Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Welche Lösung für Kameras auf Auto?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Kintaro360
Beiträge: 37

Welche Lösung für Kameras auf Auto?

Beitrag von Kintaro360 »

Hallo Leute,

Ich bin auf der Suche nach einer Lösung um die Sony Action Cam AS15 und die SONY NX70U (ca 840 Gramm) auf Motorhaube, Dach, Tür oder heck zu befestigen.

Das ganze sollte natürlich bombenfest halten und das Metall des Autos nicht beschädigen. Ich könnte mir vorstellen, dass es bei Saugnäpfen durchaus auch zu Dellen kommen könnte, oder?


MfG Kintaro



Moderator15

Re: Welche Lösung für Kameras auf Auto?

Beitrag von Moderator15 »

Hallo Kintaro,

ja mit Saugnäpfen bist du hier wahrscheinlich am besten dran !
Soweit ich weiß macht der Saugnapf auch keine Dellen ins Auto, also mit der Go Pro+Saugnapf hatte ich noch keine Probleme(ob Sony einen Saugnapf anbietet und wie der sich verhält weiß ich nicht).
Fall du dir nicht ganz sicher bist könntest du dir ja mal einen Saugnapf bestellen, an einem Blechteil/altem Auto ausprobieren, wenn er Dellen macht zurückschicken, wenn nicht behalten.

MFG Moderator15



Kintaro360
Beiträge: 37

Re: Welche Lösung für Kameras auf Auto?

Beitrag von Kintaro360 »

Welche Firma für Saugnäpfe kannst du empfehlen?



Moderator15

Re: Welche Lösung für Kameras auf Auto?

Beitrag von Moderator15 »

Also ich kann dir nicht wirklich eine Firma empfehlen, da ich mich eigentlich nur mit dem Go Pro Saugnapf auskenne...aber das Cullmann CS33 und das Novoflex SP sollen gut sein.

MFG Moderator15



Kintaro360
Beiträge: 37

Re: Welche Lösung für Kameras auf Auto?

Beitrag von Kintaro360 »

Was haltet ihr vom dem Teil?



timelapse
Beiträge: 387

Re: Welche Lösung für Kameras auf Auto?

Beitrag von timelapse »

Kintaro360 hat geschrieben:Was haltet ihr vom dem Teil?
Ich hab das Teil und kann es empfehlen. Habe es bis 120 km/h getestet - kein Problem mit ner 550D und einem Camcorder.

Zur Beruhigung habe ich den Saugnapf allerdings mit einer Schnur abgesichert.



olja
Beiträge: 1623

Re: Welche Lösung für Kameras auf Auto?

Beitrag von olja »

Glasplattenheber für 10 Euro kaufen, oder guck mal hier

http://videos.arte.tv/de/videos/trick_1 ... 36766.html



derko23
Beiträge: 116

Re: Welche Lösung für Kameras auf Auto?

Beitrag von derko23 »

also ich sichere meine 5 d mark 3 mit einem Manfrotto Saugnapf.Wenn du ne cam hast die ein wenig schwerer ist reichen di dinger nicht di dir empfohlen wurden. Hier das ding hab ich:




dazu noch das teil hier und du kannst geile aufnahmen machen:



Ist nicht ganz meine idee, hier die jungs haben es getestet. Ich auch, daher empfehlenswert:



tr3
Beiträge: 18

Re: Welche Lösung für Kameras auf Auto?

Beitrag von tr3 »

Ich benutze mit meiner 5DM2 (2,4kg inkl. Bat.-griff) den Woods Powr Grip. Hält bis zu 80 kg und ist auch an gewölbten Oberflächen einsetzbar.

http://www.ebay.de/itm/WOODS-POWR-GRIP- ... 415ba17262



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Welche Lösung für Kameras auf Auto?

Beitrag von le.sas »

hauptsache du sicherst immer mit nem Gurt oder so. Runter kommen die Dinger alle irgendwann...



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Welche Lösung für Kameras auf Auto?

Beitrag von r.p.television »

Ich habe genau die selbe Konfiguration wie derko23.
Funktioniert 1A und ist wirklich bombenfest. Wenn der Unterdruck im Saugnapf nachlässt warnt ein roter Ring beim Pumpenknopf.
Der 3D-Kopf ist perfekt und absolut bombenfest. Keine Schwingungen und Neigung zu Vibrationen. Habe viele Aufnahmen mit einer GH2 darauf gemacht. Der Kopf trägt aber auch schwerere Kameras.



bmxstyle
Beiträge: 61

Re: Welche Lösung für Kameras auf Auto?

Beitrag von bmxstyle »

Ich benutze auch genau das Set wie derko23 und r.p.television in Verbindung mit einer 7D. Bis jetzt hat es immer gehalten.



Gysenberg
Beiträge: 234

Re: Welche Lösung für Kameras auf Auto?

Beitrag von Gysenberg »

Was ja noch ganz gut aussieht, ist dieses hier:

http://store.cinetics.com/cinesquid/

Nie in der Hand gehabt, weiß nicht, ob es taugt, sieht aber viel versprechend aus.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 3:54
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - So 22:18
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 18:31
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09