So lächerlich ist das keineswegs. Google mal nach "vision4video", was nämlich auch Deine potienziellen Kunden tun werden, bevor sie Dir einen Auftrag erteilen. Der Optik-Thread hat's schon auf die 2. Seite geschafft...vision4video hat geschrieben:Weisst du in meinen Umkreisen haben die Menschen noch ein anderes Leben als ein "Technikerforum", glaubst du wirklich auch nur irgendeine "SAU" liest sich den Quatsch hier? So wichtig ist das slashcam Forum für potentielle Kunden nicht, glaub es mir... lol. "Namen verbrennen", so lächerlich
Lol, wen interessiert die "2. Seite" auf google? Die erste zählt! Abgesehen davon googeln die meisten laut PIWIK Statistik nach meinem Namen und bestenfalls nach einem Kameramann aus meinem Wohnort und Umgebung. Slashcam hat in 20 Jahren (gut da gabs das noch nicht) noch NIE ein Kunde von mir gehört, die sind alle viel zu beschäftigt!cebros hat geschrieben:Entschuldigt bitte, wenn ich etwas O/T werde, aber...
So lächerlich ist das keineswegs. Google mal nach "vision4video", was nämlich auch Deine potienziellen Kunden tun werden, bevor sie Dir einen Auftrag erteilen. Der Optik-Thread hat's schon auf die 2. Seite geschafft...vision4video hat geschrieben:Weisst du in meinen Umkreisen haben die Menschen noch ein anderes Leben als ein "Technikerforum", glaubst du wirklich auch nur irgendeine "SAU" liest sich den Quatsch hier? So wichtig ist das slashcam Forum für potentielle Kunden nicht, glaub es mir... lol. "Namen verbrennen", so lächerlich
Was haben denn 20 Jahre Berufserfahrung mit moderner Datenübertragen zu tun? :)vision4video hat geschrieben: Und wenn jemand mit der Pseudo Aussage deherkommt "Du hast keine Ahnung" obwohl ich mir seit 20 Jahren den Arsch für diese Branche hierzulande aufreisse, kommt mir der Magensaft hoch, sorry.
Ich bin vorsichtig wann und wies mir passt und nicht weils mir ein xy vorschreibt. Und ich betitelte NICHT IHN als PSEUDO, sondern seine AUSSAGE, denn auch ich bin nicht gerade erst seit gestern in der Medienbranche.CameraRick hat geschrieben:Was haben denn 20 Jahre Berufserfahrung mit moderner Datenübertragen zu tun? :)vision4video hat geschrieben: Und wenn jemand mit der Pseudo Aussage deherkommt "Du hast keine Ahnung" obwohl ich mir seit 20 Jahren den Arsch für diese Branche hierzulande aufreisse, kommt mir der Magensaft hoch, sorry.
Ich wäre als "stiller Leser" hier jedenfalls vorsichtig, wen wie Deti mit seinen Aussagen als "Pseudo" hinzustellen - da musste ich sogar ein wenig schmunzeln :)
LOL. 90 Prozent meiner Kunden, ob alt oder neu, buchen mich auf Grund gutem Feedbacks und Mundpropaganda! Die 10% die vielleicht hier reingoogeln haben eh keine Kohle und interessieren mich Nüsse.cebros hat geschrieben:Wie kommst Du darauf, dass ich Dir schlechtes wünsche?
Klar, Deine Stammkunden interessiert es vielleicht weniger. Aber Neukunden umso mehr. Viele, die einen (grösseren) Auftrag vergeben wollen, recherchieren vorher im Netz. Und da klickt man gerne auf Links, die nicht auf die Homepage des Auftragnehmers verweisen...
Ich sehe Dich hier nur auf Konfrontationskurs, immer mit dem Verweis wie lang Du in der Branche und wie professionell du bist. Das alles klingt langsam einfach ganz anders, sorry :(vision4video hat geschrieben:Ich bin vorsichtig wann und wies mir passt und nicht weils mir ein xy vorschreibt. Und ich betitelte NICHT IHN als PSEUDO, sondern seine AUSSAGE, denn auch ich bin nicht gerade erst seit gestern in der Medienbranche.
Und wenn man 20 Jahre bei vielen Sendern so ein und ausgegangen ist wie du auf dein Klo zu Hause, dann bringt es halt mit sich, dass man so das "ein oder andere" mit diversem Techniker Personal plaudert, glaubst du nicht? ;-)
In diesem Sinne... ist ja (gottseidank) noch kein Verbrechen, dass man das sagt was man denkt, schon gar nicht hier...lol.
So ab ins Bett und morgen Dreh... und tschüs
... und dank Google weiss das jeder, der nur 2 Minuten recherchiert...Ne neue Cam ist gleich um so vieles zu teuer dass in Anbetracht der aktuellen finanziellen Lage eine günstigere lösung als eine neue Cam oder eine neue optik um 700.- her muss.
LOL, das ist kein GEHEIMNIS, dass man als Kleinunternehmer in Österreich nur einen Jahresumsatz bis 30.000 haben darf :-) Schon blöd wenn man das nicht weiss, gelle?cebros hat geschrieben:So erfolgreich wirst Du in der Medienbranche nicht sein... und dank Google weiss das jeder, der nur 2 Minuten recherchiert...Ne neue Cam ist gleich um so vieles zu teuer dass in Anbetracht der aktuellen finanziellen Lage eine günstigere lösung als eine neue Cam oder eine neue optik um 700.- her muss.
Red Bull steckt da zur Zeit aber Kohle ohne Ende rein.burning-jens hat geschrieben:Zum Thema Bitrate:
Wer gerade den Talk auf ServusTvHD gesehen hat: haben eine 32mbit Live Verbindung geschalten gehabt, und das auch noch mit "anspruchsvollen" Inhalten gefüllt. Also öfter mal bei den Richtigen reinschauen.
Gruß aus der Technik ;)
Hast du dich vielleicht mit einer 0 vertan? 30.000 € Umsatz? Was bleibt dir da nach Steuern und Versicherungen noch zum Leben übrig?vision4video hat geschrieben:LOL, das ist kein GEHEIMNIS, dass man als Kleinunternehmer in Österreich nur einen Jahresumsatz bis 30.000 haben darf :-) Schon blöd wenn man das nicht weiss, gelle?cebros hat geschrieben:So erfolgreich wirst Du in der Medienbranche nicht sein ... und dank Google weiss das jeder, der nur 2 Minuten recherchiert...
Mischen ist ja noch schlimmer, Zwegat sah wenigstens durchgängig mies aus:-)kgerster hat geschrieben:Zurück zum Thema.
Mir fiel neulich bei Galileo auch auf, dass "normales" Videomaterial und DSLR Material gemischt wurde. Sah nicht gut aus. Das DSLR Material war überkontrastiert (man könnte auch von geringer Dynamik sprechen), teilweise aus dem Focus und hatte Exrem-Bokey. Weniger wäre mehr gewesen. Das von der Videocam hatte fast gar kein Bokey. Farben auch komplett verschieden. Das fiel auch dem Laien auf.
Ich glaube dass da momentan viel experimentiert wird und viele einfach mal was mit ner DSLR machen wollen.
DSLR's eignen sicher sicher nur bedingt für Reportagen. Gerade wg. der geringen Tiefenschärfe und der Problematik des Schärfeziehens.
Ich schaue mir Bilder von diversen Kameras in allen Bereichen an.Angry_C hat geschrieben:Mischen ist ja noch schlimmer, Zwegat sah wenigstens durchgängig mies aus:-)kgerster hat geschrieben:Zurück zum Thema.
Mir fiel neulich bei Galileo auch auf, dass "normales" Videomaterial und DSLR Material gemischt wurde. Sah nicht gut aus. Das DSLR Material war überkontrastiert (man könnte auch von geringer Dynamik sprechen), teilweise aus dem Focus und hatte Exrem-Bokey. Weniger wäre mehr gewesen. Das von der Videocam hatte fast gar kein Bokey. Farben auch komplett verschieden. Das fiel auch dem Laien auf.
Ich glaube dass da momentan viel experimentiert wird und viele einfach mal was mit ner DSLR machen wollen.
DSLR's eignen sicher sicher nur bedingt für Reportagen. Gerade wg. der geringen Tiefenschärfe und der Problematik des Schärfeziehens.
Zur Zeit eignet sich keine DSLR überhaupt für Reportagen, weil keine eine ausreichende Linienauflösung hat, die sich mit professionellen Broadcastmühlen messen lassen kann.
Dann kann man schon eher Filme damit drehen und sich damit trösten, dass auf den frei empfangbaren HD-Sendern überwiegend auch nur SD Material gezeigt wird.
Wenn eine Knipse ganz nah an die FULL HD Linienauflösung herankommt, dann ist es eben die GH2. Aber das ist ja keine DSLR.
Würde man diese bei "Raus aus den Schulden" oder Galileo nehmen, dann hätte man gescheites, nicht übertriebenes Bokeh und trotzdem eine broadcasttaugliche Linienauflösung.
Ob der Kontrastumfang ausreicht, kann ich nicht beurteilen, denke aber schon.
Nein, das wäre schön, aber sie skaliert nicht im herkömmlichen Sinne herunter. Das würde der Prozessor gar nicht schaffen.tommyb hat geschrieben:Die GH2 skaliert das Bild ja runter. Der Sensor selbst arbeitet mit 16 Megapixel, prinzipiell müsste sie die 1080 Zeilen also locker hinkriegen.
Das einfachste um es nachzuvollziehen ist es, sich das "Testbild ISO Klein " mit 380% Vergrösserung anzuschauen.Angry_C hat geschrieben:Nein, das wäre schön, aber sie skaliert nicht im herkömmlichen Sinne herunter. Das würde der Prozessor gar nicht schaffen.tommyb hat geschrieben:Die GH2 skaliert das Bild ja runter. Der Sensor selbst arbeitet mit 16 Megapixel, prinzipiell müsste sie die 1080 Zeilen also locker hinkriegen.
Es wird ein Binning eingesetzt, also Pixel "herausgegriffen" und zusammengefasst.
Panasonic beherrscht diese Technik im Konsumer- und DSLR-Bereich allerdings noch am besten und bietet, wie Tiefflieger schon sagte, eine verhältnismäßg hohe Auflösung.
Woher er die 800 Linien hat, kann er mir aber nochmal verraten;-)
Dann gäbe es genau die selben Aliasing und Moiré Effekte wie bei Canon.Angry_C hat geschrieben:Nein, das wäre schön, aber sie skaliert nicht im herkömmlichen Sinne herunter. Das würde der Prozessor gar nicht schaffen.tommyb hat geschrieben:Die GH2 skaliert das Bild ja runter. Der Sensor selbst arbeitet mit 16 Megapixel, prinzipiell müsste sie die 1080 Zeilen also locker hinkriegen.
Es wird ein Binning eingesetzt, also Pixel "herausgegriffen" und zusammengefasst.
Weil Panasonics Binning besser ist...tommyb hat geschrieben:Dann gäbe es genau die selben Aliasing und Moiré Effekte wie bei Canon.Angry_C hat geschrieben: Nein, das wäre schön, aber sie skaliert nicht im herkömmlichen Sinne herunter. Das würde der Prozessor gar nicht schaffen.
Es wird ein Binning eingesetzt, also Pixel "herausgegriffen" und zusammengefasst.
Gibt es aber nicht.
Nein, gepennt haben sie damals sicher nicht. Damals waren die EOS DSLRs ein riesen Sprung zur Nikon D90, aber bis heute haben sie ihren Videomodus nicht verbessern können. Das wird mit der 5D Mark III und die darauf folgenden 3-stelligen bestimmt anders aussehen.tommyb hat geschrieben:@Angry_C
Dann muss Canon ordentlich gepennt haben.
Zwischen einer EOS und der GH2 liegend Welten nur für ein besseres Binning.
Momentan läuft "Shoreline-Die Küstenlinie", das könnte auch von einer VDSLR kommen (Farben und Schärfe, vermutlich 720p50 original).burning-jens hat geschrieben:Zum Thema Bitrate:
Wer gerade den Talk auf ServusTvHD gesehen hat: haben eine 32mbit Live Verbindung geschalten gehabt, und das auch noch mit "anspruchsvollen" Inhalten gefüllt. Also öfter mal bei den Richtigen reinschauen.
Gruß aus der Technik ;)
Danke, aber da muss etwas schiefgelaufen sein.Tiefflieger hat geschrieben:Hier ist noch ein Messtechnischer Link
http://www.camcorderinfo.com/content/Ca ... 5.htm?top3
Gruss Tiefflieger