Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
pete1234

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von pete1234 »

Du scheinst dieses Forum doch sehr ernst zu nehmen, wie auch immer, leb wohl www.vision4video.at



cebros
Beiträge: 624

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von cebros »

Entschuldigt bitte, wenn ich etwas O/T werde, aber...
vision4video hat geschrieben:Weisst du in meinen Umkreisen haben die Menschen noch ein anderes Leben als ein "Technikerforum", glaubst du wirklich auch nur irgendeine "SAU" liest sich den Quatsch hier? So wichtig ist das slashcam Forum für potentielle Kunden nicht, glaub es mir... lol. "Namen verbrennen", so lächerlich
So lächerlich ist das keineswegs. Google mal nach "vision4video", was nämlich auch Deine potienziellen Kunden tun werden, bevor sie Dir einen Auftrag erteilen. Der Optik-Thread hat's schon auf die 2. Seite geschafft...



burning-jens
Beiträge: 75

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von burning-jens »

Zum Thema Bitrate:

Wer gerade den Talk auf ServusTvHD gesehen hat: haben eine 32mbit Live Verbindung geschalten gehabt, und das auch noch mit "anspruchsvollen" Inhalten gefüllt. Also öfter mal bei den Richtigen reinschauen.

Gruß aus der Technik ;)



vv

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von vv »

cebros hat geschrieben:Entschuldigt bitte, wenn ich etwas O/T werde, aber...
vision4video hat geschrieben:Weisst du in meinen Umkreisen haben die Menschen noch ein anderes Leben als ein "Technikerforum", glaubst du wirklich auch nur irgendeine "SAU" liest sich den Quatsch hier? So wichtig ist das slashcam Forum für potentielle Kunden nicht, glaub es mir... lol. "Namen verbrennen", so lächerlich
So lächerlich ist das keineswegs. Google mal nach "vision4video", was nämlich auch Deine potienziellen Kunden tun werden, bevor sie Dir einen Auftrag erteilen. Der Optik-Thread hat's schon auf die 2. Seite geschafft...
Lol, wen interessiert die "2. Seite" auf google? Die erste zählt! Abgesehen davon googeln die meisten laut PIWIK Statistik nach meinem Namen und bestenfalls nach einem Kameramann aus meinem Wohnort und Umgebung. Slashcam hat in 20 Jahren (gut da gabs das noch nicht) noch NIE ein Kunde von mir gehört, die sind alle viel zu beschäftigt!
Ein Kunde der was von mir will, ruft hierzulande an oder sieht sich meine website an, aber er liest mit Sicherheit kein Forumsgesäusel. Träum weiter, ich werde nicht untergehen oder in die Miesen kommen ;-) Auch wenn dus dir wünscht. Abgesehen davon habe ich NULL Problem mit meiner Art zu sprechen und stehe 100% zu dem was ich sage. FAKT. Und wems nicht gefällt, den brauch ich in meinem bescheidenen Leben nicht!
Der Job besteht nicht nur aus netten Worten und Arschkriechen, und ich habe Stammkunden, die mich genau aus DIESEM Grund immer wieder buchen, auch wenn du jetzt mit aller Gewalt hoffst, dass morgen alle sagen: "POAH, wie der Herr... auf slashcam redet... na den buchen wir nicht mehr..." loool, so lachhaft. GET A LIFE AND GET BACK TO REALITY!
Zuletzt geändert von vv am Fr 23 Sep, 2011 00:55, insgesamt 2-mal geändert.



CameraRick
Beiträge: 4868

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von CameraRick »

vision4video hat geschrieben: Und wenn jemand mit der Pseudo Aussage deherkommt "Du hast keine Ahnung" obwohl ich mir seit 20 Jahren den Arsch für diese Branche hierzulande aufreisse, kommt mir der Magensaft hoch, sorry.
Was haben denn 20 Jahre Berufserfahrung mit moderner Datenübertragen zu tun? :)

Ich wäre als "stiller Leser" hier jedenfalls vorsichtig, wen wie Deti mit seinen Aussagen als "Pseudo" hinzustellen - da musste ich sogar ein wenig schmunzeln :)



vv

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von vv »

CameraRick hat geschrieben:
vision4video hat geschrieben: Und wenn jemand mit der Pseudo Aussage deherkommt "Du hast keine Ahnung" obwohl ich mir seit 20 Jahren den Arsch für diese Branche hierzulande aufreisse, kommt mir der Magensaft hoch, sorry.
Was haben denn 20 Jahre Berufserfahrung mit moderner Datenübertragen zu tun? :)

Ich wäre als "stiller Leser" hier jedenfalls vorsichtig, wen wie Deti mit seinen Aussagen als "Pseudo" hinzustellen - da musste ich sogar ein wenig schmunzeln :)
Ich bin vorsichtig wann und wies mir passt und nicht weils mir ein xy vorschreibt. Und ich betitelte NICHT IHN als PSEUDO, sondern seine AUSSAGE, denn auch ich bin nicht gerade erst seit gestern in der Medienbranche.

Und wenn man 20 Jahre bei vielen Sendern so ein und ausgegangen ist wie du auf dein Klo zu Hause, dann bringt es halt mit sich, dass man so das "ein oder andere" mit diversem Techniker Personal plaudert, glaubst du nicht? ;-)

In diesem Sinne... ist ja (gottseidank) noch kein Verbrechen, dass man das sagt was man denkt, schon gar nicht hier...lol.

So ab ins Bett und morgen Dreh... und tschüs
Zuletzt geändert von vv am Fr 23 Sep, 2011 01:01, insgesamt 1-mal geändert.



cebros
Beiträge: 624

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von cebros »

Wie kommst Du darauf, dass ich Dir schlechtes wünsche?

Klar, Deine Stammkunden interessiert es vielleicht weniger. Aber Neukunden umso mehr.

Viele, die einen (grösseren) Auftrag vergeben wollen, recherchieren vorher im Netz. Und da klickt man gerne auf Links, die nicht auf die Homepage des Auftragnehmers verweisen. Und für diese blättert man auch gerne mal auf die 2. oder 3. Seite...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von Alf_300 »

Auch Kameraleute müßen sich für ihre Arbeit erst mal richtig einstimmen, sonst wird das nichts mit den Assi_Sendungen ;-)



vv

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von vv »

cebros hat geschrieben:Wie kommst Du darauf, dass ich Dir schlechtes wünsche?

Klar, Deine Stammkunden interessiert es vielleicht weniger. Aber Neukunden umso mehr. Viele, die einen (grösseren) Auftrag vergeben wollen, recherchieren vorher im Netz. Und da klickt man gerne auf Links, die nicht auf die Homepage des Auftragnehmers verweisen...
LOL. 90 Prozent meiner Kunden, ob alt oder neu, buchen mich auf Grund gutem Feedbacks und Mundpropaganda! Die 10% die vielleicht hier reingoogeln haben eh keine Kohle und interessieren mich Nüsse.
By the way: Von den sogenannten "grösseren Aufträgen" hab ich schon lange die Schnauze voll. Das sind genau DIE, denen ich mit meinem Anwalt eine Betrugsanzeige und Mahnklage auf den Hals brummen muss, weil diese "ach so grossen Aufträge" MONATE nicht bezahlt werden ;-)

Lieber klein und fein und dafür mehr, wenn geht 50% vorher und 50% bei Übergabe.
Man muss sich Kunden "erziehen", dann klappt das auch. Die Zeit des Arschkriechens ist lange passe bei mir...

Gute Nacht und schlaft gut! (ja ich kann auch freundlich)
Zuletzt geändert von vv am Fr 23 Sep, 2011 01:07, insgesamt 1-mal geändert.



CameraRick
Beiträge: 4868

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von CameraRick »

vision4video hat geschrieben:Ich bin vorsichtig wann und wies mir passt und nicht weils mir ein xy vorschreibt. Und ich betitelte NICHT IHN als PSEUDO, sondern seine AUSSAGE, denn auch ich bin nicht gerade erst seit gestern in der Medienbranche.

Und wenn man 20 Jahre bei vielen Sendern so ein und ausgegangen ist wie du auf dein Klo zu Hause, dann bringt es halt mit sich, dass man so das "ein oder andere" mit diversem Techniker Personal plaudert, glaubst du nicht? ;-)

In diesem Sinne... ist ja (gottseidank) noch kein Verbrechen, dass man das sagt was man denkt, schon gar nicht hier...lol.

So ab ins Bett und morgen Dreh... und tschüs
Ich sehe Dich hier nur auf Konfrontationskurs, immer mit dem Verweis wie lang Du in der Branche und wie professionell du bist. Das alles klingt langsam einfach ganz anders, sorry :(
Viele andere sind das hier ja auch, und zwar wirklich. Die müssen das aber nicht in jedem zweiten Post jedem aufs Brot schmieren :)
So aggressiv und trotzig ("ich mach es wies mir passt"... hast Du denn auch wirklich verstanden, was ich meinte?), wie Du hier immer auftrittst, musst dich nicht übers Kontra wundern :)

Na klar plaudert man mit Technikern, aber muss man deswegen immer 100% up-to-date sein? Offenbar ist es ja irgendwo erwiesener Maßen anders? Verstehe nicht, wieso mann dann direkt so angriffslustig und unsachlich wird. Selbst hier. :/



vv

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von vv »

Ich kann auch nichts dafür dass ich seit 20 JAHREN nichts anders mache ;-) Und Profi oder nicht ist mir völlig WURSCHT! Hauptsache man ist mit mir zufrieden und die Kohle passt und ich kann in meinem Leben machen was mir gefällt! Ist doch n icht verwerflich, oder? Aber ihr seit viel zu empfindlich um das zu verstehen.



cebros
Beiträge: 624

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von cebros »

So erfolgreich wirst Du in der Medienbranche nicht sein
Ne neue Cam ist gleich um so vieles zu teuer dass in Anbetracht der aktuellen finanziellen Lage eine günstigere lösung als eine neue Cam oder eine neue optik um 700.- her muss.
... und dank Google weiss das jeder, der nur 2 Minuten recherchiert...



vv

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von vv »

cebros hat geschrieben:So erfolgreich wirst Du in der Medienbranche nicht sein
Ne neue Cam ist gleich um so vieles zu teuer dass in Anbetracht der aktuellen finanziellen Lage eine günstigere lösung als eine neue Cam oder eine neue optik um 700.- her muss.
... und dank Google weiss das jeder, der nur 2 Minuten recherchiert...
LOL, das ist kein GEHEIMNIS, dass man als Kleinunternehmer in Österreich nur einen Jahresumsatz bis 30.000 haben darf :-) Schon blöd wenn man das nicht weiss, gelle?

Und vielleicht stecke ich mein Geld lieber in eine Reise nach Florida und gucke mir Wrestling an 2012 (kostet so ca. 4.000.-) und vielleicht ist mir LEBEN viel wichtiger als dass ich mir ständig Gedanken mache, wie gut ich sein muss oder welch ein "Profi" ich sein muss, um mit EUCH mithalten zu können...looooooool

so ich geh jetzt, mir wirds hier ohnehin zu blöd sich für jeden Furz rechtzufertigen... verlorene Zeit... und Zeit ist bekanntlich GELD ;-)



CameraRick
Beiträge: 4868

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von CameraRick »

Kleinunternehmer in Deutschland sind da nicht sooo anders ;)

Wolltest Du nicht schon 20 Mins vor dem Post ins Bett? Du wirst Dir untreu - :)



Jott
Beiträge: 22399

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von Jott »

Ich schmeiß mich weg. Kein Geld, um die kleine Kamera reparieren zu lassen (egal, im Tele ist sie ja immer noch scharf, wie wir im entsprechenden Thread erfahren haben), aber so ein weltläufiges Getöse! Echt unterhaltsam!



kgerster
Beiträge: 583

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von kgerster »

Zurück zum Thema.

Mir fiel neulich bei Galileo auch auf, dass "normales" Videomaterial und DSLR Material gemischt wurde. Sah nicht gut aus. Das DSLR Material war überkontrastiert (man könnte auch von geringer Dynamik sprechen), teilweise aus dem Focus und hatte Exrem-Bokey. Weniger wäre mehr gewesen. Das von der Videocam hatte fast gar kein Bokey. Farben auch komplett verschieden. Das fiel auch dem Laien auf.

Ich glaube dass da momentan viel experimentiert wird und viele einfach mal was mit ner DSLR machen wollen.

DSLR's eignen sicher sicher nur bedingt für Reportagen. Gerade wg. der geringen Tiefenschärfe und der Problematik des Schärfeziehens.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von Angry_C »

burning-jens hat geschrieben:Zum Thema Bitrate:

Wer gerade den Talk auf ServusTvHD gesehen hat: haben eine 32mbit Live Verbindung geschalten gehabt, und das auch noch mit "anspruchsvollen" Inhalten gefüllt. Also öfter mal bei den Richtigen reinschauen.

Gruß aus der Technik ;)
Red Bull steckt da zur Zeit aber Kohle ohne Ende rein.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von Angry_C »

vision4video hat geschrieben:
cebros hat geschrieben:So erfolgreich wirst Du in der Medienbranche nicht sein ... und dank Google weiss das jeder, der nur 2 Minuten recherchiert...
LOL, das ist kein GEHEIMNIS, dass man als Kleinunternehmer in Österreich nur einen Jahresumsatz bis 30.000 haben darf :-) Schon blöd wenn man das nicht weiss, gelle?
Hast du dich vielleicht mit einer 0 vertan? 30.000 € Umsatz? Was bleibt dir da nach Steuern und Versicherungen noch zum Leben übrig?

Da verdient ja eine Friseurin mehr.

Das kann ich mir irgendwie schwer vorstellen, dass man als Kleinunternehmer in Österreich gezwungen ist, nach 3-4 Jobs die Beine hoch zu legen, weil man nicht mehr umsetzen darf.

Ich meine, ist Eurer Staat noch blöder als der unrige und verzichtet freiwillig auf deine Steuern?

Unser Staat tut das nur bei den Reichen...



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von Angry_C »

kgerster hat geschrieben:Zurück zum Thema.

Mir fiel neulich bei Galileo auch auf, dass "normales" Videomaterial und DSLR Material gemischt wurde. Sah nicht gut aus. Das DSLR Material war überkontrastiert (man könnte auch von geringer Dynamik sprechen), teilweise aus dem Focus und hatte Exrem-Bokey. Weniger wäre mehr gewesen. Das von der Videocam hatte fast gar kein Bokey. Farben auch komplett verschieden. Das fiel auch dem Laien auf.

Ich glaube dass da momentan viel experimentiert wird und viele einfach mal was mit ner DSLR machen wollen.

DSLR's eignen sicher sicher nur bedingt für Reportagen. Gerade wg. der geringen Tiefenschärfe und der Problematik des Schärfeziehens.
Mischen ist ja noch schlimmer, Zwegat sah wenigstens durchgängig mies aus:-)

Zur Zeit eignet sich keine DSLR überhaupt für Reportagen, weil keine eine ausreichende Linienauflösung hat, die sich mit professionellen Broadcastmühlen messen lassen kann.

Dann kann man schon eher Filme damit drehen und sich damit trösten, dass auf den frei empfangbaren HD-Sendern überwiegend auch nur SD Material gezeigt wird.

Wenn eine Knipse ganz nah an die FULL HD Linienauflösung herankommt, dann ist es eben die GH2. Aber das ist ja keine DSLR.

Würde man diese bei "Raus aus den Schulden" oder Galileo nehmen, dann hätte man gescheites, nicht übertriebenes Bokeh und trotzdem eine broadcasttaugliche Linienauflösung.

Ob der Kontrastumfang ausreicht, kann ich nicht beurteilen, denke aber schon.



burning-jens
Beiträge: 75

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von burning-jens »

Umsatzsteuer ist Äquivalent zur deutschen MwSt. Hier liegt die Grenze bei 30.000€ Umsatz im Jahr, ab da muss die UST in Österreich berechnet und ausgewiesen werden. Das hat aber nix damit zu tun das ich meine Einkünfte, die ich aus meiner Arbeit ziehe, versteuern muss. Das muss ich ab dem 10.000 einsten € im Jahr. Wenn ich jeden Monat 2500€ steuerfrei verdienen dürfte würde ich mich ja freuen und wirklich einfach die Beine hochlegen :P

Greetz
Jens



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von Tiefflieger »

Angry_C hat geschrieben:
kgerster hat geschrieben:Zurück zum Thema.

Mir fiel neulich bei Galileo auch auf, dass "normales" Videomaterial und DSLR Material gemischt wurde. Sah nicht gut aus. Das DSLR Material war überkontrastiert (man könnte auch von geringer Dynamik sprechen), teilweise aus dem Focus und hatte Exrem-Bokey. Weniger wäre mehr gewesen. Das von der Videocam hatte fast gar kein Bokey. Farben auch komplett verschieden. Das fiel auch dem Laien auf.

Ich glaube dass da momentan viel experimentiert wird und viele einfach mal was mit ner DSLR machen wollen.

DSLR's eignen sicher sicher nur bedingt für Reportagen. Gerade wg. der geringen Tiefenschärfe und der Problematik des Schärfeziehens.
Mischen ist ja noch schlimmer, Zwegat sah wenigstens durchgängig mies aus:-)

Zur Zeit eignet sich keine DSLR überhaupt für Reportagen, weil keine eine ausreichende Linienauflösung hat, die sich mit professionellen Broadcastmühlen messen lassen kann.

Dann kann man schon eher Filme damit drehen und sich damit trösten, dass auf den frei empfangbaren HD-Sendern überwiegend auch nur SD Material gezeigt wird.

Wenn eine Knipse ganz nah an die FULL HD Linienauflösung herankommt, dann ist es eben die GH2. Aber das ist ja keine DSLR.

Würde man diese bei "Raus aus den Schulden" oder Galileo nehmen, dann hätte man gescheites, nicht übertriebenes Bokeh und trotzdem eine broadcasttaugliche Linienauflösung.

Ob der Kontrastumfang ausreicht, kann ich nicht beurteilen, denke aber schon.
Ich schaue mir Bilder von diversen Kameras in allen Bereichen an.
Was halt so gerade herunterladbar ist und "nicht" bearbeitet wurde.

Die GH2 hat eine gute FullHD Auflösung und reicht sicher für HDTV.
Selbst Moiré ist gut und das Bild ist nicht nachgeschärft weich mit klaren Konturen und Kontrasten.
Real dürfte sie geschätzte 800 horizontale TV-Zeilen auflösen, was bei Amateur-Camcorder ein sehr guter Wert ist und bei "DSLR" Top.

Top FullHD Camcorder erreichen 1000+ horizontale TV-Linen, was aber bei normaler Betrachtung an einem FullHD Fernseher nicht ins Gewicht fällt (Bei Projektion mit höherer Auflösung schon).

Gruss Tiefflieger



burning-jens
Beiträge: 75

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von burning-jens »

achso, und wen es interessiert. Heute Nachmittag um 16.15 kommmt eine kurze Sendung über die Jugendarbeit von RedBull Leipzig auf ServusTV. Dort ist die 7D teilweise "reportagemäßig" eingesetzt worden. Sieht man und gefällt mir nicht soooo gut aufgrund ihrer Schwächen, die durch den Materialmix noch hervorgehoben werden. Wen es interessiert kann Bilderraten spielen, wenn man es im Web oder auf Consumerbildschirmen genauso erkennt :)

PS: ausser im REDBULL TV Fenster gibt es auf ServusTV eig keine DSLR Einsätze.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von tommyb »

Die GH2 skaliert das Bild ja runter. Der Sensor selbst arbeitet mit 16 Megapixel, prinzipiell müsste sie die 1080 Zeilen also locker hinkriegen.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von Angry_C »

tommyb hat geschrieben:Die GH2 skaliert das Bild ja runter. Der Sensor selbst arbeitet mit 16 Megapixel, prinzipiell müsste sie die 1080 Zeilen also locker hinkriegen.
Nein, das wäre schön, aber sie skaliert nicht im herkömmlichen Sinne herunter. Das würde der Prozessor gar nicht schaffen.

Es wird ein Binning eingesetzt, also Pixel "herausgegriffen" und zusammengefasst.

Panasonic beherrscht diese Technik im Konsumer- und DSLR-Bereich allerdings noch am besten und bietet, wie Tiefflieger schon sagte, eine verhältnismäßg hohe Auflösung.

Woher er die 800 Linien hat, kann er mir aber nochmal verraten;-)



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von Tiefflieger »

Angry_C hat geschrieben:
tommyb hat geschrieben:Die GH2 skaliert das Bild ja runter. Der Sensor selbst arbeitet mit 16 Megapixel, prinzipiell müsste sie die 1080 Zeilen also locker hinkriegen.
Nein, das wäre schön, aber sie skaliert nicht im herkömmlichen Sinne herunter. Das würde der Prozessor gar nicht schaffen.

Es wird ein Binning eingesetzt, also Pixel "herausgegriffen" und zusammengefasst.

Panasonic beherrscht diese Technik im Konsumer- und DSLR-Bereich allerdings noch am besten und bietet, wie Tiefflieger schon sagte, eine verhältnismäßg hohe Auflösung.

Woher er die 800 Linien hat, kann er mir aber nochmal verraten;-)
Das einfachste um es nachzuvollziehen ist es, sich das "Testbild ISO Klein " mit 380% Vergrösserung anzuschauen.
http://video-dslr.slashcam.de/vdslr.html
Von der GH2 und z.B. der Panasonic TM900 oder der Sony HX9V.
Die HX9V und die GH2 haben in etwa die gleiche Zeilenauflösung, aber die HX9V deutliches Moiré und schlechtere Vertikalauflösung.
Die Auflösung der GH2 ist noch vom verwendeten Objektiv abhängig.

Jetzt kann man sagen, dass beim ISO Bild Kameras Bilder schärfen und Treppen und andere Artefakte sichtbar werden, trotzdem lässt sich daraus die "geschätzte" Auflösung ableiten (zusammen mit der Luminanz-Auflösung und dem Testbild 1200 Lux ).
Zumal man bei FullHD wirklich in den Pixelbereich der Aufzeichnung kommt, welcher bei guter Farbdarstellung (Verlauf) und Skalierung real weitere Schärfedetails erkennen lassen.

Daher lade ich noch verfügbare MTS (AVCHD) Dateien herunter und kann z.B. bei Landschaftsaufnahmen DOF, Focus und reale Bildschärfe erkennen.
Am deutlichsten bei Landschaftsaufnahmen.

Als Referenz habe ich von einer Internetseite die gemessene Auflösung, welche ich als Quervergleich heranziehe.
Den Link kann ich noch heute Abend von Zuhause aus angeben.

Gruss Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Fr 23 Sep, 2011 15:40, insgesamt 2-mal geändert.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von tommyb »

Angry_C hat geschrieben:
tommyb hat geschrieben:Die GH2 skaliert das Bild ja runter. Der Sensor selbst arbeitet mit 16 Megapixel, prinzipiell müsste sie die 1080 Zeilen also locker hinkriegen.
Nein, das wäre schön, aber sie skaliert nicht im herkömmlichen Sinne herunter. Das würde der Prozessor gar nicht schaffen.

Es wird ein Binning eingesetzt, also Pixel "herausgegriffen" und zusammengefasst.
Dann gäbe es genau die selben Aliasing und Moiré Effekte wie bei Canon.

Gibt es aber nicht.



CameraRick
Beiträge: 4868

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von CameraRick »

Canon sagt man auch nach, dass es Lineskipping ist.
Andererseits sagte Canon selbst mal, es sei Binning. Viele andere authentische Argumente sprechen dagegen.

Ich weiß nicht genau, was es nun bei GH2 und Canon selbst ist, aber dass es "einfach" sei die 1080 Zeilen aus dem riesigen Sensor zu kriegen mag man fast nicht glauben, oder die Leute bei Panasonic und Canon wissen uns sei Jahren auf den Arm zu nehmen :)



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von Angry_C »

tommyb hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben: Nein, das wäre schön, aber sie skaliert nicht im herkömmlichen Sinne herunter. Das würde der Prozessor gar nicht schaffen.

Es wird ein Binning eingesetzt, also Pixel "herausgegriffen" und zusammengefasst.
Dann gäbe es genau die selben Aliasing und Moiré Effekte wie bei Canon.

Gibt es aber nicht.
Weil Panasonics Binning besser ist...



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von Tiefflieger »

Was man auf einem FullHD Fernseher real sofort sehen kann ist ein eine Auflösung von 800 und 500-600 TV-Zeilen.
Dieser Unterschied ist Markant und hochwertige 720p Aufnahmen skaliert zu 1080p sind daher nicht von FullHD (1080i) zu unterscheiden.

Ein Vergleich der Canonon mit der GH2 dürfte so deutlich erkennbar sein.

Gruss Tiefflieger



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von tommyb »

@Angry_C
Dann muss Canon ordentlich gepennt haben.

Zwischen einer EOS und der GH2 liegend Welten nur für ein besseres Binning.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von Angry_C »

tommyb hat geschrieben:@Angry_C
Dann muss Canon ordentlich gepennt haben.

Zwischen einer EOS und der GH2 liegend Welten nur für ein besseres Binning.
Nein, gepennt haben sie damals sicher nicht. Damals waren die EOS DSLRs ein riesen Sprung zur Nikon D90, aber bis heute haben sie ihren Videomodus nicht verbessern können. Das wird mit der 5D Mark III und die darauf folgenden 3-stelligen bestimmt anders aussehen.

Und was heisst überhaupt "nur besseres Binning" ? Das ist nunmal dafür verantwortlich, wie man die an die 20 Megapixel auf 2 Megapixel und bekommt, und da kann man viel falsch machen, siehe Canon.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von Tiefflieger »

Hier ist noch ein Messtechnischer Link
http://www.camcorderinfo.com/content/Ca ... 5.htm?top3

Gruss Tiefflieger



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von Tiefflieger »

burning-jens hat geschrieben:Zum Thema Bitrate:

Wer gerade den Talk auf ServusTvHD gesehen hat: haben eine 32mbit Live Verbindung geschalten gehabt, und das auch noch mit "anspruchsvollen" Inhalten gefüllt. Also öfter mal bei den Richtigen reinschauen.

Gruß aus der Technik ;)
Momentan läuft "Shoreline-Die Küstenlinie", das könnte auch von einer VDSLR kommen (Farben und Schärfe, vermutlich 720p50 original).

"Abenteuer Extrem" hat die klareren Bilder (Camcorder). Aber das war wieder eine, wie ich sie bezeichene, "5m" plastische wow Kamera mit Detailabfall gegen unendlich.

"Was wurde aus..." ist mit der richtigen Kamera aufgenommen worden ;-)

Servus TV, Arte HD und HD Swisss sind meine Favoriten (für Info- und Doku)


Gruss Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Fr 23 Sep, 2011 22:13, insgesamt 8-mal geändert.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von Angry_C »

Tiefflieger hat geschrieben:Hier ist noch ein Messtechnischer Link
http://www.camcorderinfo.com/content/Ca ... 5.htm?top3

Gruss Tiefflieger
Danke, aber da muss etwas schiefgelaufen sein.

Laut dem Schärfetest soll die 5D II nur 50 Linien unterhalb der GH1 sein, jedoch 125 überhalb der 7D.

Das kann nicht stimmen.

Man weiß ja, dass die 7D etwas weicher abbildet als alle anderen Canons, aber dass die 5D so dicht dran ist an der GH1 (eigentlich dann auch GH2), das ist ´n Witz.

In den Realvideos muss man den Unterschied zwischen der 5D und der 7D in der 400% Ansicht suchen, der Unterschied zwischen der GH1 und einer 5D sieht meine Oma, und die hat nur noch ein Auge mit 20% Sehkraft.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Raus aus den Schulden - mit einer Canon DSLR gedreht?

Beitrag von Tiefflieger »

Time 0:48
7D zu GH1


GH2 vs 7D vs Hacked GH1 low light resolution test


RED 1 vs 5D Mark II


7D schwach
5D Mark II und GH1 wenig Unterschied
5D Mark II und GH2 grosser Unterschied

Modifiziert oder nicht, 720p, 1080p gibt es Überaschungen.
Canon 7D 1080p vs 720p Panasonic GH2 - Very Surprising results


Gruss Tiefflieger

Zur Entspannung Colorgrading und green screen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Jott - Mi 22:43
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 22:09
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Mi 21:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Darth Schneider - Mi 20:40
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von cantsin - Mi 19:07
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von ruessel - Mi 17:42
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von rush - Mi 16:39
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Kino - Mi 14:05
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von Alex - Mi 13:35
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Di 18:53
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41