slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Editorials: Neu -- interaktiver Sensorgrößenvergleich

Beitrag von slashCAM »

Editorials: Editorials: Neu -- interaktiver Sensorgrößenvergleich von slashCAM - 23 Aug 2012 15:55:00
>Wir haben unseren schon etwas in die Jahre gekommenen Sensorenvergleich etwas aufgebohrt und ergänzt. Der neue interaktive Sensorgrößenvergleich bietet nun via Mouse-Over eine übersichtlichere Ansicht gängiger Sensorgrößen an.
zum ganzen Artikel



HT
Beiträge: 246

Re: Editorials: Neu -- interaktiver Sensorgrößenvergleich

Beitrag von HT »

Wieso wird die GH2 extra und nicht bei der GH1/AF-100 aufgeführt? Klar 4/3 ist das Aspect ratio des Chips aber für Videos im 16:9 Format wird dank Multi-Aspect-Sensor ein breiterer bereich ausgelesen - wie bei der AF-100. Daher finde ich die Beschriftung "z.B. GH-2" etwas irreführend.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Editorials: Neu -- interaktiver Sensorgrößenvergleich

Beitrag von pilskopf »

Die gh2 hat nach meiner Info im videomodus einen crop von 1,86x, ein crop von 2 muss falsch sein.



HT
Beiträge: 246

Re: Editorials: Neu -- interaktiver Sensorgrößenvergleich

Beitrag von HT »

pilskopf hat geschrieben:Die gh2 hat nach meiner Info im videomodus einen crop von 1,86x, ein crop von 2 muss falsch sein.
Nicht ganz: Durch den multi-aspect Sensor ist der Crop bei 16:9 Aufnahmen 1,86x, bei 4:3 Aufnahmen (geht per MJPEG) ist der Crop etwa 2.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Editorials: Neu -- interaktiver Sensorgrößenvergleich

Beitrag von pilskopf »

In nehme an den 4:3 Modus kann man außer acht lassen, nahezu jeder dreht In 24p oder dem 25p Modus und da herrscht eben ein anderer crop, das ist ja nicht so ganz unwesentlich.



HT
Beiträge: 246

Re: Editorials: Neu -- interaktiver Sensorgrößenvergleich

Beitrag von HT »

pilskopf hat geschrieben:In nehme an den 4:3 Modus kann man außer acht lassen, nahezu jeder dreht In 24p oder dem 25p Modus und da herrscht eben ein anderer crop, das ist ja nicht so ganz unwesentlich.
Immer wird der 50i bzw. 50p Unterschlagen, dabei sind das die einzigen fürs Fernsehen direkt tauglichen (aber auch 16:9).
B2T: Klar ist der 4:3 Modus von wenigen Relevanz. Habe ja in meinem Post oben auch gemeckert dass das irreführend ist, vor allem da Af-100 und GH1 richtig aufgeführt sind. Man muss den Standart-4/3-Sensor ja nicht rausnehemn, gibt ja auch Kameras ohne Multi-aspect-Sensor, aber als Beispiel die GH2 hinzuschreieben geht nicht.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: Editorials: Neu -- interaktiver Sensorgrößenvergleich

Beitrag von tom »

Ok, Danke für die Rückmeldungen - ist jetzt verbessert!

Thomas
slashCAM



HT
Beiträge: 246

Re: Editorials: Neu -- interaktiver Sensorgrößenvergleich

Beitrag von HT »

Da bisher nur gemeckert wurde: Das Tool ist wirklich gelungen. Vor allem führt es einem vor Augen wieso Vollformat Kameras auch in Zukunft vor Handy-Kameras liegen....



aerobel
Beiträge: 562

Re: Editorials: Neu -- interaktiver Sensorgrößenvergleich

Beitrag von aerobel »

Hallo,

pilskopf schreibt: "In nehme an den 4:3 Modus kann man außer acht lassen, nahezu jeder dreht In 24p oder dem 25p Modus und da herrscht eben ein anderer crop, das ist ja nicht so ganz unwesentlich."

Ich verstehe nicht, was die Bildfrquenz mit dem Seitenverhältnis oder der Sensorgrösse zu tun haben soll....?

Rudolf



srone
Beiträge: 10474

Re: Editorials: Neu -- interaktiver Sensorgrößenvergleich

Beitrag von srone »

ganz einfach sd bzw 4:3 gibt es nur in interlaced.

lg

srone
ten thousand posts later...



HT
Beiträge: 246

Re: Editorials: Neu -- interaktiver Sensorgrößenvergleich

Beitrag von HT »

aerobel hat geschrieben:Hallo,
Ich verstehe nicht, was die Bildfrquenz mit dem Seitenverhältnis oder der Sensorgrösse zu tun haben soll....?
In diesem Fall betraf es die GH2 und diese kann 25p oder 24p nur im 16:9er Format Aufnehmen.
srone hat geschrieben:ganz einfach sd bzw 4:3 gibt es nur in interlaced.
Es gibt auch SD und/oder 4:3 Formate die progressive sind. Die sind im deutschen Fernsehbereich vielleicht nicht so verbreitet, aber im Computerbereich schon.



srone
Beiträge: 10474

Re: Editorials: Neu -- interaktiver Sensorgrößenvergleich

Beitrag von srone »

mit bildgrössen unterhalb der dvd, deshalb als aufzeichnungsformat wohl irrelevant.

lg

srone
ten thousand posts later...



schuh
Beiträge: 9

Re: Editorials: Neu -- interaktiver Sensorgrößenvergleich

Beitrag von schuh »

Sehr schöner Sensorvergleich!
Aber Super-16 sollte auf jeden Fall noch standardmäßig dazu!!



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Editorials: Neu -- interaktiver Sensorgrößenvergleich

Beitrag von -paleface- »

Find ich auch gut.

Meine Frage nur...wie komme ich zu dem Sensor Vergleich, so in 2-3 Monaten wenn der Link hier nicht mehr oben ist?

Wenn ich auf eurer Seite oben auf Tools klicke find ich jedenfalls nix.

Muss ich also erst bei Artikel suchen und dann über den Link im Artikel darauf zugreifen.

Bin eh der Meinung das eure Seite in sachen Menüführung mal ein kleines Update benötigen würde.
Damit alles mal ein wenig übersichtlicher wird, oder?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



blip
Administrator
Administrator
Beiträge: 331

Re: Editorials: Neu -- interaktiver Sensorgrößenvergleich

Beitrag von blip »

-paleface- hat geschrieben:Meine Frage nur...wie komme ich zu dem Sensor Vergleich, so in 2-3 Monaten wenn der Link hier nicht mehr oben ist?
Wenn ich auf eurer Seite oben auf Tools klicke find ich jedenfalls nix.
Hallo,
den Link zum Sensorvergleich findet Ihr auf den Magazinseiten jetzt oben in der linken Spalte, wo auch unsere anderen Inhalte verlinkt sind (News, Artikel, Forum, Camcordervergleich etc.)
-paleface- hat geschrieben:Bin eh der Meinung das eure Seite in sachen Menüführung mal ein kleines Update benötigen würde. Damit alles mal ein wenig übersichtlicher wird, oder?
Ja, finden wir auch, steht seit einigen Jahren auf unserer To Do-Liste...
(leider zwischen lauter anderen Sachen, aber es gibt Hoffnung)

Danke für die Rückmeldung!
heidi



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: Editorials: Neu -- interaktiver Sensorgrößenvergleich

Beitrag von tom »

schuh hat geschrieben:Sehr schöner Sensorvergleich!
Aber Super-16 sollte auf jeden Fall noch standardmäßig dazu!!
Ok, gemacht!

Thomas
slashCAM



knlx
Beiträge: 8

Re: Editorials: Neu -- interaktiver Sensorgrößenvergleich

Beitrag von knlx »

Bitte noch die anderen analogen Bildfensterformate hinzufügen (min. 35mm und 70mm). Danke.
Edit: Hab's übersehen. Wurde schon gemacht. Danke.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Editorials: Neu -- interaktiver Sensorgrößenvergleich

Beitrag von Valentino »

@Slashcam
Wenn die analogen Filmformate schon dabei sind, dann doch bitte mit den Richtigen Werten und den üblichen Formaten.
So wird noch sehr oft in Super35 mit 4 Perfo Löchern gefilmt aber mit einer 1:1,85 Mattscheibe gedreht und auch nur dieser Teil abgetastet.
Die Bildgrößen nach ANSI bei Super35:
4:3 23x17,25mm
1:1,85 24x13mm (Wird am meisten verwendet)
16:9 24x13,5mm
Genaue Werte für 4 und 3Perfo Mattscheiben gibt es hier:
http://www.arri.com/?eID=registration&file_uid=4627

Panavision Super70 hat die Bildgröße von 52,2 × 23,0mm da auf 65mm belichtet und 70mm ausbelichtet wird, da man die zusätzlichen 5mm für den Magnetton gebraucht hat.
http://de.wikipedia.org/wiki/Filmformat_%28Film%29



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Mantas - Fr 9:35
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Fr 9:24
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Blackbox - Fr 1:07
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58