Sony Forum



SONY HDR-CX730E - Was mir gefällt und was nicht...



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
timelapse
Beiträge: 387

SONY HDR-CX730E - Was mir gefällt und was nicht...

Beitrag von timelapse »

Nabend

Vorab, ich in engagierter Amateur (hatte Das aber schon an anderer Stelle erwähnt).

Ich will auch keine erneute Diskussion über den Vergleich mit der Panasonic 909XY.

Das ist NUR meine GANZ persönliche Einschätzung.

Hab das Teil jetzt 2 Wochen im Urlaub ausgiebig getestet und angewendet.

Positiv:

- Farben gefallen mir auf meinem Flatscreen
- Autofokus (wenn man ihn benutzen mag) recht zielsicher
- Optical Balanced ist für die erste Generation außergewöhnlich (hab mit ein paar anderen Touristen geredet, die schon seit Jahren Camcorder haben - das ist meine erste Cam)
- Gewicht ist überraschend gut schwer
- LowLight viel besser als bei meiner 550D bei ISO 1250

Negativ:

- Blitzschuh ist kein Standard wie bei einer DSLR und die Abdeckung dafür ist Schrott (Öffnet sich des Öfteren in meinem Kamerarucksack).
- Der Lamellenschutz für die Linse kann eine Hummel im Anflug zerstören (ein Objektivdeckel war meine erster Kauf)
- für mich zu feinfühliges manual Einstellrädchen
- Stativschraube nicht in der Mitte des Objektives
- und abschließend recht wichtig für mich, die Fernbedienung ist NICHT 2 cm hinter der Kamera bedienbar - nur VOR dem Camcorder

Gruß



vivavista
Beiträge: 22

Re: SONY HDR-CX730E - Was mir gefällt und was nicht...

Beitrag von vivavista »

Habe die Sony HDR-CX 730 auch seit einigen Tagen und bin sehr angetan von den Farben, der Bildschärfe und Auflösung, der einfachen Menueführung, der eingebauten steady-cam-Funktion und den Möglichkeiten und dem Ergrbnis bei der low-light-Funktion und der Möglichkeit, die Aufnahmen direkt auf eine externe Festplatte kopieren zu können.

Das einzige, was ich als wirklichen Murks empfinde ist die Art und Weise, wie man die Sonnenblende befestigt. Das dauert zu lange und ist Friemelei und manchmal eine Geduldsprobe. Im Prinzip muss man die Sonnenblende so ansetzen, wie sie endgültig sitzen soll und dann den inneren Feststellring um 360° drehen, was zum Schluss recht mühsam geht.

Daraus ergab sich bei mir die Notwendigkeit, eine entsprechend größere Tasche zu kaufen, in die Sony mit aufgesetzter Sonnenblende auch reinpasst, um auf sie schnell und schussbereit zugreifen zu können, denn eine Sonnenblende halte ich bei outdoor-Aufnahmen durchaus für sinnvoll und dass diese zum Lierferumfang gehört, sehr angenehm.

Eine kompaktere Tasche wäre mir lieber gewesen, dh. wenn die Sonnenblende wie bei meiner Fotokamera mit einem Handgriff ratz fatz zu fixieren wäre.



stritzi
Beiträge: 60

Re: SONY HDR-CX730E - Was mir gefällt und was nicht...

Beitrag von stritzi »

ich hab die 730er auch, hin und wieder verwende ich sie sogar mit Sonnenblende, wobei mir der Sinn des "kleinen Blendchen" (wegen des großen Weitwinkel) aber noch nicht gekommen ist....



Freddi
Beiträge: 714

Re: SONY HDR-CX730E - Was mir gefällt und was nicht...

Beitrag von Freddi »

Zum Thema "Fernbedienung" kann ich nur sagen: die Kabelfernbedienung für den AV-R Anschluss von Sony ist sehr gut - ich will sie nicht mehr missen.

Was mir gefällt, deckt sich im weitesten Sinne mit den bisherigen Aussagen ... Blitzschuh und ein mittiges Stativgewinde sind mir egal - das Einstellrädchen finde ich dagegen wirklich gut gemacht (gefällt mir besser als ein Ring ums Objektiv).

Was aber wirklich nicht so gut gelöst wurde, ist die Platzierung des Mikrofoneingangs (unter der Handschlaufe), der komische USB-Stecker in der Handschlaufe, HDMI nur bei geöffnetem Monitor zugänglich und Sonnenblende passt nicht mehr, wenn ein Filter montiert ist.

Gemessen an der Vielzahl wirklich guter Sachen (Automatik, Lowlight, Stabilisator usw.), sind das aber Peanuts.



runnermanni
Beiträge: 10

Re: SONY HDR-CX730E - Was mir gefällt und was nicht...

Beitrag von runnermanni »

Frage: Eines Sony Neueinsteiger
Möchte mir im Laufe der nächsten Monate die Sony HDR-CX 730
zulegen.
Jetzt meine Frage-Du schreibst das du Dir einen neuen Objektivdeckel
zugelegt hast-Kannst du mir sagen welchen Durchmesser der hat
und wo du ihn gekauft hast. Ich möchte gerne sowas online kaufen.
Ich finde in den Produktbeschreibungen nichts.
Würde mich freuen eine Antwort zu erhalten
Runnermanni

Youtube.com/Runnermanni's Channel



phronopulax
Beiträge: 152

Re: SONY HDR-CX730E - Was mir gefällt und was nicht...

Beitrag von phronopulax »

Sehr gut, wenn man sich bei akrionsreichen Ereignissenauf die Automatiken verlassen will/muss. Schön wäre ein größerer Klappmonitor. Das k.o.-Kriterium ist die Platzierung des Mikrofoneingangs unter der Handschlaufe(!) - wer einen guten Ton über ein externes mikro braucht, kann für Aufnahmen aus der Hand diese sonst sehr gute cam vergessen.



stritzi
Beiträge: 60

Re: SONY HDR-CX730E - Was mir gefällt und was nicht...

Beitrag von stritzi »

also wie der Objektivdeckel halten soll frag ich mich:
innen ist das Gewinde der Sonnenblende - außen stört die oben angebrachte LED die kreisrunde Öffnung für den Deckel....??



timelapse
Beiträge: 387

Re: SONY HDR-CX730E - Was mir gefällt und was nicht...

Beitrag von timelapse »

Hallo Manni

Den Objektivdeckel habe ich bei einem großen Onlinehändler gekauft.

Hersteller weis ich nicht mehr.
Die Größe ist 52mm.

Gruß

Bild



runnermanni
Beiträge: 10

Re: SONY HDR-CX730E - Was mir gefällt und was nicht...

Beitrag von runnermanni »

Danke das hilft mir schon-
Frohes Fest
Manni



domain
Beiträge: 11062

Re: SONY HDR-CX730E - Was mir gefällt und was nicht...

Beitrag von domain »

timelapse hat geschrieben:
- LowLight viel besser als bei meiner 550D bei ISO 1250
Mal eine naive Frage, weil ich mich mit filmenden DSLRs noch nicht auseinandergesetzt habe: müsste die Lichtempfindlichkeit der großen Sensoren nicht mal automatisch deutlich besser sein als bei Consumerkameras mit den kleinen Sensoren?
Oder kommen die Lowlightfähigkeiten der DSLRs in erster Linie von den ultralichtstarken Festbrennweiten?



Syndikat
Beiträge: 488

Re: SONY HDR-CX730E - Was mir gefällt und was nicht...

Beitrag von Syndikat »

Also bei meiner 7D gehe ich niemals über ISO 400 und ich glaube bei den anderen kleineren Modellen ist das genauso. Lowlight geht bei mir wirklich mur mit meiner 50mm f1.4. Die Kitoptik mit f3.5 geht dann gar nicht. Soweit muß ich dir zustimmen.
Die 5DMKIII allerdings ist echt lichtstark. Da gehen auch ISO 1000 und mehr. Mit der klappts auch mit der f4.0 Kitoptik.



vivavista
Beiträge: 22

Re: SONY HDR-CX730E - Was mir gefällt und was nicht...

Beitrag von vivavista »

Teste meine 730iger bei ihrem ersten Einsatz gerade in Afrika. Halte sie mittels eines Griffs, den ich an das Stativgewinde geschraubt habe und bediene sie ueber den Klappmonitor. Der Steadyshot ist noch besser als erwartet, Ruhige Aufnahmen aus fahrendem Fahrzeug kein Problem. Eine 5 minuetige Teleaufnahme eines naechtlichen Live/Konzerts aus freier Hand wie mit einem Stativ und exelente Lowlightergebnisse. Ebenso exelente Ergebnisse, wenn man z.B. eine gehende Menschengruppe rueckwaerts mitgehend aufnimmt. Schwenks aus freier Hand oder Verfolgungsschwenks nahezu perfekt.
Wenn man die Cam mit einem Griff bedient, stellt sich die oben kritisierte Anbringung des Mikroeingangs unter der Handschlaufe erst gar nicht als Problem und die Moeglichkeiten der Kamerafahrten sind damit auch noch flexibler und groesser.

Auch die Belichtungsautomatik arbeitet einwandfrei und Gegenlichtaufnahmen sind gelungen.



klaramus
Beiträge: 205

Re: SONY HDR-CX730E - Was mir gefällt und was nicht...

Beitrag von klaramus »

Das Positive ist schon aufgeführt.
Schlecht:
Der kleine Drehknopf ist ständig durch eine erst zu suchende Einstellung blockiert (ich brauche den dauernd)
Und eine 'Einknopf'-Rückschautaste fehlt mir.
Und eine 'Stabi aus'-Taste, weil der Stabi oft stört.
Diese 3 brauche ich ständig.

Gruß, K.
Pentax K3,K5, K01. Jetzt Sony A7R zum 2.Mal. Sony TD10, CX730, A7R, GH2/3
Sony Vegas pro12 und VDL



Freddi
Beiträge: 714

Re: SONY HDR-CX730E - Was mir gefällt und was nicht...

Beitrag von Freddi »

vivavista hat geschrieben:Teste meine 730iger bei ihrem ersten Einsatz gerade in Afrika.
...
Das hört sich ja richtig gut an - wo genau seid Ihr denn?
Ich würde mich freuen, wenn Du hier den ein oder anderen Clip zeigen würdest.
klaramus hat geschrieben: Der kleine Drehknopf ist ständig durch eine erst zu suchende Einstellung blockiert (ich brauche den dauernd)
Wie meinst Du das? Was ist blockiert und wonach musst Du suchen?
klaramus hat geschrieben: Und eine 'Einknopf'-Rückschautaste fehlt mir.
So etwas gab es m. E. nur bei bandbasierten Camcordern - bei Aufnahmen auf Chip ist das unnötig, da Du ja relativ schnell und meist auch ganz einfach den (letzten) aufgenommenen Clip abspielen kannst.
klaramus hat geschrieben: Und eine 'Stabi aus'-Taste, weil der Stabi oft stört.
Diese 3 brauche ich ständig.
Das kannst Du Dir auf den Touchscreen legen - da gibt es 3 "Tasten" die man frei belegen kann.
Dazu gehst Du ins Menü -> Kamera/Mikrofon -> Aufnahme-Hilfe (ist ganz unten das letzte Ikon) ... da findest Du gleich als erstes den Punkt "Meine Taste" - klick mal drauf ... da kommt eine Auswahl von möglichen Funktionen (Weissabgleich, versch. Fokuseinstellungen, Blende, Belichtung, Verschlusszeit, Low-Lux Modus, Tele-Makro, SteadyShot usw. ... Funktion auswählen (einmal antippen) und dann am linken Rand die Tastenposition wählen ... FERTIG. Ist ganz einfach.
Ich habe (noch von den Silvester-Feuerwerksaufnahmen) aktuell folgendes SetUp:
Taste Manual (mit Einstellrad): man. Fokus ... die 3 Tasten auf dem Bildschirm sind z. Zt. mit Belichtung, Blende und Verschlusszeit belegt.
Wenn ich mit der Cam im Urlaub unterwegs bin, habe ich bevorzugt Steady, Tele-Makro und Weissabgleich drauf.



meawk
Beiträge: 1270

Re: SONY HDR-CX730E - Was mir gefällt und was nicht...

Beitrag von meawk »

timelapse hat geschrieben:. . .
- LowLight viel besser als bei meiner 550D bei ISO 1250
. . .
Häähhhh????
. . . ein Witz oder?



FritzK
Beiträge: 208

Re: SONY HDR-CX730E - Was mir gefällt und was nicht...

Beitrag von FritzK »

timelapse hat geschrieben:Nabend

Vorab, ich in engagierter Amateur (hatte Das aber schon an anderer Stelle erwähnt).

Ich will auch keine erneute Diskussion über den Vergleich mit der Panasonic 909XY.

Das ist NUR meine GANZ persönliche Einschätzung.

Hab das Teil jetzt 2 Wochen im Urlaub ausgiebig getestet und angewendet.

Positiv:

- Farben gefallen mir auf meinem Flatscreen
- Autofokus (wenn man ihn benutzen mag) recht zielsicher
- Optical Balanced ist für die erste Generation außergewöhnlich (hab mit ein paar anderen Touristen geredet, die schon seit Jahren Camcorder haben - das ist meine erste Cam)
- Gewicht ist überraschend gut schwer
- LowLight viel besser als bei meiner 550D bei ISO 1250

Negativ:

- Blitzschuh ist kein Standard wie bei einer DSLR und die Abdeckung dafür ist Schrott (Öffnet sich des Öfteren in meinem Kamerarucksack).
- Der Lamellenschutz für die Linse kann eine Hummel im Anflug zerstören (ein Objektivdeckel war meine erster Kauf)
- für mich zu feinfühliges manual Einstellrädchen
- Stativschraube nicht in der Mitte des Objektives
- und abschließend recht wichtig für mich, die Fernbedienung ist NICHT 2 cm hinter der Kamera bedienbar - nur VOR dem Camcorder

Gruß
Bei mir klappt es super ,auch nur 2 cm. auch mit Stativ und Schwebestativ
Gruß
Mach was- mach Filme!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Di 23:00
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 22:28
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von Totao - Di 22:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Roland v Strand - Di 20:59
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Di 20:11
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Di 17:04
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» One Battle After Another
von berlin123 - Di 10:47
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07