Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Welche Lösung für Kameras auf Auto?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Kintaro360
Beiträge: 37

Welche Lösung für Kameras auf Auto?

Beitrag von Kintaro360 »

Hallo Leute,

Ich bin auf der Suche nach einer Lösung um die Sony Action Cam AS15 und die SONY NX70U (ca 840 Gramm) auf Motorhaube, Dach, Tür oder heck zu befestigen.

Das ganze sollte natürlich bombenfest halten und das Metall des Autos nicht beschädigen. Ich könnte mir vorstellen, dass es bei Saugnäpfen durchaus auch zu Dellen kommen könnte, oder?


MfG Kintaro



Moderator15

Re: Welche Lösung für Kameras auf Auto?

Beitrag von Moderator15 »

Hallo Kintaro,

ja mit Saugnäpfen bist du hier wahrscheinlich am besten dran !
Soweit ich weiß macht der Saugnapf auch keine Dellen ins Auto, also mit der Go Pro+Saugnapf hatte ich noch keine Probleme(ob Sony einen Saugnapf anbietet und wie der sich verhält weiß ich nicht).
Fall du dir nicht ganz sicher bist könntest du dir ja mal einen Saugnapf bestellen, an einem Blechteil/altem Auto ausprobieren, wenn er Dellen macht zurückschicken, wenn nicht behalten.

MFG Moderator15



Kintaro360
Beiträge: 37

Re: Welche Lösung für Kameras auf Auto?

Beitrag von Kintaro360 »

Welche Firma für Saugnäpfe kannst du empfehlen?



Moderator15

Re: Welche Lösung für Kameras auf Auto?

Beitrag von Moderator15 »

Also ich kann dir nicht wirklich eine Firma empfehlen, da ich mich eigentlich nur mit dem Go Pro Saugnapf auskenne...aber das Cullmann CS33 und das Novoflex SP sollen gut sein.

MFG Moderator15



Kintaro360
Beiträge: 37

Re: Welche Lösung für Kameras auf Auto?

Beitrag von Kintaro360 »

Was haltet ihr vom dem Teil?



timelapse
Beiträge: 387

Re: Welche Lösung für Kameras auf Auto?

Beitrag von timelapse »

Kintaro360 hat geschrieben:Was haltet ihr vom dem Teil?
Ich hab das Teil und kann es empfehlen. Habe es bis 120 km/h getestet - kein Problem mit ner 550D und einem Camcorder.

Zur Beruhigung habe ich den Saugnapf allerdings mit einer Schnur abgesichert.



olja
Beiträge: 1623

Re: Welche Lösung für Kameras auf Auto?

Beitrag von olja »

Glasplattenheber für 10 Euro kaufen, oder guck mal hier

http://videos.arte.tv/de/videos/trick_1 ... 36766.html



derko23
Beiträge: 116

Re: Welche Lösung für Kameras auf Auto?

Beitrag von derko23 »

also ich sichere meine 5 d mark 3 mit einem Manfrotto Saugnapf.Wenn du ne cam hast die ein wenig schwerer ist reichen di dinger nicht di dir empfohlen wurden. Hier das ding hab ich:




dazu noch das teil hier und du kannst geile aufnahmen machen:



Ist nicht ganz meine idee, hier die jungs haben es getestet. Ich auch, daher empfehlenswert:



tr3
Beiträge: 18

Re: Welche Lösung für Kameras auf Auto?

Beitrag von tr3 »

Ich benutze mit meiner 5DM2 (2,4kg inkl. Bat.-griff) den Woods Powr Grip. Hält bis zu 80 kg und ist auch an gewölbten Oberflächen einsetzbar.

http://www.ebay.de/itm/WOODS-POWR-GRIP- ... 415ba17262



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Welche Lösung für Kameras auf Auto?

Beitrag von le.sas »

hauptsache du sicherst immer mit nem Gurt oder so. Runter kommen die Dinger alle irgendwann...



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Welche Lösung für Kameras auf Auto?

Beitrag von r.p.television »

Ich habe genau die selbe Konfiguration wie derko23.
Funktioniert 1A und ist wirklich bombenfest. Wenn der Unterdruck im Saugnapf nachlässt warnt ein roter Ring beim Pumpenknopf.
Der 3D-Kopf ist perfekt und absolut bombenfest. Keine Schwingungen und Neigung zu Vibrationen. Habe viele Aufnahmen mit einer GH2 darauf gemacht. Der Kopf trägt aber auch schwerere Kameras.



bmxstyle
Beiträge: 61

Re: Welche Lösung für Kameras auf Auto?

Beitrag von bmxstyle »

Ich benutze auch genau das Set wie derko23 und r.p.television in Verbindung mit einer 7D. Bis jetzt hat es immer gehalten.



Gysenberg
Beiträge: 234

Re: Welche Lösung für Kameras auf Auto?

Beitrag von Gysenberg »

Was ja noch ganz gut aussieht, ist dieses hier:

http://store.cinetics.com/cinesquid/

Nie in der Hand gehabt, weiß nicht, ob es taugt, sieht aber viel versprechend aus.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kameradiebstahl
von Jalue - Fr 23:27
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Fr 23:00
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Drushba - Fr 22:49
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von roki100 - Fr 22:47
» sdddssd
von dawdwad - Fr 22:41
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von freezer - Fr 18:59
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 18:32
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 12:55
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Fr 7:41
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01