Das ist so nicht richtig. Und darum geht es auch nicht.frm hat geschrieben:Lass doch den Reiner, der ist do begeistert und würde Freiwillig gerne 120 EUR zahlen weil das System sooo toll ist!
Alles klar.wolfgang hat geschrieben:Wo bitte wurden den die gesamte Ablauforganisation dramatisch verändert?
In der Tat habe ich im Januar 2009 einen Beitrag in einem anderen Forum geschrieben, der genau diese Aussage hatte, nicht speziell gerade für Nutzer eines EinstiegsNLE, sondern für die dort anwesenden Edius Nutzer,z.B. hat User Jörg des öfteren in verschiedenen Foren, After Effekts als kostengünstigere Alternative zu Prodad- NewBlue- usw. Effekte "empfohlen"!
Sogar für Anwender von z.B. Pinnacle Studio, Magix u. ä.
Glaubst Du, dass für diese Anwender-Gruppe, After Effekts als Cloud-Produkt noch eine Alternative ist?
Dieser Beitrag war damals und Jahre später, durchaus als Alternative zurHier im Forum ( wie auch in anderen Foren ) werden große Summen an
Zusatzprogrammen wie Vasco, div. Entwackler und Tracker, Vitascene, Titler aller Art, Effekt-und Blendenprogramme und was weiß ich, investiert.
Die Nutzer von Nichtadobe NLE greifen fast blind nach jedem, mit ihrem NLE auch nur halbwegs kompatiblen, erhältlichen Programmen um ihre Werke aufzuwerten.
Ich habe mir vor einiger Zeit mal den Spaß gemacht, die Summen zu addieren, die dazu nötig sind, diese ganzen Teile zu erwerben.
DA WÄRE AE LOCKER DRIN!!!
Nun höre ich natürlich die raunenden Worte, "wer soll sich denn dort einarbeiten, das ist doch so kompliziert?"
In der Tat ist es nicht in wenigen Wochen möglich, den gesamten Umfang dieses Programms zu erschließen. Aber: auch die anderen Einzelprogramme wollen bedient werden. Man muss sich dort durch unzählige Oberflächen kämpfen, für jedes Programm einzelne workflows erarbeiten und hat dann, in der Regel, nur halbherzige Ergebnisse.AE ist nicht einfach, aber logisch durchdacht.
Ich wundere mich ja schon, wenn solche tools wie Mercalli hier, nach wenigen Tagen des Erscheinens, als software des Jahres hochgejubelt werden, dann bei Problemen, hier sei an XXXXX griechischen Tempel erinnert, kläglich die Waffen strecken müssen, wenn Vasco offenbar nicht unbedingt das erfüllt, was der Nutzer braucht, wenn man für viel Geld Imaginate für solch simple Dinge wie Zoomfahrten und Schwenks anschaffen musste, Programme wie Blufftitler benutzt um billige Titel zu erschaffen, dann ja dann, sollte man Nägel mit Köpfen machen.
Es gibt haufenweise Lektüre für AE, LernDVDs, Tutorien die in die Tausende gehen, in fast! jedem Forum AE junkies die mit Rat und Tat zur Seite stehen, worauf wartet Ihr :feixen:
Was erwartet den Neuling?
Lesen, learning by doing, fragen, weiterlesen, weiterfragen, vom Hundertsten ins Tausendste rauschen, sich an den ersten Ergebnissen freuen...und Stück für Stück das Programm verstehen lernen.
Ja, es ist nun mal so, dass Preise sehr unterschiedlich ausfallen können - auch für identische Waren und Dienstleistungen. Auch das ist kein Novum, eher sehr normal.MK hat geschrieben:36,99 € pro Monat in den USA.
61,49 € pro Monat in Deutschland.
Selbst um die deutsche Umsatzsteuer bereinigt sind das rund 15,- € Preisunterschied, und das im Direktvertrieb.
Da bin ich dann mal gespannt ob deine Updates auch so kommen wie du dir das schön rechnest!was man heute so gerne mit "CS7" gleichsetzt, also das Juni-2013-Release der CC. Zu diesem Zeitpunkt (im Frühjahr 2015)
Nun, es ist schon längst im Gange! Programme wie Photoshop und Dreamweaver haben bereits im September funktional umfangreiche Updates erfahren (September-Release), die Profischriften aus Typekit sind seit einigen Tagen nicht nur für Web-Pages, sondern auch für Desktop-Applikationen (wie z. B. auch After Effects eine ist) verfügbar, die "Cloud" kann nun auch als Storage genutzt werden, usw.frm hat geschrieben: Da bin ich dann mal gespannt ob deine Updates auch so kommen wie du dir das schön rechnest!
:-)sgywalka hat geschrieben: was? ( net wirklich so viel-und KORREKTUREN vom HERSTELLER??)