sinnvoll für einen relativen Anfänger so viel Geld
zu investieren ?

Will halt echt gute Ergebnisse auch beim filmen.
(Beim Standardobjektiv kommt es zu schnell zu Bildrauschen wenns
bisschen dunkler wird)


Liebe grüße Max



Adam
Beiträge: 1112

Re: Eos 600 Empfehlungen/Erfahrungen für/mit Festbrennweiten ? 2000 Budget

Beitrag von Adam »

Hagenuk hat geschrieben: hauptsächlich Naturaufnahmen (aber auch Stadt, Portraits)
Also benötigst Du etwas weitwinkliges.
Budget: 1000/2000 Euro
Dafür bekommtst Du mehrere gute Festbrennweiten
(z.b. Walimex 35mm 1.4 + Canon 50mm 1.4 + etwas weitwinkligeres, aber kein Fisheye)

Oder eben eine relativ lichtstarke Canon-L-Zoomoptik z.B. 24-70mm 2.8 (etwa 2000.-) oder 16-35 2.8 (etwa 1300.-)
Ist es sinnvoll für einen relativen Anfänger so viel Geld zu investieren?
Ja - wenn Du es hast! Gute Optiken kannst Du auch später noch nutzen und sie verlieren auch gebraucht nur wenig an Wert (falls Du sie mal verkaufen möchtest).
Und mit guten Optiken hast Du sicherlich mehr Freude. Z.B. wird das manuelle Scharfstellen viel angenehmer.
Ich habe das Geld leider nicht, möchte aber dennoch weitwinklig filmen. Mein Tamron 10-24 ist damit einfach die bezahlbare Notlösung. Aber ich ärgere mich schon gelegentlich nichts besseres zu haben.


Es wird sicherlich noch ergänzende bzw. andere Meinungen geben.



Hagenuk
Beiträge: 5

Re: Eos 600 Empfehlungen/Erfahrungen für/mit Festbrennweiten ? 2000 Budget

Beitrag von Hagenuk »

Vielen Dank Adam !

Ja ich hatte kurz überlegt mir eine viel bessere Kamera zu kaufen.
Da ich die 600er dann geschenkt bekommen hatte, dachte ich mir, dass ich das Geld was ich eigentlich ich geplant hatte aus zu geben, in ein sehr gutes Objektiv stecke.

Freue mich über weitere Empfehlungen

Liebe Grüße



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Eos 600 Empfehlungen/Erfahrungen für/mit Festbrennweiten ? 2000 Budget

Beitrag von Natalie »

Richtige Entscheidung , eine Kamera ist nur so gut wie die Optiken ... Und wirklich gute Linsen kosten Geld ...



Onkel Danny
Beiträge: 501

Re: Eos 600 Empfehlungen/Erfahrungen für/mit Festbrennweiten ? 2000 Budget

Beitrag von Onkel Danny »

Insgesamt ist es völlig richtig, das ein gutes Objektiv, auch gutes Geld kostet.

Aber folgendes:

Hagenuk hat geschrieben:Hey Leute

...

Will halt echt gute Ergebnisse auch beim filmen.
(Beim Standardobjektiv kommt es zu schnell zu Bildrauschen wenns
bisschen dunkler wird)


...
Kannst Du mal völlig vergessen.

Denn das Rauschverhalten bei Videoaufnahmen wird sich auch mit einem
Kino-Objektiv nicht verbessern.

Das liegt erstens an deinen Einstellungen: ISO, Blende, Verschlusszeit etc.

Und zweitens an deiner Kamera.

Ich habe selbst mal die 600D an getestet und bei Video kann es recht schnell in dunklen Bereichen zu vermehrtem Rauschen kommen.

Also kurz gesagt: erhoffe dir keine Wunder mit einem besseren Objektiv bei Videoaufnahmen mit der Kamera.

greetz
Onkel Danny



srone
Beiträge: 10474

Re: Eos 600 Empfehlungen/Erfahrungen für/mit Festbrennweiten ? 2000 Budget

Beitrag von srone »

das ist nur teilweise richtig onkel danny, das kit objektiv hat eine anfangsblende von 3,5 im vergleich zu einem 1,4 zb sigma 30mm sind das 2,5 blendenstufen mehr licht oder um den vergleichbaren wert das iso und damit das rauschen reduziert (zb statt iso 2500 -> iso 400).

lg

srone
ten thousand posts later...



Hagenuk
Beiträge: 5

Re: Eos 600 Empfehlungen/Erfahrungen für/mit Festbrennweiten ? 2000 Budget

Beitrag von Hagenuk »

Vielen Dank fürs Feedback

Also ich erwarte ja auch keine Wunder.
Bei folgendem Video beispielsweise finde ich das gute Resultate erzielt wurden, was die dunklen aufnahmen angeht.


(Ich kenne mich aber nicht aus in wie fern das noch bearbeitet wurde)


lg Max



timelapse
Beiträge: 387

Re: Eos 600 Empfehlungen/Erfahrungen für/mit Festbrennweiten ? 2000 Budget

Beitrag von timelapse »

Wurde hier zwar schon hundertmal erwähnt, ist aber immer noch richtig.
Besitze beide und sind das Geld mehr als wert.


Meine Empfehlung:

Tokina AF 11-16mm/2.8 Objektiv DX für Canon und Walimex Pro 35 mm 1:1,4 Objektiv

Zusammen 1000€.



Hagenuk
Beiträge: 5

Re: Eos 600 Empfehlungen/Erfahrungen für/mit Festbrennweiten ? 2000 Budget

Beitrag von Hagenuk »

Vielen Dank

Das Walimex Pro hört sich auf jeden Fall gut an...

lg Max



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von toniwan - Do 16:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 12:04
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58