Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



RED BULL STRATOS Sprung jetzt Live und Kameratechnik "Behind the Scene



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
Bergspetzl
Beiträge: 1525

RED BULL STRATOS Sprung jetzt Live und Kameratechnik "Behind the Scene

Beitrag von Bergspetzl »

Hallo Forum,

aus gegebenen Anlass will ich (ohne Werbung für irgendwen zu machen) auf den gerade stattfindenden Sprung von Felix Baumgartner aufmerksam machen.

Warum?

Weil es interessant sein könnte, zu sehen was z.B. eine RED mit Teleskopvorsatz aus 36km Entfernung aufzeichnen kann... Ob die Live Funkstrecke während des Sprungs funktioniert weiß ich leider nicht, aber interessant könnte es allemal werden (wenn der Sprung stattfindet)

ein Einblick Hinter die Videotechnik gibt es auch hier:

http://www.servustv.com/cs/Satellite/Ar ... 9430547723

Viel Spaß,

Bergspetzl



motor-tv
Beiträge: 456

Re: RED BULL STRATOS Sprung jetzt Live und Kameratechnik "Behind the S

Beitrag von motor-tv »

Danke für den Link, dann hat der Sprung also doch einen Sinn ...



aerobel
Beiträge: 562

Re: RED BULL STRATOS Sprung jetzt Live und Kameratechnik "Behind the S

Beitrag von aerobel »

Das österreichische Fernsehen überschlägt sich förmlich vor lauter "wichtiger" Informationen zu diesem ansonsten völlig unwichtigen Ereignis...

Die laufen alle mit riesigen Ständern im Studio herum, so der Eindruck...

Klappt der Sprung, ist es gut, klappt er nicht, ist es auch gut... oder zumindest völlig egal...



Filmo

Re: RED BULL STRATOS Sprung jetzt Live und Kameratechnik "Behind the S

Beitrag von Filmo »

ja und im Schweizer Fernsehen brachten sie neulich einen Nachruf auf Wilhelm Tell,war mega-interessant:-))

Ist eben nicht immer für jeden was dabei....



olja
Beiträge: 1623

Re: RED BULL STRATOS Sprung jetzt Live und Kameratechnik "Behind the S

Beitrag von olja »

Jedenfalls ist der Live-Stream von Servus-Tv super. Auch ohne Sat kann man das dann ohne Youtube mitverfolgen.Top Quali für nen Stream finde ich.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: RED BULL STRATOS Sprung jetzt Live und Kameratechnik "Behind the S

Beitrag von le.sas »

Jo... Voll uninteressant...
Geh dir doch weiterhin fussball angucken, das ist zumindest weltbewegender....



olja
Beiträge: 1623

Re: RED BULL STRATOS Sprung jetzt Live und Kameratechnik "Behind the S

Beitrag von olja »

le Sas. spar dir deine bepissten kommentare einfach



le.sas
Beiträge: 1645

Re: RED BULL STRATOS Sprung jetzt Live und Kameratechnik "Behind the S

Beitrag von le.sas »

Bepisst? Verstehe nicht was du damit meinst. Scheinst einer von diesen Fußballern zu sein, die können sich auch nicht ausdrücken.
Erspart ihr euch lieber eure sinnlosen Kommentare wenn hier mal wer was interessantes postet. Immerhin wird hier gerade Weltgeschichte geschrieben.
Wenn dir das zu hoch ist schalt doch einfach um, irgendwo läuft bestimmt ne gefakete Doku über hartz4 Paare, das ist mit Sicherheit wichtiger.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: RED BULL STRATOS Sprung jetzt Live und Kameratechnik "Behind the S

Beitrag von carstenkurz »

Stimmt, es haben schon viele Bekloppte Weltgeschichte geschrieben. Aber glücklicherweise noch mehr haben es nicht geschafft.


- Carsten
and now for something completely different...



olja
Beiträge: 1623

Re: RED BULL STRATOS Sprung jetzt Live und Kameratechnik "Behind the S

Beitrag von olja »

le.sas hat geschrieben:Bepisst? Verstehe nicht was du damit meinst. Scheinst einer von diesen Fußballern zu sein, die können sich auch nicht ausdrücken.
Erspart ihr euch lieber eure sinnlosen Kommentare wenn hier mal wer was interessantes postet. Immerhin wird hier gerade Weltgeschichte geschrieben.
Wenn dir das zu hoch ist schalt doch einfach um, irgendwo läuft bestimmt ne gefakete Doku über hartz4 Paare, das ist mit Sicherheit wichtiger.

Sag mal, kommst du noch klar mit deinem Geschreibsel ?
Ich finde die Qualität des I-Streams einfach nur gut. warum stellt du mich in die Fußball-Proll Ecke ?

Don't drink and post !



jwd96
Beiträge: 970

Re: RED BULL STRATOS Sprung jetzt Live und Kameratechnik "Behind the S

Beitrag von jwd96 »

Ganz so sinnlos ist das ganze nun auch wieder nicht. Jedenfalls wird einem erzählt, dass bei diesem versuch verschiedene wissenschaftliche untersuchungen zum freien Fall und auswirkungen auf den Menschen gemacht werden. Ob das nun wirklich alles so stimmt, und auch wirklich wichtig ist, weiß man nicht.
Ich bin jedenfalls in New Mexico, und deswegen interessiert es mich...



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: RED BULL STRATOS Sprung jetzt Live und Kameratechnik "Behind the S

Beitrag von Bergspetzl »

lol....bitte keine inhaltlichen Kommentare.

Wer hat schonmal ne Live-Funkstrecke auf 36km aufgebaut? :D

Bitte weitermachen...

lg



rush
Beiträge: 14918

Re: RED BULL STRATOS Sprung jetzt Live und Kameratechnik "Behind the S

Beitrag von rush »

Bergspetzl hat geschrieben: Wer hat schonmal ne Live-Funkstrecke auf 36km aufgebaut? :D
Im Prinzip werden jeden Tag solche "Live-Funkstrecken" aufgebaut... Jede Live-Schalte im Fernsehen wird über Satelliten abgewickelt - quasi ein Uplink ;)

Der Unterschied beim Stratos-Sprung ist jedoch, das sich der "Sender, also der Uplink" die ganze Zeit bewegt - und das ist schon eine interessante Sache.
keep ya head up



motor-tv
Beiträge: 456

Re: RED BULL STRATOS Sprung jetzt Live und Kameratechnik "Behind the S

Beitrag von motor-tv »

Ohne Frage, extrem spannend!



Filmo

Re: RED BULL STRATOS Sprung jetzt Live und Kameratechnik "Behind the S

Beitrag von Filmo »

keine Frage,Genie und Wahnsinn liegen ganz nah' beisammen...

Krimi schau ich mir heute keinen mehr an:-)



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: RED BULL STRATOS Sprung jetzt Live und Kameratechnik "Behind the S

Beitrag von r.p.television »

Auch wenn es immer wieder Leute gibt die den Sinn solcher Unternehmungen in Frage stellen - ohne die Jagd nach neuen Superlativen und neuen Rekorden würden wir immer noch in den Wald scheissen und hätten nicht ansatzweise Fortschritt.

Bei der ersten Autofahrt mit mehr als 100km/h fragte man nach dem Sinn und ob man sowas überhaupt überleben kann. Heute ist 100km/h eine normale, eher langsame Reisegeschwindigkeit bei PKWs.

EDIT:
Unter dem Strich eine erstaunlich gute Qualität, die Servus TV bei diesen extremen Randbedinungen bieten konnte. Hut ab!



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: RED BULL STRATOS Sprung jetzt Live und Kameratechnik "Behind the S

Beitrag von carstenkurz »

Ich denke, dass weder der Erfinder des Rades noch der des Wasserklosetts auf der Jagd nach Superlativen und Rekorden war...


- Carsten
and now for something completely different...



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: RED BULL STRATOS Sprung jetzt Live und Kameratechnik "Behind the S

Beitrag von JMS Productions »

r.p.television hat geschrieben:EDIT:
Unter dem Strich eine erstaunlich gute Qualität, die Servus TV bei diesen extremen Randbedinungen bieten konnte. Hut ab!
Und ich hab' das Ganze leider zuerst auf N-TV angeschaut, in normalem DVB, ohne HD, bis ich zufällig auf Servus-TV-HD gezappt habe und bemerkte, dass das Ganze dort sogar in HD läuft. Da war der Sprung dann aber schon vorbei. Aber was solls, hab's trotzdem mitbekommen :D
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



DaCarlo
Beiträge: 265

Re: RED BULL STRATOS Sprung jetzt Live und Kameratechnik "Behind the S

Beitrag von DaCarlo »

Es waren auch Infrarot Cameras dabei, mit bis zu 80km Reichweite, die über GPS im Millisekundenbereich scharfstellen. Übrigens der Ton heute ist wieder mal sehr tief.

Gruß Charly
Gentlemen Start Your Engines



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: RED BULL STRATOS Sprung jetzt Live und Kameratechnik "Behind the S

Beitrag von r.p.television »

carstenkurz hat geschrieben:Ich denke, dass weder der Erfinder des Rades noch der des Wasserklosetts auf der Jagd nach Superlativen und Rekorden war...


- Carsten
Viele Erfindungen auf denen die heutige Zivilisation fusst wurden zu ihrer Entstehungszeit belächelt und deren Sinn wurde hinterfragt. Das meinte ich damit. Es müssen nicht immer Superlative sein, aber wenn nicht soviele argwöhnische Nörgler existieren würden wäre die Menschheit vermutlich schon weiter (ob das nun gut wäre ist wieder ein anderes Thema).
Aber grundsätzlich sollte man nicht immer alles so aburteilen.
Ein Mensch hat seinen Traum verwirklicht und dadurch haben eine Menge anderer Menschen Geld verdient. Eine Firma hat die Rechnung beglichen und nicht der Steuerzahler. Es gibt also kein Grund für Gemecker.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: RED BULL STRATOS Sprung jetzt Live und Kameratechnik "Behind the S

Beitrag von carstenkurz »

r.p.television hat geschrieben: Ein Mensch hat seinen Traum verwirklicht und dadurch haben eine Menge anderer Menschen Geld verdient. Eine Firma hat die Rechnung beglichen und nicht der Steuerzahler. Es gibt also kein Grund für Gemecker.
Ich wünsch Dir noch viel Spaß mit deinem eingänglichen Weltbild ;-)


Kittinger ist vor 50 Jahren mit der Technik von vor 50 Jahren aus 31km Höhe abgesprungen. Jetzt musste jemand mit der heutigen Technik diesen Rekord um 8km überbieten. Hmm...

- Carsten
and now for something completely different...



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: RED BULL STRATOS Sprung jetzt Live und Kameratechnik "Behind the S

Beitrag von r.p.television »

carstenkurz hat geschrieben:
r.p.television hat geschrieben: Ein Mensch hat seinen Traum verwirklicht und dadurch haben eine Menge anderer Menschen Geld verdient. Eine Firma hat die Rechnung beglichen und nicht der Steuerzahler. Es gibt also kein Grund für Gemecker.
Ich wünsch Dir noch viel Spaß mit deinem eingänglichen Weltbild ;-)


Kittinger ist vor 50 Jahren mit der Technik von vor 50 Jahren aus 31km Höhe abgesprungen. Jetzt musste jemand mit der heutigen Technik diesen Rekord um 8km überbieten. Hmm...

- Carsten
Ja, und damals sind viele draufgegangen weil damals die Jagd nach neuen Rekorden bereitwilliger mit Leben bezahlt wurde. Kittinger war entweder ungleich mutiger oder dümmer. Das kann man sich aussuchen.
Genauso war die Mondlandung ein absolutes Himmelfahrtskommando. Nach heutigen ethischen Gesichtspunkten würde man sowas nicht mehr machen.
Viele alte Rekorde bestehen immer noch weil die Menschen heutzutage nicht mehr solche Risiken eingehen. Ich erinnere mal an die damaligen Formel 1 Fahrer die mit Lederhauben und Poloshirt Grand Prixs bestritten. Viele waren gelangweilte Millionäre auf der Jagd nach neuem Ruhm. Und dennoch flossen Erkenntnisse dieser Rennserie nachhaltig in die Serientechnik ein. Und da wären wir wieder beim Fortschritt der durch die Jagd nach Superlativen und Rekorden vorangetrieben wird.

EDIT: Diese 8km mehr an Höhe mögen in der Relation wenig erscheinen, aber wenn man mal die Fallgeschwindigkeit von Mach 1,24 betrachtet (im Gegensatz zu 800km/h bei Kittinger), dann sieht man den doch grossen Unterschied). Zudem ist Kittinger mit einem Stabilisierungs-Fallschirm gesprungen der ihn vor dem gefährlichen horizontalen Spin bewahrt hat.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: RED BULL STRATOS Sprung jetzt Live und Kameratechnik "Behind the S

Beitrag von B.DeKid »

Gruss an den Felix > Haste Gut Gemacht > war ne tolle Zeit die Ich mit dir seit 1 1/2 Jahren Stratos Projekt mit erleben durfte ! Danke!



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: RED BULL STRATOS Sprung jetzt Live und Kameratechnik "Behind the S

Beitrag von Tiefflieger »

Ich habe heute seit 12:00 in HD auf Servus TV zugeschaut, einfach nur geil. :-)
Gespannt bin ich auf die RED? und BBC Bilder.
Aber schon die Live Übertragung war toll.

Gruss Tiefflieger



motor-tv
Beiträge: 456

Re: RED BULL STRATOS Sprung jetzt Live und Kameratechnik "Behind the S

Beitrag von motor-tv »

Das Projekt an sich war seh beeindruckend. Als näherer Landsmann von Felix Baumgartner (und des Sponsors) hab ich das natürlich seit Vertragsunterzeichnung miterlebt, ausserdem kennt man Felix B. hierzulande aufgrund seiner Basejumps schon sehr lange.

Mit welcher Konsequenz und Zielstrebigkeit hier gearbeitet wurde, und ja, ich habs mir gestern auch fast zur Gänze im Livestream angesehen und meine Arbeit ruhen lassen ... Und ich war irrsinnig aufgeregt die letzten Minuten vor dem Absprung.

Ob dieses Projekt Sinn macht oder nicht, dazu gibt es ja geteilte Meinung. Wenn man einwirft, das Projekt hätte 50 Mio Euro gekostet, gut, das hat Red Bull bezahlt, aber Red Bull spendet jährlich viel viel Geld an wohltätige Institutionen, das wird auf keine große Glocke gehängt, deshalb haben sie meinen Respekt.

Grundsätzlich könnte man sagen, das ganze hat im Endeffekt nur Felix Baumgartner was gebracht, der wollte das, der musste das, der hätte sein (vorläufiges) Lebensziel nicht erreicht. Unsinnig? Nein, denke ich nicht, in der Vergangenheit gab es schon oft Verrückte, aber ohne sie würden wir niemals den Fortschritt haben.

Wobei ich anmerken muss, aus der Doku über Joe Kittinger, der ist auf 31 km Höhe ohne Kapsel und ohne dieses technische Hightech, das man heute zur Verfügung hat. DAS war Abenteuer ...



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: RED BULL STRATOS Sprung jetzt Live und Kameratechnik "Behind the S

Beitrag von r.p.television »

motor-tv hat geschrieben:
Grundsätzlich könnte man sagen, das ganze hat im Endeffekt nur Felix Baumgartner was gebracht, der wollte das, der musste das, der hätte sein (vorläufiges) Lebensziel nicht erreicht. Unsinnig? Nein, denke ich nicht, in der Vergangenheit gab es schon oft Verrückte, aber ohne sie würden wir niemals den Fortschritt haben.

Wobei ich anmerken muss, aus der Doku über Joe Kittinger, der ist auf 31 km Höhe ohne Kapsel und ohne dieses technische Hightech, das man heute zur Verfügung hat. DAS war Abenteuer ...
Es hat vorallem ServusTV was gebracht. Noch nie haben soviele Leute ServusTV geschaut, die zuvor nicht mal von der Existenz dieses (eigentlich ganz guten) Senders wussten. Natürlich war es für Red Bull eine gigantische Werbung. Ich bin mir sicher dass es nie soviele Fotos mit Red Bull Brands in sozialen Netzwerken gab wie bei diesem Event.

Joe Kittinger war zweifelsfrei ein Held weil die Technik damals mehr als abenteuerlich war. Man muss aber auch relativieren: Er sprang damals mit einem stabiliserenden Minifallschirm, der ihn 1, generell ein wenig abbremste und vorallem 2) die gefährliche Rotation unterband.
Die vor Joe Kittinger gesprungen sind haben diesen Fallschirm nicht benutzt und sind gestorben. Waren aber auch keine Profifallschirmspringer wie Baumgartner sondern wie Joe Kittinger hauptsächlich Testpilot. Die Erfahrung von Baumgartner die Rotation unter Kontrolle zu bringen hatten die wahrscheinlich nicht.



aerobel
Beiträge: 562

Re: RED BULL STRATOS Sprung jetzt Live und Kameratechnik "Behind the S

Beitrag von aerobel »

Hallo,

"Natürlich war es für Red Bull eine gigantische Werbung"...

Trotzdem werde ich diese ekelhafte Brühe dieser Firma um keinen Preis trinken...

Schon nur das riechen dieses Brühe bringt mich fast zum kotzen...



motor-tv
Beiträge: 456

Re: RED BULL STRATOS Sprung jetzt Live und Kameratechnik "Behind the S

Beitrag von motor-tv »

Servus TV gehört ja Red Bull.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: RED BULL STRATOS Sprung jetzt Live und Kameratechnik "Behind the S

Beitrag von carstenkurz »

motor-tv hat geschrieben:
Ob dieses Projekt Sinn macht oder nicht, dazu gibt es ja geteilte Meinung. Wenn man einwirft, das Projekt hätte 50 Mio Euro gekostet, gut, das hat Red Bull bezahlt, aber Red Bull spendet jährlich viel viel Geld an wohltätige Institutionen, das wird auf keine große Glocke gehängt, deshalb haben sie meinen Respekt.

Wenn ich so einen Dreck an junge Leute verkaufen würde wie Red Bull hätte ich auch ein schlechtes Gewissen.


- Carsten
and now for something completely different...



Filmo

Re: RED BULL STRATOS Sprung jetzt Live und Kameratechnik "Behind the S

Beitrag von Filmo »

Die Liste von "Dreckszeugs" ist endlos,verglichen damit ist Red Bull harmlos,alle Trafikanten müßten sich längst erschossen haben,wenn's um schlechte Gewissen geht.

Red Bull gehört offensichtlich zu Deinem Feindbild,denke aber,die werden das überleben.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: RED BULL STRATOS Sprung jetzt Live und Kameratechnik "Behind the S

Beitrag von r.p.television »

carstenkurz hat geschrieben:
Wenn ich so einen Dreck an junge Leute verkaufen würde wie Red Bull hätte ich auch ein schlechtes Gewissen.
Red Bull gehört auch mit Sicherheit nicht zu meinem bevorzugten Getränk, aber ich ich verstehe nicht warum man immer so bashen muss.
Gehört das jetzt zum guten Ton?
Niemand wird gezwungen dass Zeug zu kaufen. Wenn Dir das so negativ aufstösst solltest Du zu den Amish gehen. Dort fahren sie mit Kutschen, es gibt kein Fernsehen und Red Bull gibt es dort auch nicht. Dann brauchst Du Dich nicht so über die verrückte moderne Welt und ihre Helden aufregen.

Durch das Sponsoring von Red Bull wurden viele Randsportarten erst bekannt oder Leute konnten sie betreiben. Wie auch schon erwähnt hat Red Bull viele Stiftungsprogramme. Wie eigennützig das Ganze nun wieder ist sei dahingestellt, aber sie liefern keine Waffen an Schurkenländer. Also mal den Ball flach halten.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: RED BULL STRATOS Sprung jetzt Live und Kameratechnik "Behind the S

Beitrag von r.p.television »

motor-tv hat geschrieben:Servus TV gehört ja Red Bull.
Klar, war geschickt eingefädelt.
Servus TV gibt es ja schon einige Jahre, aber viele haben es gar nicht oder auf Programmplatz 134 abgespeichert. Nach diesem Event wird das bei einigen anders sein.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: RED BULL STRATOS Sprung jetzt Live und Kameratechnik "Behind the S

Beitrag von le.sas »

Olja dich hab ich nie gemeint, was geht bei dir?!



Also klar muss man sagen dass die Leistung von Kittinger (bin seit Jahren ein Fan von dem) viel viel größer war, warum, das haben die Vorposter schon geschrieben.

Und zu Red Bull-
lasst sie doch! Ich muss zugaben dass vieles in unserem Sport nicht möglich wäre ohne die.
Ob es jetzt Veranstaltungen sind, oder einfach mal alle Leute irgendwo ins nirgendwo einladen um dort nen Skate oder BMX Contest zu machen.
Gerade im Extremsport ist es immer so ne Sache mit großen Sponsoren.
Suzuki ist da zb so ein Fall.
Aber Red Bull hat nunmal Ahnung, und vor allem haben die Bock.
Muss ja niemand das Getränk trinken. Erkundigt euch mal was für riesen Projekte nur durch Red Bull möglich geworden sind.
Wenn ich der Typ wäre mit so viel Kohle- ich würde genau das selbe tun!
Und sich darüber zu beschweren dass das Getränk ungesund ist, in einem Land in dem es normal ist schon Nachmittags sein erstes Bier zu zischen- das ist ja wohl ziemlich heuchlerisch.

Und zu Baumgartner- der scheißt wahrscheinlich genau so auf alle Negativen Kommentare wie ich es an seiner Stelle auch tun würde- er ist fast aus dem Weltall gesprungen! Für so ne Erfahrung würde ich auf alles scheißen.

Und sinnlos ist das ganze keineswegs, es wurden wissenschaftliche Daten gesammelt und sein Anzug ist wohl n Prototyp für weitere dieser Art.

Red Bull können mit ihrem Geld machen was sie wollen, es gibt weitaus größere Geldverschwender!!
Und alles was uns in Richtung Weltraum bringt ist erst einmal gut und fördernswert.

Ach so, nein ich arbeite nicht für Red Bull, ganz im Gegenteil, eher für die Konkurrenz.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: RED BULL STRATOS Sprung jetzt Live und Kameratechnik "Behind the S

Beitrag von carstenkurz »

le.sas hat geschrieben:Für so ne Erfahrung würde ich auf alles scheißen.
Du meinst sicher eher, BEI so einer Erfahrung, oder?


Ja, geht mir leider auch am Arsch vorbei, dass Red Bull und Baumgartner meine negativen Kommentare am Arsch vorbei gehen. Kommt vor.


- Carsten
and now for something completely different...



Jan
Beiträge: 10105

Re: RED BULL STRATOS Sprung jetzt Live und Kameratechnik "Behind the S

Beitrag von Jan »

Besonders in Deutschland wird sich derb lustig gemacht.

Dieses Foto geht nach meiner Meinung nach zu weit. Schwarzer Humor ?


Den dritten Typen kenn ich nicht....




VG
Jan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - So 14:19
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von Alex - So 14:09
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Rick SSon - So 12:46
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 11:44
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 10:56
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von slashCAM - So 10:18
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - So 5:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00