Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Neuer PC - oder doch Mac?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Gesperrt
Isekram

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von Isekram »

Zizi hat geschrieben: Ja im Wohnzimmer will ich sicher Videoschneiden, Zocken, und Arbeiten ...
echte User haben dafür ein eigenes Zimmer ..
Aber wenn ich bei dem Aufpreis eines Apple dieses Geld in einen
PC gehäuse investiere bekomm ich eine Spezialanfertigung aus
Edelhölzern und Gold von Versace ...
Genau!

So sind Windoof User!

Zuerst das Hobby dann zocken und zuletzt arbeiten.

Anders herum könntest Du Dir auch einen Apple leisten.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von Zizi »

Ja ? .. und die Mac User sind bei Kik angestellt und fahren einen 5er BMW mit einem 3000€ Powermac tun sie Emailschecken .. und zu guter letzt pleite gehen oder wie ?
Aber fein das du das so verallgemeinst .. dan sind also 95% der Computerwelt Zocker und Arbeitslose in deinen Augen ?



Kino
Beiträge: 525

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von Kino »

Ah, Chefvisite!
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von B.DeKid »

Isekram hat geschrieben:......

Keine Angst, ich kann es mir ja leisten.

Während Du, und Deinesgleichen, weiter mit Windoof rummurksen müssen.

......
Selten so gelacht :-/

Ich will Dich mal sehen wenn du wie Ich, ( und ich bin erst 30 und Firma ist keine GmBH) 7 Leuten Systeme zum schaffen hinstellen musst, die dann sowieso ihre Projekte von Win basierten Servern rendern lassen.
Das ist ne reine Wirtschaftliche Geschichte.
Manche PCs von mir haben noch nichmal GraKas eingebaut sondern laufen mit GraKa onBoard (wofür braucht ne Tipse denn ne GraKa?)

Un wie es auf unsern Schreibtischen aussieht erzaehl ich besser auch nich ;-) Da müllt der eine alles mit Figuren zu, der andere hat da dutzende stifte und Skizzen hängen , einer der hats immer voll sauber und aufgeräumt - da würd sich dann ein MAC natürlich aus optischen Gründen lohnen. Aber sonst is das eigentlich Latte, weil dem Kunden ist es dermassen egal, und einen MAC Aufschlag kann ich dem wohl kaum berechnen;-)

.....

Ich kanns nur nochmals versuchen zu sagen.

Bei MAC weiss man 100% das alles funktioniert und jeder Weltweit das Material auch bearbeiten kann. (siehe mein vorhergehenden Beitrag / Vergleich mit Spiele Konsolen)
Dies ist bei PC Systemen nicht immer gewährleistet, wobei es hier garnicht so um die Datei Formate geht sondern eher mal Hardwear die nicht Systemkompatible ist aka belegte Ports etc. .

Deshalb sind Leute aber noch lang nicht doof oder vernachlässigen Ihre Arbeit wenn sie auf Windows setzen (fest sitzen;-) ).

Leute die einen Mac haben sind ja nicht auch direkte Profis oder?

Ist halt wie Canon oder Nikon Fotokameras.

Ich sag immer ohne Idee auch kein gutes Bild - ist dann die Idee da dann ..... muss es natürlich Canon sein !!! ;-)

MfG
B.DeKid

So und nun kannst gern ne Petition gegen mich aufsetzen ;-P
........................................................................................................

@Zisi

Dein Kik BMW Beispiel is zwar auch für den Popo , aber immerhin kenn ich so ähnliche Geschichten. Dies bzgl. sag Ich immer
"Nur Modells müssen beim schaffen gut aussehen, bei mir reicht meist ne 20 Euro Hose, Bild wird durch Boss Anzug nicht besser"



KlausZ
Beiträge: 280

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von KlausZ »

Ja, Oberstrumpfbandführer Zizi hat's halt drauf - der weiss B'scheid! Kennt die ganze Szene, die Arbeit mit verschiedenen Systemen, die SAE (Sammelstelle arbeitsloser Elektronikbastler), überhaupt die ganze Welt !
Ich meine, die Postings haben ja echt Untehaltungswert - so richtig was für's Winterloch. Apropos Winterloch ... Zizi, wieso bist Du nicht in Deinem Bau ?? Du wirst uns noch erfrieren :-O



Isekram

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von Isekram »

@ B.DeKid

Auch wenn ich hier nur inhaltslose und platte Sprüche loslasseum den Unterhaltungswert dieses Threads zu steigern möchte ich eines klarstellen:

Ich habe keinen Windows User doof genannt!

Windoof ist ein Ausdruck für die Unzuverlässigkeit des Systems nicht für den Benutzer.



Axel
Beiträge: 16950

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von Axel »

Vorsicht! Cyber-Mobbing beginnt, rechtlich relevant zu werden (Google). Eine solche Gegendarstellung wie die gerade von Isekram sollte sich KlausZ auch schon mal zurechtlegen. Und Zizi speichert auf sein Omnia am besten die Nummer eines Rechtsanwalts, der ihm erklärt, ob er gemobbt wird wird oder evtl. selbst mobbt, denn wenn auch der Begriff "Fanboy" nicht unbedingt beleidigend sein muss, wird aus dem Kontext auf die Absicht des Verfassers geschlossen. Entscheidend ist auch die Beharrlichkeit des Mobbings. Bei gebetsmühlenartiger Wiederholung des immergleichen Unflats ist von Internet-Stalking auszugehen, und das ist sogar strafbar!

Heute schon einen Apple-User fertig gemacht?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Kino
Beiträge: 525

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von Kino »

Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Auch wenn ich mich hiermit als "Fanboy" (nicht zum ersten Mal) oute, anfänglich die Beiträge unseres SAE-Jüngers eher mit Kopfschütteln zur Kenntnis nahm. habe ich inzwischen eine ganz andere Sicht auf seine Beiträge gewonnen, finde sie sogar belustigend.

Dabei stelle ich mir folgendes Szenario vor:

Diese Thread ist der Eppendorfer Grillimbiss und Zizi betritt diesen regelmäßig mit "Mahlzeit!", um uns seine Sicht der Dinge und den Rest der Welt zu erklären. Dabei reicht stets ein Stichwort (z.B. Apple, Mac, OSX o.ä.) um einen nimmer ermüden wollenden Erklärungstrieb auszulösen. Nicht vergessen wird dabei die Erwähnung des eigenen ("Welt")-PCs.

Zur Auflockerung ergänze ich jeden zweiten Satz mit "mo sog´n!" und als Signatur steht: "Halt die Klappe, ich hab´ Feierabend".

So ist´s doch ganz sympathisch, oder?

Zizi bitte mehr davon - Du bist mein Vista-Titan.
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von Zizi »

Bei MAC weiss man 100% das alles funktioniert und jeder Weltweit das Material auch bearbeiten kann.
So ein scheiß hab ich noch nie gehört !
Willst du tatsächlich uns/mir weiß machen das die 95% der Weltweiten Windowsuser alle Mac Formate/Datein ohne Probleme öffnen umgehen können oder umgekehrt ?
Es gibt nur keine Probleme zwischen Mac und Mac und das haben eben nur die wenigsten !! (5% nicht 100)
Ich habe jeden Tag Probleme von meinen Mac die Datein auf einem PC zu bringen.. alleine schon NTFS etc.
@Axel/KlausZ : pesönliche abwertungen ist wohl euer Fachgebiet ?
ich würde es begrüssen mit dem kindischen scheiß aufzuhören oder euch in einem anderen Forum stark zu machen.
Es nervt schön langsam immer die billigen Sprüche bezüglich SAE usw.
Zuletzt geändert von Zizi am Mo 15 Dez, 2008 11:51, insgesamt 1-mal geändert.



motionmanager
Beiträge: 171

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von motionmanager »

war bis vor kurzen premiere fan

zur ex 1 hab ich mir ein mac book pro gekauft da am anfang premiere xdcam ex nicht unterstützt hat

die ersten 2 monate hab ich mich viel geärgert bis ich mich an die eigenheiten des mach gewöhnt habe

jetzt muss ich sagen: schnitt in HD am mac book pro läuft perfekt !!!

natürlich muss man auch für alles mal einen workflow finden - das dauert eben und ist am anfang mühsam

alles in allem sag ich aus dem bauch raus funkt der mac um 30 % besser für das wofür ich ihn brauche - um so viel kostet er auch mehr :-)

lg chris



Axel
Beiträge: 16950

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von Axel »

Zizi hat geschrieben:
Bei MAC weiss man 100% das alles funktioniert und jeder Weltweit das Material auch bearbeiten kann.
So ein scheiß hab ich noch nie gehört !
Willst du tatsächlich uns/mir weiß machen das die 95% der Weltweiten Windowsuser alle Mac Formate/Datein ohne Probleme öffnen umgehen können oder umgekehrt ?
Es gibt nur keine Probleme zwischen Mac und Mac und das haben eben nur die wenigsten !! (5% nicht 100)
Ich habe jeden Tag Probleme von meinen Mac die Datein auf einem PC zu bringen.. alleine schon NTFS etc.

Wenn abzusehen ist, dass ich auf beiden Systemen arbeiten muss, bekomme ich diese Dinge in den Griff, es ist kein wirkliches Problem, vielleicht für dich. Ganz allgemein ist die Frage nach Kompatibilität eine Frage des Ausgangspunktes. Arbeite ich überwiegend/ausschließlich mit Windows, könnte mir die Kompatibilität zu OSX egal sein - und umgekehrt. Ich selbst entschließe mich wahrscheinlich aus praktischen Gründen zum Wechsel, aber damit bekunde ich keine Begeisterung für das eine oder andere System, geschweige denn dass ich die größere Verbreitung des einen automatisch mit dessen höherer Qualität gleichsetzte.

Meine Erfahrungen mit DV und HDV sind übrigens: Ein Mac nimmt viel bereitwilliger das fremde Material an als umgekehrt. Irgend jemand, der widerspricht?
Zizi hat geschrieben:@Axel/KlausZ : pesönliche abwertungen ist wohl euer Fachgebiet ?

Gehören Spiegel auch zu den Errungenschaften, die du verabscheust? Dabei werden sie von 95% aller Menschen benutzt, und diese sind im Allgemeinen froh, sich von diesen anderen wenigstens optisch zu unterscheiden.
Zizi hat geschrieben:... ich würde es begrüssen mit dem kindischen scheiß aufzuhören oder euch in einem anderen Forum stark zu machen.
Es nervt schön langsam immer die billigen Sprüche bezüglich SAE usw.
Es ist für mich schlicht undenkbar, dass deine Beiträge in konstruktivem Ernst verfasst sind. Ich fasse sie aher als konstruktiven Unernst auf und reagiere entsprechend. Nichts ist gegen dich persönlich gerichtet, ich wünschte, du läsest überall ein freundschaftliches Was sich liebt das neckt sich heraus.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Bespi
Beiträge: 264

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von Bespi »

KlausZ hat geschrieben:Ja, Oberstrumpfbandführer Zizi hat's halt drauf - der weiss B'scheid! Kennt die ganze Szene, die Arbeit mit verschiedenen Systemen, die SAE (Sammelstelle arbeitsloser Elektronikbastler), überhaupt die ganze Welt !
Ich meine, die Postings haben ja echt Untehaltungswert - so richtig was für's Winterloch. Apropos Winterloch ... Zizi, wieso bist Du nicht in Deinem Bau ?? Du wirst uns noch erfrieren :-O
@ klausZ:

1: "Sammelstelle arbeitsloser Elektronikbastler" Bist du in deinem zweitberuf zufällig so ein unlustiger Samstagnachmittag Comedian auf Sat 1 ?
2. ich hoffe du bist nicht einer von denen, die selbst die sae besucht haben, aber im ersten semester durchgefallen sind. solchen leuten hat die sae nämlich den schlechten ruf verdanken. aber gut, ich muss zugeben, auch mir und meinen kollegen gefallen manche strukturen an der sae nicht. aber wir werden ja sehen, vielleicht komm ich in fünf jahren mit meinem master zurück (zum themea die sae sei nicht staatlich aneerkannt.)

so ich hoffe, ich hab das jetzt ausgedrückt ohne jemanden cyber zu mobben.



Beatfabrikant
Beiträge: 209

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von Beatfabrikant »

motionmanager hat geschrieben:war bis vor kurzen premiere fan

zur ex 1 hab ich mir ein mac book pro gekauft da am anfang premiere xdcam ex nicht unterstützt hat

die ersten 2 monate hab ich mich viel geärgert bis ich mich an die eigenheiten des mach gewöhnt habe

jetzt muss ich sagen: schnitt in HD am mac book pro läuft perfekt !!!

natürlich muss man auch für alles mal einen workflow finden - das dauert eben und ist am anfang mühsam

alles in allem sag ich aus dem bauch raus funkt der mac um 30 % besser für das wofür ich ihn brauche - um so viel kostet er auch mehr :-)

lg chris
Was benutzt du für Programme für den HD Schnitt?
<a><img></a>



KlausZ
Beiträge: 280

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von KlausZ »

Bespi hat geschrieben:1: "Sammelstelle arbeitsloser Elektronikbastler" Bist du in deinem zweitberuf zufällig so ein unlustiger Samstagnachmittag Comedian auf Sat 1 ?
Weiterraten.
Bespi hat geschrieben:2. ich hoffe du bist nicht einer von denen, die selbst die sae besucht haben, aber im ersten semester durchgefallen sind. solchen leuten hat die sae nämlich den schlechten ruf verdanken. aber gut, ich muss zugeben, auch mir und meinen kollegen gefallen manche strukturen an der sae nicht. aber wir werden ja sehen, vielleicht komm ich in fünf jahren mit meinem master zurück (zum themea die sae sei nicht staatlich aneerkannt.)
Gott bewahre.. Ich komme zwar aus der Branche, aber mit der SAE habe ich nichts zu tun. Ich erlaube mir hier nur ein Urteil, weil der Ruf der SAE ja in einschlägigen Kreisen schon bekannt ist. Und sind wir mal ehrlich, SAE-Absolventen werden nicht gerade händeringed gesucht, das hat schon seinen Grund. Da ändert auch ein staatlich anerkannt, Diplom, blablup nichts ! Mich wundert sowieso, dass die SAE auf Macs setzt, dem Ruf entsprechend wäre eine Vollaustattung an DOSen eher passend.
Augen auf bei der Berufswahl sach ich da nur.
Sissi hat geschrieben:@Axel/KlausZ : pesönliche abwertungen ist wohl euer Fachgebiet ?
Also bei mir bekommt jeder seine Chance. Die hast Du allerdings recht früh verspielt. Ich trau mich jetzt nur nicht mehr fragen, ob Du mit der Nummer noch buchbar bist?



domain
Beiträge: 11062

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von domain »

Das Aufreizende an der gesamten unendlichen Geschichte liegt ja eigentlich schon in der Fragestellung an sich begründet:

"Neuer PC - oder doch Mac?"

Hiermit fühlten sich alle eingefleischten Anhänger mal sowieso hypermotiviert, einen "Abdriftenwollenden" noch vor dem absoluten Höllen-Untergang retten zu wollen.
Sogar der sonst so coole PM hat hier mal Flagge und sonst völlig unübliche Gefühle gezeigt, ist ja auch nur ein Mensch.
Meinerseel, wir sind wieder in der Steinzeit und ihren Urinstinkten gelandet, als da wären: halte immer zum Bewährten und misstraue allem Fremden.....



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von DWUA »

@ slashcam

Seid ihr ("heidi, rob, rudi, thomas" u.a.) von der Redaktion eigentlich
für euer Forum taubstumm?
Es gäbe da 3 Ausreden:
Ihr seid nebenberuflich als "Profiler" tätig.
Ihr wollt in's Buch der Rekorde betreffs Quantität statt Qualität.
Ihr seid von der Finanzkrise so gebeutelt, dass ihr für jedes
Posting als solches dankbar seid.

U.A.w.g.

P.s.
HallOOOO, auf-wach-en!

;)))



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von Zizi »

Gott bewahre.. Ich komme zwar aus der Branche, aber mit der SAE habe ich nichts zu tun. Ich erlaube mir hier nur ein Urteil, weil der Ruf der SAE ja in einschlägigen Kreisen schon bekannt ist. Und sind wir mal ehrlich, SAE-Absolventen werden nicht gerade händeringed gesucht, das hat schon seinen Grund. Da ändert auch ein staatlich anerkannt, Diplom, blablup nichts ! Mich wundert sowieso, dass die SAE auf Macs setzt, dem Ruf entsprechend wäre eine Vollaustattung an DOSen eher passend.
Augen auf bei der Berufswahl sach ich da nur.
so ein Blödsinn ..
das ist halt bei dir wie mit der Mac Sache ..
alles was du nicht besitzt oder kennst schlecht machen !
Nur weil du aus der Branche kommst und von irgendwelchen Mac-Spinnern gesagt bekommst: SAE ist scheiße hast du noch lange nicht
die erfahrung um es selbst zu tun !
SAE ist meiner Meinung ihr Geld nicht wert !
Und der Support sowie 50% der Lehrer (Wien) auch grottenschlecht !
Aber wenn einer wirklich sich ins zeug legt und fanatisch jeden Tag reinstrebert ist die SAE keine schlechte wahl vor allem wenn man schnell zu einem Bachelor oder Master kommen will und nebenbei Arbeiten geht !
und die aussage das SAE Leute nicht unbedingt händeringed gesucht werden, mußt du mir auch mal erklären woher du diese Quelle beziehst ..
Also die was ich kenne haben alle nach dem Dipom(a) gute Jobs bekommen !
zumindest in Österreich ..



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von PowerMac »

Ich kann es nicht empirisch belegen (vom Wahrheitsgehalt empirischer Aussagen mal abgesehen), einzelne qualitative Stimmen kenne ich aber. Die SAE-Absolventen kommen schon unter; sie sind gute Arbeiter für EB, Schnitt und Motion Design. Viel mit Animation und Compositing können die schon. Dafür würde ich auch welche einstellen. Aber als Regisseur oder Kameramann? Weniger. Das liegt auch an der Ausrichtung, mehr Animation als Film. Mehr TV als Film.
Die Regisseure, Drehbuchautoren und Kameraleute, welche naturgemäß mehr mit dem "szenischem Film" zu tun haben, kommen weiter hauptsächlich von den staatlichen Filmhochschulen. Ab und an gibt es auch tolle Kurzfilme von der SAE. Stärker als anderswo kann man sagen, SAE "sei was du draus machst".



Beatfabrikant
Beiträge: 209

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von Beatfabrikant »

Fanboys fanboys, what you gonna do, what you gonna do when they come for you....fanboys fanboys......ultralol^^
<a><img></a>



b 5
Beiträge: 1

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von b 5 »

In Antwort auf die Themenüberschrift "Neuer PC - oder doch Mac?": eher PC.

Wenn doch Apple, kurz gesagt: Apple Care mitkaufen und eigentlich nur umsteigen, wenn es wegen der Darwin-Konsole ist. Macs sind nicht wirklich für Techniker, Programmierer und Leute, die einen Tick mehr von Computern verstehen. Die Vollintegration lässt einen ständig vor die Wand laufen und im Ernstfall Apple einen ziemlich dreist blechen.

Ausnahmen sind, wenn das Geld egal ist, die Kunden alle Macs haben, man in Sachen Mac einfach mitsprechen können muss oder die echte Unix-Konsole drunter ein genügend großen Pluspunkt abbildet.

Wem es auch egal wäre, wenn das Motherboard in Kunststoff eingegossen wären, der braucht nicht weiter lesen und ein Mac ist für ihn vielleicht genau richtig!

Wer ein bisschen was weiß, ärgert sich schnell über Kostenpflichtigkeit von Selbstverständlichkeiten, veraltete Libs, mangelnde Kompatibilität zwischen OS-Versionen, fehlende Treiber, kleinere Open Source-Auswahl, fehlende Mac-Versionen für Profi-Software, überteuerte Ersatzteile, die (ja, minimalen) Tastaturunterschiede, kleinere Community, fehlende Hardware-Freaks, tw. fehlende Sicherheit, null Respekt für Datenschutz, dauernd fehlende aber essentielle Optionen (damit die Programme einfach wirken), Unmöglichkeit auf die Maus zu verzichten (verlangsamt sehr), nervige Apple-Fans.

Apple ist ein Evangelium, das ist nicht zu übersehen. Und das ist gut so! Viele Menschen haben Ängste vor Technik und es ist schön, wenn sie ihnen genommen werden! Jobs war immer der Schönheit des Designs verpflichtet und das ist genial, denn Design ist wirklich Teil der Funktion, das ist unbestreitbar (nicht ironisch, das ist so.) Aber es hat seinen Preis und es lohnt sich für einige Leute wohl nicht wirklich, das für die Anderen mit zu bezahlen.

Und mir, nur mal mir als Beispiel, ohne statistischen Anspruch, sind noch nie Rechner so schnell und so hintereinander kaputt gegangen, wie Macs. Ich weiß schon, wie man mit Elektronik umgeht und schütte auch kein Kaffee drüber. Ich benutze sie lediglich non-stop. Macs scheinen da Probleme zu kriegen, die ich so noch nicht kannte.

Meine Erfahrung in den letzten Jahren war Entsetzen über die Ersatzteilpreise und praktisch identische Preise für das Ersatzteil und Full-Service. Eine Combodrive für 500 statt 150, die es höchstens noch wert war, ein Motherboard für 900 statt 400 - macht schlicht keinen Spass. Ein Mac, der einfach nicht mehr geht, wenn man wieder aus dem Flugzeug steigt aber die Reperatur schlicht nicht mehr lohnt, weil das Ersatzteil gnadenlos überteuert ist. Das ist in jeder erdenklichen Perspektive (außer Apples Geldbeutel, muss man leider sagen) eine ziemlich kranke Sache. Nett dann immer noch der Standardspruch, dass Macs ja eigentlich kaum je kaputt gehen.

Deswegen … Apple Care mitkaufen, und den Inklusivpreis gegenüber anderen Systemen abwägen. Lohnt sich ganz sicher in den meisten Fällen dann echt nicht mehr. Apple überpreist seine Ersatzteile eindeutig und es ist leicht, auf die Idee zu kommen, dass sie einem damit eine Lektion erteilen, Apple Care mitzukaufen, das dann auf einmal ein Schnäppchen gewesen wäre. Aber das überlasse ich eigentlich gerne denen, die es wirklich brauchen.

Zusammen mit den übrigen Schwächen, die ein Mac hat, würde ich mir das Umsteigen doch sehr überlegen. Das ist schade aber die Realität. Im Alltag wird man immer wieder mit PCs konfrontiert und es dauert Jahre, bis man beide Tastaturen wirklich ohne nerv beherrscht ohne sich zu verheddern, eigentlich endet diese Schleife im Kopf nie. Empfehlung hier: gleich auf Englisch umsteigen, da sind PC und Mac ähnlicher. Mac leistet sich für die Schönheit noch den Luxus [] {} nicht auf die Tastatur drauf zu malen. Gerade wenn man öfter zwischen PC und Mac wechselt ... tippt man dadurch immer wieder daneben (ich bin kein Extremfall in Sachen Kurzzeitgedächtnis.) Das ist vollkommen trivial, sicher. Aber es ist auch vollkommen die tägliche Realität, in die man sich einkauft.

Ein Wort zur Vista / Mac OS - Werbung. Die Wirklichkeit sieht folgendermaßen aus (und das ist die Praxis, nicht mutwillig entstellt, nicht aufgebauscht): größere Marken, wie Avid oder Adobe scheren sich nicht um Max OS Upgrades. Ich musste drei verschiedene Versionen des Betriebssystems 'aufheben' (zwei auf externe Platten gecloned), weil weder Avid noch Adobe Lust hatten, jeweils die neueste Version des Mac OS zu unterstützen. Zweimal sogar nicht mal Sub-Minor-Upgrades. Der einfachere Fall, und auch verständlicher, ist, wenn Adobe aktuell z.B. sagt, ok, wer Snow Leopard (OS X 10.6) will, muss auch auf CS4 umsteigen. Ich komme mit CS3 eigentlich super klar und hätte ad hoc sonst keinen Grund die paar hundert Euro für das CS4 Upgrade auszugeben. Ich habe das Rundumallesadobepaket und das Upgrade kostet entsprechend. Also bleibe ich wieder beim älteren OS stehen. Ich hatte es aber noch viel besser: wo nicht mal die neueste Sub-Minor-Version (10.3.8 = major.minor.sub-minor) mehr funktionierte und ich getrennt Apple Quicktime und Mac OS X zurück graden musste, damit Adobe oder Avid wieder funktionierten. Ich musste dann Quicktime auf einer bestimmten Version halten und das Mac OS auch, auf Kosten insbesondere aller Sicherheitsupdates und natürlich sonstiger Goodies der Upgrades. Vom Umstand, jeweils von anderen Platten booten zu müssen, Mails zu synchen und die reduzierte Mobilität mit den externen Platten, mal nicht zu sprechen.

Für professionelles Arbeiten mit wirklich selbst bezahlten Lizenzen erlebe ich Apple als einen Alptraum, wie ich es vorher noch nicht erlebt habe. Weil die Upgrades häufiger sind und die Kompatibilitäten eben tatsächlich auch mal den Sub-Minor-Sprung nicht mit machen. Noch einmal, nicht übertrieben: ich hatte zwichendurch drei genau bis auf den Sub-Minor passende Versionen auf externen Platten. Anders ging es nicht (zu der Zeit auch nicht durch kostenpflichtige Upgrades, wie es momentan der Fall wäre.) Avid hat es dann irgendwann gewissermaßen aufgegeben und seine Produktlinie konsolidiert. Auch keine gutes Zeichen für den Mac, wenn man drüber nachdenkt.

Mit dem Umstieg auf andere Hardware gingen meine Clones dann übrigens alle nicht mehr, weil es für neue Apple-Hardware die Treiber für ältere Versionen des OS teilweise nicht gibt. Mein Lap ging nach einem Flug einfach nicht mehr. Meine OS-Installationen auf den externen Platten wurden also wertlos und ich musste nicht nur neue Hardware anschaffen, sondern auch die Software upgraden. Das war richtig teuer. Als Fallback kann ich immer noch meinen uralten Mac benutzen, den mit den auf beiden Seiten (vom auf und zu Klappen) gebrochenen Bildschirmscharnieren, der meistens ein Bild liefert, nur nicht mehr, nachdem er in Standby gegangen ist. (Ja, vom Auf- und Zuklappen kaputt gegangen. Nicht vom Runterschmeißen oder dergleichen. Ja ist wirklich ein echter Mac für viele tausend Euro gewesen. Doch ist auch anderen passiert.)

Das ist alles auch bei Windows der Fall und MS ist als Monopolist noch dreister. Aber hehre Prinzipien beiseite, es ist der Mainstream, für die meisten gilt, dass die meisten Kunden es haben, es ist weit billiger und preiswerter, praxisnäher für viele Berufe und keine Insel. Deswegen würde ich vermutlich nicht nochmal umsteigen. Apple ist wesentlich besser im Verkauf an den Endkunden, Appeal und Verpackung. Aber wirkliche Geeks, die auf Apple stehen sind immer noch verdammt selten. Ich dachte, ich würde einer werden - leider auch nach vielen Jahren jetzt nicht wirklich passiert.



hozz
Beiträge: 57

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von hozz »

Ich denke, es gibt nur 2 Situationen in denen man sich für einen Mac entscheiden sollte:

1. Man will bestimmte Software benutzen, die nicht für Windows verfügbar ist (Final Cut, irgendwelche Codecs,...),

2. oder man traut sich den Umgang mit einem "echten" PC (evtl. selbst zusammenbauen, Windows bedienen :p) nicht zu (oder mags einfach nicht - soll jetzt nicht abwertend sein) und bleibt bei Apples einfacherem "Konsolen-PC" (siehe ein früherer Post, ein sehr treffender Vergleich).

In allen anderen Fällen kann man mit nem Mac nichts machen, was nicht auch ein Windows-PC könnte. Und für den Preis eines Apple bekommt man bekanntermassen einen PC mit weitaus höherer Leistung. Gerade bei der Videobearbeitung ist das ja wichtig...



kalle70
Beiträge: 469

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von kalle70 »

Das wird hier noch ein Glaubenskrieg :-)

Ich fordere sofort Beweise dafür daß man mit einem Mac oder PC bessere Videofilme herstellen kann.

Jeder der Protagonisten soll doch unverzüglich ein Beispiel der Überlegenheit seines System hier verlinken können um die jeweils andere Fraktion von der Erhabenheit seines System zu überzeugen.

Wer das nicht kann scheidet aus.



jogol
Beiträge: 779

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von jogol »

Geht dieser Schwachsinn jetzt schon wieder los? Lest diesen Thread doch einfach von Anfang an, dann könnt ihr euch jedes weitere Gelaber sparen. Erbarmen...



kalle70
Beiträge: 469

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von kalle70 »

Ja, der Mist ist schon ein Jahr alt, aber immer noch glauben Leute daß es auf das Werkzeug ankommt nicht auf die Kreativität.

Ist doch immer wieder schön dieses Thema.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von Zizi »

Ich denke, es gibt nur 2 Situationen in denen man sich für einen Mac entscheiden sollte:

1. Man will bestimmte Software benutzen, die nicht für Windows verfügbar ist (Final Cut, irgendwelche Codecs,...),

2. oder man traut sich den Umgang mit einem "echten" PC (evtl. selbst zusammenbauen, Windows bedienen :p) nicht zu (oder mags einfach nicht - soll jetzt nicht abwertend sein) und bleibt bei Apples einfacherem "Konsolen-PC" (siehe ein früherer Post, ein sehr treffender Vergleich).

In allen anderen Fällen kann man mit nem Mac nichts machen, was nicht auch ein Windows-PC könnte. Und für den Preis eines Apple bekommt man bekanntermassen einen PC mit weitaus höherer Leistung. Gerade bei der Videobearbeitung ist das ja wichtig...
Völlig richtig !!
Ja, der Mist ist schon ein Jahr alt, aber immer noch glauben Leute daß es auf das Werkzeug ankommt nicht auf die Kreativität.

Ist doch immer wieder schön dieses Thema.
Völlig richtig !
Geht dieser Schwachsinn jetzt schon wieder los? Lest diesen Thread doch einfach von Anfang an, dann könnt ihr euch jedes weitere Gelaber sparen. Erbarmen...
Völlig richtig !!!!
Das wird hier noch ein Glaubenskrieg :-)

Ich fordere sofort Beweise dafür daß man mit einem Mac oder PC bessere Videofilme herstellen kann.

Jeder der Protagonisten soll doch unverzüglich ein Beispiel der Überlegenheit seines System hier verlinken können um die jeweils andere Fraktion von der Erhabenheit seines System zu überzeugen.

Wer das nicht kann scheidet aus.
http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/pc ... d=13571168
http://www.pcgames.de/m,home/Startseite/
http://www.torrent.to/
- Sony Vegas Pro
- Corel Paint Shop Pro XII
nicht zu vergessen die unabhängikeit von Quicktime Containern, sehr gewöhnungsbedürftige 5 Fenstermanagment, viel viel zu wenigen Freewareprogrammen usw...... so jetzt du:
Bei Mac fallen mir nur 3 Dinge ein:
Sie kosten viel mehr Geld, bauen die besseren und schöneren Notebooks und sind manchmal - aber nur manchmal Benutzerfreundlicher für alte Omas und Kinder also kurzum ->
keine Slashcam User !
Aja noch was .. es läuft auch Windows darauf .. auch wenn nur sehr schlecht ! ebenfalls am PC läuft auch OSX .. das aber nur mit endsprechender Hardware oder viel "Nerd" aufwand ! ;-)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von B.DeKid »

@ b 5

Netter Einstands Aufsatz ;-)



pailes
Beiträge: 938

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von pailes »

@Zizi:

Du hast hier ganz wichtige Windows-only Software vergessen, ich schätze da sind die Mac-Benutzer bestimmt ganz besonders neidisch drauf:
http://www.viruslist.com/en/viruses/encyclopedia



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von B.DeKid »

@ pailes

Lass es doch einfach - nen MAC hackt man heute auch in Minuten

Alles Schwall und gelaber das nen MAC besser sei und sicherer - ER IST ES EINFACH NICHT UND AUCH NICHT MEHR ZEITGEMÄSS .

Und dieser Thread einfach nur Scheisse;-)

MfG
B.DeKid



pailes
Beiträge: 938

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von pailes »

B.DeKid hat geschrieben:@ pailes

Lass es doch einfach - nen MAC hackt man heute auch in Minuten
MAC hacken? Wie geht das dann? Was wohl die IEEE dazu meint? Du zerstörst gerade mein Weltbild, d.h. OSI ist nicht sicher, OH MEIN GOTT.

Danke, dass Du mich aufgeklärt hast.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von Bernd E. »

B.DeKid hat geschrieben:...Und dieser Thread einfach nur Scheisse...
In Sachen Mac sind wir zwar völlig unterschiedlicher Ansicht, aber in diesem Punkt sprichst du mir aus der Seele! Auch wenn man damit weitgehend den Ahnungslosen, Ideologen und dümmlich Polemisierenden das Feld überlässt: Sachliche Beiträge zum eigentlichen Thema sind in diesem Forum sinnlos.



pailes
Beiträge: 938

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von pailes »

Bernd E. hat geschrieben:...dümmlich Polemisierenden das Feld überlässt:
Meinst Du mein letztes Posting??? :(((



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von B.DeKid »

Nein meint Bernd bestimmt nicht - aber Bernd hat da schon Recht - also lassen Wir es doch einfach dabei.

Und ja auch MAC s lassen sich bereits seit einigen Jahren hacken ;-P Wäre ja schön wenn das nicht ginge ist aber leider nur Wunsch denken;-P

MfG
B.DeKid



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von Bernd E. »

pailes hat geschrieben:
Bernd E. hat geschrieben:...dümmlich Polemisierenden das Feld überlässt:
...Meinst Du mein letztes Posting?...
Nein, absolut nicht! Ich wollte keine Namen nennen, aber ich denke, beim Durchlesen des Threads kann sich jeder ein eigenes Urteil bilden, welche Postings wie einzuordnen sind.



pailes
Beiträge: 938

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von pailes »

B.DeKid hat geschrieben:Und ja auch MAC s lassen sich bereits seit einigen Jahren hacken ;-P Wäre ja schön wenn das nicht ginge ist aber leider nur Wunsch denken;-P
Lass mich raten, Du meinst Macs, also Macintosh-Computer, keine MACs?

Na hey, in dem Fall geb ich Dir 'nen SSH-Account auf meiner Mühle und Du zeigst mir mal wie das mit dem "hacken" geht. Weißt Du, ich bin quasi vom Fach, aber ich bin immer wieder froh, wenn mir mal jemand was neues beibringen kann. Wir können das auch gerne außerhalb des Forums regeln.

@Bernd:
Puuh noch einmal Glück gehabt :) Ich geb mir ja echt Mühe ab und zu auch mal was Sinnvolles zu schreiben, aber manchmal kann man einfach nicht widerstehen :(



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von B.DeKid »

pailes hat geschrieben:Lass mich raten, Du meinst Macs, also Macintosh-Computer, keine MACs?
LOL da hat wohl einer einen Clown gefrühstückt oder ;-)


Wenn vom Fach bist - dann geb Ich Dir nen Tip - ok?

Such in den Tiefen des IRC nach Gruppierungen von Leuten die sich mit dem Thema befassen - eine gute Proxy ist zu empfehlen.;-)

Ist ja ein Video Forum hier , oder ;-P


MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Bluboy - Di 2:00
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 23:50
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 21:49
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von ich nicht - Mo 20:56
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Mo 20:26
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von Blackbox - Mo 19:28
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54