War wohl zu früh mit meiner Frage ;) Bin aber schon auf den Slashcam-Test gespannt. Werde wohl die D600 kaufen, dann kann ich die D700 und die GH2 hergeben. Endlich alles mit 1 Kamera.Airbusjoerg hat geschrieben:Selbstgespräche...? ;-)
Kann da jetzt keine krassen Ausrutscher erkennen. Ist aber immer schwer einzuschätzen bei youtube-Videos (Konvertierung).NEEL hat geschrieben:Leider auch Moiré:
Die Pflege von 2 Systemen (D700 und GH2) ist mr einfach zu teuer und umständlich. Nikon hatte bisher aber keine Video-Alternative. Die D600 kommt da gerade richtig.Airbusjoerg hat geschrieben:@Funkytown:
Seh ich genauso. Hab schon immer nach ner FF geschielt und wenn die Videofähigkeiten dann noch stimmen - um so besser (Gewichtung bei mir: 70% Foto und 30% Video). Und das sie nicht soo groß und schwer ist, ist auch schick.
Die Wand am Ende sieht echt unschön aus...NEEL hat geschrieben:Leider auch Moiré:
Leute - bitte aufpassen ob 600D (Canon) oder D600 (Nikon) gemeint ist :DAirbusjoerg hat geschrieben:
Wahrscheinlich wird es auf 600D vs 5D MK3 hinauslaufen. Mehr Schärfe und hier und da Bildfehler vs extrem weiches Bild und kaum (keine) Bildfehler. Mir ist die 600D trotzdem sympathischer - ich finde die 5D wirklich SEHR weich...
Bitte schau selbst ganz konkret nach Beispielen. Ich als D800 Besitzer sehe das anders. D800-mehr Rauschen, aber mehr Info. MK3-Weniger Rauschen, dafür weniger Details. Meiner Meinung nach Ansichtssache. Gibt da kein besser oder schlechter...hdpixl hat geschrieben: Finde noch nichts im Netz bezüglich Rauschverhalten gegenüber D800. Da hat nämlich die D800 wegen ihren hohen Pixel gegen die 5dmkIII ziemlich abgestinkt nicht?!
Hmm, mir zeigt das Video nur, dass Die Kamera auch nicht wirklich fein auflöst. Von einer Canon oder einer Sony muss man also nicht zwingend auf eine D600 wechseln.kgerster hat geschrieben:Nettes Video zur D600. Allerdings hat das hochgeladene File nur 147MB bei 4 Minuten (max. ca. 9,6 Mbps). Die Farben finde ich etwas flach.
Darf man um nähere Ausführungen bitten?Angry_C hat geschrieben:Man kann das Originalfile in 1080p herunterladen. Also mich begeistert dieses Video jedenfalls nicht.
Die gab es doch schon, 2 Posts weiter oben. Für mich ist das in den Weitwinkelaufnahmen mit feinen Details genau so matschig wie die Aufnahmen von meiner Sony A77, sehr gut zu sehen bei 1:47 min. Wenn viel Unschärfe vorhanden ist, oder bei Closeups machen Alle DSLRs gute Bilder.Airbusjoerg hat geschrieben:Darf man um nähere Ausführungen bitten?Angry_C hat geschrieben:Man kann das Originalfile in 1080p herunterladen. Also mich begeistert dieses Video jedenfalls nicht.
das ist doch absoluter käse. die d800 liefert knackscharfe videoergebnisse. vergleichbar mit der gh2 und besser. moire ist ein problem, aber unverwendbar ist quatsch. eoshd twitterte, die d600 hätte weniger moire als die d800.masterseb hat geschrieben:also wenn die d600 dieselbe technik wie die d800 hat, wird sie nicht besser sein. die d800 ist eine aliasing schleuder, dass einem graut! oft unverwendbar - da hiflt nur der mosaic filter. nikon hat ja immer gesagt "wir sind keine videokamera", bis die marketing abteilung das "k" weggenommen hat, des wettbewerbs wegen. nikons sind aber trotzdem nicht auf video optimiert. clean HDMI out ist super, aber das aliasing wird dadurch nicht besser! lieber eine MkII oder eine black magic!
Na wenn Eoshd so etwas sagt, dann muss das ja stimmen. Das bedeutet aber, dass man seinen eigenen Augen nicht mehr trauen darf.funkytown hat geschrieben:das ist doch absoluter käse. die d800 liefert knackscharfe videoergebnisse. vergleichbar mit der gh2 und besser. moire ist ein problem, aber unverwendbar ist quatsch. eoshd twitterte, die d600 hätte weniger moire als die d800.masterseb hat geschrieben:also wenn die d600 dieselbe technik wie die d800 hat, wird sie nicht besser sein. die d800 ist eine aliasing schleuder, dass einem graut! oft unverwendbar - da hiflt nur der mosaic filter. nikon hat ja immer gesagt "wir sind keine videokamera", bis die marketing abteilung das "k" weggenommen hat, des wettbewerbs wegen. nikons sind aber trotzdem nicht auf video optimiert. clean HDMI out ist super, aber das aliasing wird dadurch nicht besser! lieber eine MkII oder eine black magic!
"Nikon D600 video quality is very nice indeed. Only a tiny hint of aliasing and moire. I am impressed! Superb detail and very clean looking"
alles andere ist kaffeesatzleserei!
genau. Während hier per Videos aus dem Netz verglichen wird, pack ich gerade meine D800 zusammen für einen weiteren Auftrag von einem der größten Verlagshäuser Deutschlands :-) (Und da könnte ich es mir sicher nicht erlauben, irgendwelchen Quark abzuliefern)funkytown hat geschrieben: das ist doch absoluter käse. die d800 liefert knackscharfe videoergebnisse. vergleichbar mit der gh2 und besser. moire ist ein problem, aber unverwendbar ist quatsch. eoshd twitterte, die d600 hätte weniger moire als die d800.
Genau so sehe ich das auch.Airbusjoerg hat geschrieben: Und zu EOSHD: der Typ ist sicherlich kein Nikon-Fanboy (der liebt nur seine GH2 - aus verständlichen Gründen). Trotzdem weiss er, wovon er redet. Und wenn er solche Sätze über die Qualität der D600 verlauten läßt, wird da schon was dran sein - zumindest wird er es ja nicht erfunden haben. Daher traue ich seiner Aussahe eher als irgendeinem Video von einem unbekannten, bei dem ich - streng genommen - nicht mal weiss, ob er es überhaupt in 1080p aufgenommen hat...
Auch hier finde ich die Stimmung seltsam "ausgebleicht". Die Farben finde ich dagegen teilweise etwas grell und "bonbon-farben", als seinen sie in Post hochgeschraubt worden.Auch ohne externes Recording irgendwie ganz ok:
Schärfe würde mir reichen. Was haltet ihr von den Hautfarben?
Ich halte nichts von der Schärfe und auch nichts von den Hautfarben. Besagt allerdings nichts über die Kamera. Ganz offensichtlich kam ein ND-Fader zum Einsatz, sonst wäre in der Sonne dieser überflüssig kleine DoF nicht möglich gewesen. Nebeneffekt ist das Ausbleichen der Farben. In den hohen Gegenlicht-Kontrasten verschwinden die Farben schonmal in den Tiefen. Definition von Tiefen: Weniger Sättigung. Mitten gibt es wenige, und in den Einstellungen, wo sie in breiterer Auffächerung zu sehen sind (Himmel), sind die Farben gut. Die Höhen sind ohne Zeichnung, haben eine schmale Bandbreite und können daher auch Farben nicht gut darstellen.NEEL hat geschrieben:Auch ohne externes Recording irgendwie ganz ok:
Schärfe würde mir reichen. Was haltet ihr von den Hautfarben?
Eigentlich wollte ich nur auf das einzige Defizit dieses Videobeispiels aufzeigen, eben dass man ohne Viewfinder einfach nicht so schnell focusieren kann wie man es von manuellen Linsen her kennt. Es gibt wenige Dinge die ich einfach nicht mag, das ist #Moire und Aliasing und das ist wenn der DOP die Schärfe nicht findet oder wie ein Spast rumwackelt. In diesem Falle sind es die Aufnahmen wo nicht mal der Versuch unternommen wurde die Schärfe einzustellen, ich nehme an weil er es gar nicht gesehen hat, gleisendes Licht auf dem Display und das wars. Das Bild gefällt mir aber sehr gut, da hab ich keine Einwände, ich denke in der Natur macht man damit nichts falsch, schöne Farben, mir gefällt es in jedem Fall.NEEL hat geschrieben:Meinst Du Autofokus oder DOF? Den DOF müßte man zunächstmal vergrößern, so geht das jedenfalls gar nicht, zumindest wenn man dokumentarisch drehen will. Klarer Vorteil GH2 und GH3...
Laut Nikon entspricht die Abdichtung der D600 der D800.dennis26 hat geschrieben:
Deswegen kann ich mit der Nikon D600 nichts anfangen, weil diese nicht gut abgedichtet ist, wie die anderen Profikameras von Nikon.