
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Panasonic DMC-GH3 noch nicht da, GH2 schon fast weg

Die haben gemerkt das sie zu gut ist ;) ALso muss sie wech...Frank B. hat geschrieben:Ich hatte ein wenig gehofft, Panasonic lässt beide Kameras nebeneinander auf dem Markt.
Wenn ich mir diese Aufnahme ansehe: http://www.popphoto.com/files/_images/2 ... iginal.jpgWoran siehst Du das?

Bruno Peter hat geschrieben:Macht Euch der Preis der GH3 mit Objektiv nicht insolvent?
Für mich ist diese Preisregion zu hoch nur um Hobby-Bilder- oder Videos zu machen.
Die anfängliche Hype hier bei Slashcam um die GH3 ist ganz schön abgekühlt.
Nun feuert Slascam sogar an, Altbestände der GH2 aufzukaufen, damit die GH3 Platz in den Regalen findet...
Kann's kaum glauben,Du nutzt eine GH2,ist nicht wahr,oder?iasi hat geschrieben:Sollte Panasonic wirklich einen Nachfolger bringen, der schlechter ist, muss man sich nach einer Alternative umsehen.
Wer geht schon bergab, wenn er die Spitze erreichen möchte.
Als ob das ein Problem gewesen wäre. Mit 422 und externen XLR hätte sie das Zeug zur EBU-Zulassung gehabt - das wäre mir jedenfalls 1-2 K zusätzlich wert;-)Filmo hat geschrieben: Mit 4.2.2.würde man wohl nochmals einige Hunderter drauflegen müssen.
Salut,camworks hat geschrieben:@Slashcam:
Schade, dass ihr es (wie auch bei der BMCC) nicht geschafft habt, Euch irgendwie ein Vorserienmodell für Euren standardisierten Kameratest zu besorgen. Beide Kameras haben User aus dem Forum doch schon in der Hand gehabt, wenn ich mich korrekt entsinne.
Man muß damit leben:NEEL hat geschrieben:Als ob das ein Problem gewesen wäre. Mit 422 und externen XLR hätte sie das Zeug zur EBU-Zulassung gehabt - das wäre mir jedenfalls 1-2 K zusätzlich wert;-)Filmo hat geschrieben: Mit 4.2.2.würde man wohl nochmals einige Hunderter drauflegen müssen.
Liebe Leute! Die GH3 bietet eine ellenlange Liste an Verbesserungen und zusätzlichen Features. Kostet gerade mal 300.- Euro (UVP) mehr. Wenn obiger Aussage wahr wäre, wer würde dann eine 7D oder E-M5 kaufen?Für eine Hobbycam zu teuer, als Procam vermutlich nicht geeignet - zunächst mal ein Schuß ins Knie für Panasonic.
So ein Quatsch. Selbst die GH1 hatte 422 im MotionJPEG-Modus. Interessant die normativen Aussagen wie "geht nicht", "kann nicht"... nicht gerade üblich im Filmbereich...;-)Filmo hat geschrieben:
Man muß damit leben:
In dem Preissegment können derartige Wünsche nicht erfüllt werden,auch wenn das Verlangen groß ist.
In Deiner Sprache der normativen Kommandostrukturen scheint das ja fast ein Befehl zu sein;-) Wenn der DNxHD-Modus bei der BMC brauchbare Ergebnisse liefert, könnte es dennoch wahr werden...Filmo hat geschrieben: Du wirst aber auch mit der BMC restlos glücklich sein:-)
Lies sich aus dem Container auslesen war aber nicht so... 4.2.0 leider..So ein Quatsch. Selbst die GH1 hatte 422 im MotionJPEG-Modus
Ja, Frank (Glencairn), das wär mal was! :-)blip hat geschrieben:Oder Frank, schickst du uns mal kurz deine..? ;-)
nein - GH2 nutze ich nicht - liegt mir nicht, auch wenn man damit durchaus gute Ergenisse erzielen kann.Filmo hat geschrieben:Kann's kaum glauben,Du nutzt eine GH2,ist nicht wahr,oder?iasi hat geschrieben:Sollte Panasonic wirklich einen Nachfolger bringen, der schlechter ist, muss man sich nach einer Alternative umsehen.
Wer geht schon bergab, wenn er die Spitze erreichen möchte.
Vielleicht kannst Du ja mit der BMC die Spitze erreichen:-))
Musst halt noch Geduld haben,irgendwann wird sie lieferbar sein......
Habt ihr die Red Scarlet oder die Ikonoskop A-Cam dll schon getestet?blip hat geschrieben:Salut,camworks hat geschrieben:@Slashcam:
Schade, dass ihr es (wie auch bei der BMCC) nicht geschafft habt, Euch irgendwie ein Vorserienmodell für Euren standardisierten Kameratest zu besorgen. Beide Kameras haben User aus dem Forum doch schon in der Hand gehabt, wenn ich mich korrekt entsinne.
wir beobachten schon länger, daß eigentlich kein Hersteller Interesse an einem frühen, richtigen Test hat (aus Angst?), sondern es vorzieht, wenn erstmal schicke Aufnahmen mit den Geräten gemacht werden, die dann durchs Netz gehen, zusammen mit diversen Infos und Einschätzungen zu den Kameras. Auch bei der BMCC gingen die ersten verfügbaren Geräte ja an bloggende Filmer, und nicht an Testmagazine. Wenn dann noch die Modelle so knapp sind, dauert es halt entsprechend (außerdem werden gern englisch-sprachige Seiten bevorzugt, der Reichweite halber). Bei der GH3 müssten wir aber eigentlich recht früh ein Serienmodell bekommen, und spätestens wenn die Blackmagic-Cam richtig ausgeliefert wird, wandert sie natürlich durch unser Testlabor...
Oder Frank, schickst du uns mal kurz deine..? ;-)


